05.11.2012 Aufrufe

Muskelkater - Highländer Albmagazin

Muskelkater - Highländer Albmagazin

Muskelkater - Highländer Albmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

highlaender54_temp:Layout 1 02.03.2009 10:01 Seite 9<br />

Testen Sie Ihr<br />

TV Niveau<br />

Welch ein Aufschrei der Zustimmung ging durch´s Land als Marcel Reich-<br />

Ranicki öffentlich die miese Qualität des Fernsehens bemängelte: "Jawoll,<br />

Recht hat er! Scheiße ist das alles! Nur Mist wird gesendet!".<br />

Nur wenige Wochen später das böse Erwachen: Das Dschungelcamp erreicht eine<br />

Einschaltquote von 25%. Schwachsinn, Ekel und Schadenfreude ziehen den deutschen<br />

TV-Konsumenten an. Es liegt gar nicht am schlechten Niveau des deutschen<br />

Fernsehens. Nein: Es liegt am schlechten Niveau des gemeinen Fernsehzuschauers.<br />

Das Fernsehprogramm passt sich der Nachfrage des Marktes an. Lobenswert ist wenigstens,<br />

dass der Markt zwischendurch scheinbar selbst einige wenige lichte Momente<br />

entwickelt und den Stand seiner eigenen Unterirdität zu erkennen scheint.<br />

Nun kann man sicher trefflich darüber streiten, wer Schuld an dieser Entwicklung hat.<br />

Sind es die Eltern, liegt´s an den Schülern oder ist doch das Fernsehen schuld an<br />

allem? Am besten sollte das bei einer der hochintellektuellen Talkshows am<br />

Nachmittag geregelt werden! Ja, ja die werden immer noch gesendet! "Warum?", fragen<br />

Sie. Weil es dafür genügend Zuschauer gibt. Darum!<br />

Analysieren Sie doch mal Ihre Fernsehgewohnheiten! Schreiben Sie mal eine Woche<br />

lang auf, was Sie wann anschauen. Wieviel Stunden Niveau bleiben da am Ende wohl<br />

übrig?<br />

Oder machen Sie es anders herum: Ersetzen Sie Ihre sinnlose TV-Zeit und füllen Sie den<br />

entstandenen Freiraum mit Tätigkeiten für sich selbst: Musik machen, Fitness, oder<br />

Denken. Selbst denken - ja das geht!!!<br />

Sie werden staunen, wie viel Zeit da für Sie selber übrig bleibt!!<br />

Diverses 9<br />

Speedxminton<br />

Turnier<br />

Am 9. Mai in der Suppinger Tennishalle<br />

Speedxminton, ein Freizeitsport für Alle.<br />

Zur Einführung der Sportart und zum<br />

Testen für Neugierige veranstalten der<br />

<strong>Muskelkater</strong> und die Suppinger Tennishalle<br />

am 9. Mai gemeinsam ein Speedxminton-Turnier.<br />

Dabei wird es nur Gewinner geben, denn<br />

allein der Spaß lohnt sich und wie immer<br />

ehren wir den olympischen Gedanken:<br />

Dabeisein ist alles.<br />

So geht Speedxminton<br />

Zwei Quadrate mit einer Seitenlänge von<br />

5,5 m, im Abstand von 12,8m bilden das<br />

Spielfeld. Beim Spiel werden die etwas<br />

schwereren "Federbälle" hin und hergebrezelt,<br />

bis entweder einer das gegnerische<br />

Feld verfehlt oder ein Spieler den<br />

Ball nicht trifft. Ganz einfach!<br />

Die Bälle fliegen zum Teil sehr schnell.<br />

Aber gerade das ist die Herausforderung<br />

beim Speedxminton.<br />

Anmeldung im <strong>Muskelkater</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!