30.11.2014 Aufrufe

Nr. 214 vom 10.03.2010 - Zittau

Nr. 214 vom 10.03.2010 - Zittau

Nr. 214 vom 10.03.2010 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHE/ANZEIGEN<br />

Mitteilungen der Kirchgemeinde Hirschfelde-Dittelsdorf-Schlegel<br />

für Hirschfelde, Dittelsdorf, Schlegel und Wittgendorf<br />

JAHRESLOSUNG 2010<br />

Jesus Christus spricht „Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich.“ Johannes 14,1<br />

Liebe LeserInnen, liebe Gemeindeglieder!<br />

Karfreitag<br />

Karfreitag ist der seltsamste Feiertag, den<br />

man sich vorstellen kann. Zu bekennen, dass<br />

in einem Menschen Gott selbst zum Tod<br />

verurteilt und hingerichtet wird - in anderen<br />

Religionen wäre das schlichter Unsinn, ein<br />

Skandal oder geradezu eine Gotteslästerung.<br />

Und auch mir jagt diese Vorstellung jedes<br />

Mal eine Gänsehaut über den Rücken, wenn<br />

ich mir bewusst mache, was ich da eigentlich<br />

im Glaubensbekenntnis bekenne.<br />

Gott, der Große, Mächtige, nach dem sich<br />

Menschen zu allen Zeiten sehnen, steht er<br />

nicht darüber? Von Gott muss man doch<br />

erwarten, dass er darüber steht.<br />

Aber der Gott, den die Bibel bekennt, will<br />

gar nicht darüber stehen. Er sucht nicht Abstand,<br />

sondern Nähe; er will nicht unsere<br />

Opfer, sondern unsere Liebe. Wie ein unglücklich<br />

Liebender umwirbt er die Menschen,<br />

und wie ein unglücklich Liebender<br />

wird er verschmäht.<br />

Liebende kommen manchmal auf verrückte<br />

Ideen, um zu beweisen, wie ernst es ihnen<br />

ist. Der Gott der Liebe wird ein Mensch unter<br />

Menschen, so sehr sehnt er sich danach,<br />

ihnen nah zu sein.<br />

Der Abstand zwischen dem ewigen Gott und<br />

dem sterblichen Menschen, er mag noch so<br />

groß sein, in der Liebe kommen sie gleichsam<br />

auf Augenhöhe. Der starke Gott macht<br />

sich verletzlich wie ein Liebender, bedürftig<br />

wie ein Mensch, sterblich wie ein Geschöpf.<br />

Am Kreuz von Golgatha scheint der Versuch<br />

Gottes, die Liebe der Menschen zu erringen,<br />

grausam gescheitert zu sein. Aber er wäre<br />

nicht Gott, wenn er sich von irgendeiner<br />

Macht, und sei sie der Tod selbst, vorschreiben<br />

ließe, wo seine Liebe zu enden hat.<br />

Das uralte Machtspiel zwischen Liebe und<br />

Tod, am Karfreitag wurde es entschieden.<br />

Ein für allemal. Nicht dass es seither keine<br />

Kreuze mehr gäbe, es gibt sie, Gott sei’s<br />

geklagt, tausendfach … Am Ende aber wird<br />

die Liebe bleiben. Die Kreuze und Kreuzwege<br />

der Menschen mit all ihrem Grauen, sie<br />

können nie mehr herausfallen aus dieser<br />

Liebe, die es selbst mit dem Tod aufgenommen<br />

hat.<br />

Karfreitag ist der seltsamste Feiertag, den<br />

man sich vorstellen kann. Weil er alles auf<br />

den Kopf stellt, was Menschen von Gott zu<br />

wissen meinen. Verstehen werde ich ihn nie,<br />

diesen Gott der Liebe, aber glauben will ich<br />

ihm.<br />

Ihr/Euer Pfarrer Andreas Guder<br />

Gottesdienste<br />

14.03.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Wittgendorf<br />

14.00 Uhr Informationsgottesdienst mit dem<br />

Evangeliumsrundfunk (ERF) Wetzlar,<br />

W. Gotter (ERF)<br />

Kirchenkaffee mit Gesprächsrunde<br />

21.03.<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Schlegel<br />

28.03.<br />

08.45 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Wittgendorf<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dittelsdorf<br />

02.04. Karfreitag<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Wittgendorf<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dittelsdorf<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Schlegel<br />

14.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Hirschfelde<br />

04.04. Ostersonntag<br />

06.00 Uhr Osternachtsfeier mit Abendmahl in<br />

Dittelsdorf, anschl. Osterfrühstück im<br />

Pfarrhaus<br />

10.00 Uhr Ostergottesdienst in Wittgendorf<br />

05.04. Ostermontag<br />

08.45 Uhr Ostergottesdienst in Schlegel<br />

08.45 Uhr Ostergottesdienst in Hirschfelde<br />

10.00 Uhr Ostergottesdienst in Dittelsdorf<br />

11.04.<br />

10.00 Uhr Regionalgottesdienst zum Abschluss der<br />

Kinderbibelwoche in Dittelsdorf<br />

Katholische Kirche<br />

St. Konrad Hirschfelde<br />

14.03. 08.15 Uhr Hl. Messe<br />

17.03. 18.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

21.03. 08.15 Uhr „Misereor“-Sonntag<br />

Palmsonntag<br />

28.03. 08.15 Uhr Palmweihe und Prozession<br />

29.03. 19.00 Uhr Sakrament der Versöhnung<br />

Karfreitag<br />

02.04. 15.00 Uhr Feier von Leiden und<br />

Sterben des Herrn<br />

Ostersonntag<br />

04.04. 05.00 Uhr Osternacht<br />

Ostermontag<br />

05.04. 08.15 Uhr Heilige Messe<br />

11.04. 08.15 Uhr Heilige Messe<br />

10. März 2010 INFORMATIONSBLATT<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!