05.11.2012 Aufrufe

Muskelkater - Highländer Albmagazin

Muskelkater - Highländer Albmagazin

Muskelkater - Highländer Albmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

highlaender54_temp:Layout 1 02.03.2009 10:00 Seite 3<br />

Ignoranz durch<br />

Ohrstöpsel<br />

Haben Sie das schon mal erlebt?<br />

Sie sprechen Jemanden an und Derjenige ignoriert Sie völlig!<br />

Heutzutage ist das fast normal, denn immer mehr Menschen stöpseln sich bei allen<br />

möglichen Beschäftigungen mit Ohrhörern zu. Dass damit Hörschäden sehr wahrscheinlich<br />

sind, weiss jeder, interessiert aber niemanden. Dass man damit aber andere<br />

Menschen geradezu abschreckt, erkennen die Wenigsten.<br />

Keine Geräusche mehr aus der Umwelt, geschweige denn Wörter oder Sätze von<br />

Mitmenschen. Der MP3 Boom mit immer kleineren, tragbaren Musikplayern macht´s<br />

möglich. Beim Shoppen, beim Joggen, Skifahren, selbst im Fitness-Studio ballert sich<br />

jeder seine eigene Musik ins Hirn. So laut, dass alles Drumherum in Musik untergeht.<br />

Kommunikation ade!<br />

Wie die Öhrchen kaputt gehen<br />

Leise schwindet das Gehör. Beim Einsatz von Kopfhörern oder beim Zudröhnen mit lauter<br />

Musik brechen im Ohr feinste Härchen ab. Die sensibelsten brechen zuerst. Das<br />

sind die für die ganz hohen Töne. In der freien Wildbahn vernimmt man entfernte<br />

Geräusche etwas später und hohe Frequenzen fehlen halt. Macht ja nix, die sind sowieso<br />

meist unangenehm.<br />

Nur in der Musik fehlt der Sound ein bisschen. Macht aber auch nix - man kann ja ein<br />

bisschen lauter drehen! Dummerweise brechen nun wieder ein paar dieser wertvollen,<br />

leider nicht nachwachsenden Härchen. Schritt für Schritt verschlechtert sich das Gehör.<br />

Merken tut man es erst, wenn die Lücken in der Wahrnehmung offensichtlich werden.<br />

Wenn zum Beispiel ein LKW über Sie hinwegbraust, ohne dass Sie es vorher gehört<br />

haben. Wer nicht ganz so drastisch von der eigenen Unzulänglichkeit eingeholt wird,<br />

kann sich auf jeden Fall auf einen ruhigen Lebensabend freuen. Wenn das Hörsystem<br />

einem nicht einen üblen Streich spielt. Mangels Rezeptorenrückmeldung produzieren<br />

manche Hörmuscheln nämlich ganz plötzlich selber Geräusche. Giftiges Pfeifen im Ohr,<br />

Tinnitus genannt. Tag und Nacht - entnervend.<br />

Vorteile der Ohrpflege<br />

Wer seine Ohrlöffel schont, hört besser, muss deshalb auch nicht so laut aufdrehen,<br />

lernt mehr Mitmenschen kennen und wird weniger oft unerwartet von Irgendetwas<br />

über den Haufen gefahren. Immerhin ein paar kleine Vorteile, die in freier Wildbahn<br />

voll zum Tragen kommen.<br />

Aktuelles 3<br />

Aus der<br />

Forschung<br />

Also doch: Intensives Training<br />

reduziert das Bauchfettgewebe!!!<br />

Eine Studie aus den USA scheint zu<br />

bestätigen, dass intensives Training das<br />

Fettgewebe um den Bauch, auch<br />

Schwimmring genannt, effektiv angreift.<br />

Bisher war man der Meinung, nur<br />

wenig intensives Training wäre effektiv.<br />

Selbst bei Stoffwechselstörungen zeigte<br />

das Intensivtraining sehr gute Resultate!<br />

Letztendlich kommt doch fast immer<br />

das Gleiche raus:<br />

der richtige Mix macht´s!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!