05.11.2012 Aufrufe

Muskelkater - Highländer Albmagazin

Muskelkater - Highländer Albmagazin

Muskelkater - Highländer Albmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

highlaender54_temp:Layout 1 02.03.2009 10:02 Seite 17<br />

Alkohol verstecken<br />

Nach Fasching ein überlegenswertes Thema<br />

Fünf Prozent der Bundesbürger konsumieren auf riskante Weise Alkohol. Weitere fünf<br />

Prozent sind suchtkrank. Bei betroffenen Mitarbeitern erhöhen sich die Krankheitszeiten<br />

um das 2,5-fache, Betriebsunfälle um das 3,5-fache sowie die betrieblichen Fehlzeiten<br />

um das 16-fache. Jede fünfte Kündigung steht im Zusammenhang mit Alkoholkonsum.<br />

Der betriebswirtschaftliche Schaden ist immens, doch dies scheint noch nicht allen<br />

Chefetagen bewusst zu sein.<br />

Familienmitglieder verschweigen und decken die Sucht<br />

Dieses Verhalten verlängert den Krankheitsprozess und beschreibt die Co-Abhängigkeit<br />

der Mitmenschen, denn solange Angehörige die Verantwortung für alkoholbedingte<br />

Ausfälle übernehmen, hat der Suchtkranke keinen Grund, etwas zu verändern. Erst<br />

wenn Angehörige, Kollegen und Vorgesetzte das Schweigen brechen, keine<br />

Unterstützung mehr leisten und Kontakt zur Suchtberatung und Selbsthilfegruppen aufnehmen,<br />

werden Betroffene Hilfe annehmen.<br />

80 % der suchtkranken Menschen, die regelmäßig eine Sucht-Selbsthilfegruppe besuchen,<br />

erreichen eine langfristig abstinente Lebensweise. Die Freundeskreise für<br />

Suchtkrankenhilfe, Landesverband Württemberg e. V. bestehen aus 120<br />

Freundeskreisen. 700 ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich in 270<br />

Gesprächsgruppen für rund 3.000 Gruppenteilnehmer mit dem Ziel einer zufriedenen,<br />

suchtmittelfreien Lebensgestaltung.<br />

Im Verbund der Suchtkrankenhilfe übernehmen die Freundeskreise Aufgaben in der<br />

Suchtprävention, Motivation, Begleitung, Vermittlung und Nachsorge für suchtkranke<br />

Menschen und ihre Angehörigen. Weitere Informationen unter www.freundeskreisesucht-wuerttemberg.de<br />

oder über die Geschäftsstelle:<br />

Tel. 07333/3778<br />

Fasnet<br />

..aber die Bütt<br />

enttäuscht<br />

Dies & Das 17<br />

Egal wie die Fasnet gelaufen ist,<br />

eins haben die Westerheimer<br />

Narresen nicht geschafft: Den<br />

<strong>Highländer</strong> auf die Bühne oder in<br />

die Bütt zu bekommen.<br />

Da mühen wir uns ein ganzes Jahr lang<br />

ab, bringen in JEDEM (!!) <strong>Highländer</strong><br />

einen fasnetsgeeigneten Blödelartikel<br />

über Westerheim ---- und die Josefle<br />

merken es gar nicht!<br />

Im März 08:<br />

offizielle Ankündigung des Vorhabens<br />

Im Sommer 08:<br />

Bausündererkennung per Satellit in<br />

Westerheim<br />

Im Dez 08:<br />

Die falsche Familie Rehm vor einem<br />

Westerheimer Swimmingpool<br />

Im Feb 09:<br />

Fasnet in Westerheim,<br />

aber keiner hat´s gecheckt.<br />

Wenigstens kam das Wort "Highländ" in<br />

einem Vortrag vor, so dass wir uns nicht<br />

ganz vergessen fühlen. Müssen wir<br />

womöglich größere Geschütze auffahren,<br />

um von der IGF erkannt zu werden?<br />

Schmähschriften über die<br />

Westerheimer? Aberkennung des<br />

Luftkurstatus´? Oder einfach nix?<br />

Der Versuch war´s wert. Er ist gescheitert.<br />

Dann lassen wir´s halt - und schreiben<br />

weiter!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!