29.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtsituation <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Suchtkrankenhilfe</strong> <strong>2008</strong><br />

Für das Jahr 2009 stehen folgen<strong>de</strong> Verhandlungen, Projekte und<br />

Aktivitäten zur Umsetzung an:<br />

Das Betreute Wohnen SUCHT wird selbstständig.<br />

Das Team wird sich neu ausrichten<br />

und im Laufe <strong>de</strong>s Jahres personell erweitern.<br />

Ebenfalls für das Betreute Wohnen SUCHT ist<br />

aufgrund <strong>de</strong>s Zuwachses <strong><strong>de</strong>r</strong> letzten Jahre die<br />

Einführung einer speziellen Software geplant.<br />

Diese soll die Buchhaltung und das Abrechungsverfahren<br />

<strong>de</strong>utlich erleichtern.<br />

Der dritte Fachtag wird im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> 10-<br />

jährigen Jubiläumsfeier <strong><strong>de</strong>r</strong> LOBBY organisiert<br />

und für die zweite Jahreshälfte 2009 vorbereitet.<br />

10 Jahre LOBBY in Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born soll gebührlich<br />

gefeiert wer<strong>de</strong>n, da gera<strong>de</strong> solche<br />

Einrichtungen, die sowohl Jugendhilfe als auch<br />

Suchthilfe miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong> konzeptionell verbin<strong>de</strong>n<br />

höchste Aktualität besitzen und von <strong><strong>de</strong>r</strong> Politik<br />

gefor<strong><strong>de</strong>r</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Erfolg <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten Papillio Veranstaltung<br />

im Bereich Prävention wird dank <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterstützung<br />

<strong>de</strong>s Landrates auch in 2009 fortgesetzt<br />

und mit einem zweiten Auftritt <strong><strong>de</strong>r</strong> Augsburger<br />

Puppenkiste durch Fr. Balz organisiert.<br />

Personelle Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen in unterschiedlichen<br />

Arbeitsbereichen müssen organisiert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Arbeitsprojekt soll einen zweiten Standort<br />

bekommen. Erste Verhandlungen darüber<br />

wur<strong>de</strong>n bereits eingeleitet. Wir wollen ein<br />

„Dach über <strong>de</strong>n Kopf“ und unsere Arbeitstätigkeiten<br />

erweitern.<br />

Der zweite Klausurtag verfolgt das Thema<br />

„geschlechtsspezifische Aspekte <strong><strong>de</strong>r</strong> Suchtarbeit“,<br />

das wird zugleich das Jahresthema sein,<br />

mit <strong>de</strong>m wir uns intensiver in 2009 auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

setzen wollen.<br />

Zum ersten Mal wird die DROBS und die<br />

LOBBY eine spezielle Gruppe für suchtkranke<br />

Mütter anbieten. MUT – Mütter Unterstützungstraining<br />

soll Müttern bei Erziehungsund<br />

Entwicklungsfragen<br />

handfeste Informationen<br />

geben, um sich in ihrer<br />

Rolle sicherer zu fühlen<br />

und Bedürfnisse <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> zu erkennen und<br />

zu för<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Alexandra<br />

Keller und Marion<br />

Böwer haben sich<br />

fortbil<strong>de</strong>n lassen.<br />

Der Leitungswechsel<br />

wird Mitte <strong>de</strong>s Jahres<br />

sicherlich nicht spurlos<br />

an allen Beteiligten<br />

vorüber gehen. Hier<br />

muss sich das Team mit <strong><strong>de</strong>r</strong> neuen Leitung<br />

verständigen und aufeinan<strong><strong>de</strong>r</strong> einlassen. Das<br />

uns das gelingen wird, <strong>de</strong>ssen bin ich mir sicher.<br />

Verbandsinterne Organisationsentwicklungsprozesse<br />

wer<strong>de</strong>n zeitliche Ressourcen<br />

auf unterschiedlichsten Ebenen kosten und<br />

neue Strukturen einführen, die auch Auswirkungen<br />

auf die <strong>Suchtkrankenhilfe</strong> haben wer<strong>de</strong>n.<br />

Diverse Aktionen im Rahmen <strong>de</strong>s Aktionsbündnisses<br />

„Kein Alkohol in Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>hand“ an<br />

<strong>de</strong>m wir uns vor allem mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Einrichtung<br />

Lobby beteiligen wollen.<br />

(v.l.: Rita Hansjürgens, Claudia Mandrysch, Reinhard Dierkes, Francesca Dunsche,<br />

Miriam Ruppel, Phillip Krüger, vorne: Nicole Adon, Paul <strong><strong>de</strong>r</strong> Hund und<br />

Verena Seefeld)<br />

Unser „Osterlaufteam <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Suchtkrankenhilfe</strong>“. <strong>2008</strong><br />

haben wir zum ersten Mal an <strong>de</strong>m 5 km Betriebslauf<br />

teilgenommen. Letztes Jahr liefen wir unter <strong>de</strong>m Slogan:<br />

Bei uns bleibt niemand auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Strecke“<br />

In 2009 stehen viele Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen bevor, die wir<br />

angehen wollen und auf die wir uns auch freuen.<br />

Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen stehen für mich immer im Zusammenhang<br />

mit Entwicklung und bergen Chancen für die Zukunft.<br />

Sicherlich be<strong>de</strong>uten Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen auch Ungewissheit<br />

und damit verbun<strong>de</strong>n auch Unsicherheit. Jedoch<br />

kenne ich das Team seit inzwischen 7 Jahren und<br />

weiß, wie belastbar es ist und wie professionell es arbeitet.<br />

Für das letzte Jahr nochmals meinen herzlichen Dank<br />

an mein Team, die ihr immer mit wachen und bedarfsorientierten<br />

Augen Eure Arbeit leistet!<br />

Für die Zukunft wünsche ich Euch weiterhin viel Erfolg<br />

und ein gutes Gelingen.<br />

Claudia Mandrysch<br />

Leiterin <strong><strong>de</strong>r</strong> Einrichtung<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!