29.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtsituation <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Suchtkrankenhilfe</strong> <strong>2008</strong><br />

Historie<br />

Fallzahlen<br />

Gesamtsituation<br />

Das Jahr <strong>2008</strong> war an vielen Stellen von Konsolidierung<br />

geprägt.<br />

Das Arbeitsprojekt musste sich erproben,<br />

<strong>de</strong>n ersten Durchlauf been<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n zweiten<br />

beginnen.<br />

Ein Organisationsentwicklungsprozess in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> ambulanten Rehabilitation fand im Laufe<br />

<strong>de</strong>s Jahres sein En<strong>de</strong>, neue Entwicklungen im<br />

Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Reha konnten eingeführt wer<strong>de</strong>n<br />

und zeigten auch bereits erste positive Ergebnisse.<br />

Viele Gespräche und Verhandlungen mit <strong>de</strong>m<br />

Wohnverbund Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born <strong>de</strong>s LWL wur<strong>de</strong>n<br />

geführt, um die personelle als auch wirtschaftliche<br />

gut funktionieren<strong>de</strong> Kooperation zu verlängern.<br />

Letztendlich entschied jedoch <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Wohnverbund, sich von uns zu trennen und<br />

die Kooperation zu April 2009 aufzulösen. Wir<br />

bedauern diese Entscheidung sehr, da sich in<br />

<strong>de</strong>n letzten 8 Jahren ein sehr stabiles Team<br />

zusammengefun<strong>de</strong>n hat, das sich sowohl bei<br />

<strong>de</strong>m Leistungsträger als auch in <strong><strong>de</strong>r</strong> Öffentlichkeit<br />

ein hohes Ansehen erarbeiten konnte.<br />

Unseren herzlichen Dank an die Kollegen/innen<br />

vom Wohnverbund für die erfolgreichen<br />

Jahre <strong><strong>de</strong>r</strong> Zusammenarbeit. Und alles<br />

er<strong>de</strong>nklich Gute für die kommen<strong>de</strong>n Jahre!<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 <strong>2008</strong><br />

Drogenberatung DROBS 532 557 549 595 629 637 501<br />

Beratungsstelle Alkohol<br />

BAsS<br />

486 485 517 463 540 544 481<br />

Anlaufstelle LOBBY 80 103 100 105 98 107 159<br />

Betreutes Wohnen<br />

SUCHT BWS<br />

Ambulante Rehabilitation<br />

ARS<br />

Nebenstellen Büren/ Delbrück/<br />

Bad Lippspringe<br />

71 73 61 74 76 83 77<br />

69 84 86 98 115 104 107<br />

- - - - - - 146<br />

Gesamtzahl 1238 1302 1313 1335 1458 1475 1471<br />

erweitertes Angebot aufmerksam machen. Sie können<br />

ihn je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit über uns<br />

anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Unseren<br />

Partnern, <strong>de</strong>m <strong>Caritas</strong><br />

Verband Büren, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Stadt Delbrück und Bad<br />

Lippspringe gilt unser<br />

Dank für die<br />

Unterstützung, ohne <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

diese Erweiterung nicht<br />

möglich gewesen wäre!<br />

Die Zahl <strong><strong>de</strong>r</strong> so<br />

genannten<br />

Einmalkontakte, die<br />

oftmals auch anonyme<br />

Beratung<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Informationen wünschen,<br />

ist gegenüber <strong>de</strong>m<br />

Vorjahr von 398 auf 219<br />

Personen gesunken.<br />

Über die Einrichtung Lobby erreichen wir zusätzlich<br />

noch Personen über das offene Angebot, Streetwork<br />

und Schulveranstaltungen im Stadt- und Kreisgebiet,<br />

die im Jahr <strong>2008</strong> insgesamt 2431 Personen ausmachten,<br />

186 mehr als im Vorjahr.<br />

Insgesamt hat die <strong>Suchtkrankenhilfe</strong> somit 4121 Menschen<br />

bei Informationen, Beratung, Vermittlung, Begleitung<br />

und Behandlung, Hilfestellung und Unterstützung<br />

zusichern können.<br />

Hiervon ausgeschlossen ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Bereich Prävention,<br />

<strong>de</strong>ssen Schwerpunkt im Bereich <strong><strong>de</strong>r</strong> Informationsvermittlung<br />

im Rahmen von größeren und kleineren Veranstaltungen<br />

und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> Fortbildungen liegt.<br />

In <strong>2008</strong> konnte Frau Balz als Präventionsfachkraft insgesamt<br />

2250 Multiplikatoren/innen und so genannte<br />

Endadressaten/innen erreichen und 149 verschie<strong>de</strong>ne<br />

Veranstaltungen organisieren und anbieten.<br />

Somit ergibt sich eine erreichte Personenanzahl innerhalb<br />

<strong>de</strong>s Stadt und Kreisgebietes Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born, die<br />

in irgen<strong>de</strong>iner Form durch die SKH bedient wur<strong>de</strong> von<br />

6371 Personen.<br />

Unsere Klientenzahlen sind in <strong>2008</strong> auf <strong>de</strong>mselben<br />

Niveau <strong>de</strong>s Vorjahres.<br />

Rückblick <strong>2008</strong><br />

Die Außenstellen in Büren, Delbrück und die<br />

Sprechstun<strong>de</strong>nerweiterung in Bad Lippspringe<br />

haben sich nach einem Jahr Erprobung anhand <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Größenordnungen bezahlbar gemacht. Diese Zahlen<br />

können sicherlich noch steigen, da wir erst sehr spät<br />

mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Öffentlichkeitsarbeit in diesen Regionen angefangen<br />

haben. Ein Flyer existiert und soll auf unser<br />

Die Rubrik „Rückblick“, soll eine kurze Bilanz <strong><strong>de</strong>r</strong> im letzten <strong>Jahresbericht</strong><br />

beschriebenen Perspektiven und Vorhaben ziehen:<br />

Der Antrag für ein migrantenspezifisches<br />

Suchtangebot wur<strong>de</strong> abgelehnt. Obwohl alle<br />

Beteiligten ihre Zustimmung gaben erhielten<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!