30.11.2014 Aufrufe

Nr. 214 vom 10.03.2010 - Zittau

Nr. 214 vom 10.03.2010 - Zittau

Nr. 214 vom 10.03.2010 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WITTGENDORF/PETHAU<br />

Wittgendorf<br />

Ortschaftsrat<br />

Ortschaftsratssitzung<br />

Mittwoch, 17. März 2010<br />

Ort, Zeit und Tagesordnung entnehmen Sie<br />

bitte dem Aushang.<br />

Jagdgenossenschaft<br />

Der Jagdvorstand Wittgendorf lädt alle Jagdgenossen<br />

zur jährlichen Jahreshauptversammlung am<br />

25.03.2010 um 18.00 Uhr im Dorfidyll Wittgendorf<br />

ein.<br />

Ortschaftsrat<br />

Sprechstunde des Ortsvorstehers<br />

12.04.2010, 18.30-19.00 Uhr<br />

Büro des Ortschaftsrates in der „Alten Schule<br />

zu Pethau“, Hauptstraße 28, 1. OG<br />

anschließend Ortschaftsratssitzung<br />

Der Jagdvorstand<br />

Pethau<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

März<br />

11.03. Else Essl 87 Jahre<br />

11.03 Irma Feja 87 Jahre<br />

11.03. Ingeborg Huhle 81 Jahre<br />

13.03. Gottfried Brückner 74 Jahre<br />

14.03. Gerhard Baufeld 73 Jahre<br />

14.03. Frank Böhmer 71 Jahre<br />

21.03. Werner Malt 85 Jahre<br />

24.03. Siegfried Bahr 79 Jahre<br />

24.03. Heinz Rothe 73 Jahre<br />

24.03. Karl Wittig 77 Jahre<br />

April<br />

01.04. Gerta Reimann 82 Jahre<br />

03.04. Gertrud Zimmer 85 Jahre<br />

04.04. Georg Opara 73 Jahre<br />

04.04. Erna Schubert 80 Jahre<br />

06.04. Gerda Schiffner 74 Jahre<br />

10.04. Ingeburg Döring 79 Jahre<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

März<br />

15.03. Manfred Rinnelt 80 Jahre<br />

17.03. Hannelore Kirsche 71 Jahre<br />

20.03. Martha Witke 83 Jahre<br />

21.03. Gerhard Seibt 77 Jahre<br />

29.03. Annelies Gedlich 71 Jahre<br />

April<br />

03.04. Joachim Taubmann 79 Jahre<br />

05.04. Herbert Sambale 80 Jahre<br />

Stadtbad <strong>Zittau</strong><br />

Töpferberg 1, fon (03583)79 69 09 60<br />

in fo @ s tad tb a d -z ittau .d e, w w w .s tad tb a d -z ittau. d e<br />

Kurse 1 und Öffentliches Schwimmen<br />

Mo 10.30-12.30 Uhr Senioren<br />

18.00-19.45 Uhr Aqua-Jogging<br />

Di 06.00-07.30 Uhr Sporttarif 2<br />

14.00-16.00 Uhr<br />

19.00-19.45 Uhr Aqua-Jogging<br />

Mi 09.00-09.45 Uhr Kleinkinderschwimmen<br />

10.30-12.30 Uhr Senioren<br />

14.00-15.45 Uhr Wassergymnastik<br />

Do 14.00-16.00 Uhr<br />

18.00-19.45 Uhr Aqua-Jogging<br />

20.00-22.00 Uhr Sporttarif 2<br />

Fr 09.00-09.45 Uhr Wassergymnastik im FW<br />

10.30-12.30 Uhr Senioren<br />

14.00-15.45 Uhr Wassergymnastik<br />

20.00-22.00 Uhr Sporttarif 2<br />

Sa 08.15-09.00 Uhr Schwimmkurs Kinder<br />

09.15-10.00 Uhr Schwimmkurs Kinder<br />

11.00-11.45 Uhr Schwimmkurs Erwachsene<br />

12.00-22.00 Uhr<br />

So 08.00-18.00 Uhr<br />

geänderte Öffnungszeiten:<br />

- 13.03.10, 18 bis 22 Uhr<br />

„Bonbonpokal“ des SG Robur <strong>Zittau</strong> e.V.<br />

- 27.03.10, 20 bis 22 Uhr<br />

Bezirksmeisterschaft im Rettungsschwimmen<br />

- Osterferien <strong>vom</strong> 01. bis 11.4.10<br />

(gesonderter Aushang und im Internet)<br />

1 Teilnahme am Kurs nur mit gültiger Kurskarte -<br />

Anmeldung an der Rezeption Stadtbad <strong>Zittau</strong> oder<br />

Tel. (03835) 79 69 09 62<br />

2 Der Sporttarif gilt ausschließlich für das<br />

Schwimmbecken.<br />

Sauna- und Wellnesslandschaft<br />

im Stadtbad <strong>Zittau</strong><br />

Töpferberg 1, fon (03583) 79 69 09 60<br />

info@stadtbad-zittau.de, www.stadtbad-zittau.de<br />

Schwimmhalle Hirschfelde<br />

Bahnhofstraße 10, fon (035843) 25288<br />

info@schwimmhalle-hirschfelde.de<br />

www.schwimmhalle-hirschfelde.de<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

14.00-21.00 Uhr<br />

08.00-11.00 Uhr Senioren<br />

11.00-21.00 Uhr<br />

kein öffentliches Schwimmen<br />

14.00-16.00 Uhr Senioren<br />

16.00-21.00 Uhr<br />

14.00-21.00 Uhr<br />

08.00-21.00 Uhr<br />

kein öffentliches Schwimmen<br />

Ab März 2010<br />

neuer Rettungsschwimmkurs<br />

Die DLRG versteht sich als Verein für<br />

Jedermann - ob Jung oder Alt. Der sinnvollen<br />

Freizeitgestaltung im Verbund mit dem<br />

Ziel der Rettung von Menschenleben kann<br />

nur der allerhöchste Stellenwert beigemessen<br />

werden. Aus diesem Grunde werde jetzt<br />

Rettungsschwimmer!<br />

Zur Ausbildung gehören das Erlernen von<br />

Rettungsgriffen, Erster Hilfe, Befreiungsgriffen,<br />

Schwimmarten.<br />

Termin:<br />

ab 10. März bis 16. Juni 2010, jeden Mittwoch<br />

18.45-20.15 Uhr im Stadtbad <strong>Zittau</strong><br />

Anmeldung unter:<br />

Oliver Fiedler 0175/4239994<br />

rls@bez-zittau.dlrg.de<br />

www.bez-zittau.dlrg.de<br />

10. März 2010 INFORMATIONSBLATT<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!