06.11.2012 Aufrufe

Stadtteilzeitung für Saarbrücken-Gersweiler - Gersweiler Anzeiger

Stadtteilzeitung für Saarbrücken-Gersweiler - Gersweiler Anzeiger

Stadtteilzeitung für Saarbrücken-Gersweiler - Gersweiler Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong>Gersweiler</strong> AnzeiGer 5/09<br />

100 Jahre Großstadt<br />

Filmreihe Bilder<br />

der Großstadt<br />

Am Freitag, 8. Mai, eröffnete Kulturdezernent erik schrader<br />

im saarbrücker Filmhaus die Filmreihe „Bilder der Großstadt“.<br />

Das Amt <strong>für</strong> kommunale Filmarbeit präsentiert 13 Filme von<br />

vier Kontinenten. es handelt sich um stücke aus Vergangenheit,<br />

Gegenwart und zukunft, die Facetten von Metropolen zeigen<br />

und das leben in Großstädten thematisieren. zum Auftakt war<br />

im Filmhaus Frank Hofers stummfilm schwarze erde (1923)<br />

zu sehen. Der gebürtige Malstatter war ab 1910 in Berlin als<br />

Theaterschauspieler und Drehbuchautor tätig, zudem drehte er<br />

über 90 stummfilme. während ein Großteil seiner werke in<br />

Kriegsjahren verloren ging, konnte schwarze erde vom Bundesarchiv<br />

restauriert werden und wird nun als deutsche wiederaufführungs-Premiere<br />

gezeigt.<br />

Programmübersicht:<br />

Kairo: 20. Mai: Chaos (2007) von Youssef Chahine und<br />

Khaled Youssef<br />

new York: 26. Mai: new York stories (1989) von woody Allen,<br />

Francis Ford Coppola, Martin scorsese<br />

27. Mai: spraymasters (2007) von Manfred Kirchheimer<br />

los Angeles: 2. Juni: l.A Crash (2004) vom Paul Haggis<br />

Paris: 3. Juni: so ist Paris (2008) von Cédric Klapisch<br />

Peking: 9. Juni: Beijing Bicycle (2001) von Xiaoshuai<br />

wang<br />

Tokio: 16. Juni: lost in Translation (2003) von sofia<br />

Coppola<br />

europa: 17. Juni: One Day in europe (2005) von Hannes<br />

stöhr<br />

zukunft der Metropolen, science Fiction:<br />

23. Juni: Metropolis (1927) von Fritz lang<br />

24. Juni: Das fünfte element (1997) von lucv Besson<br />

Die Filme beginnen um 19 Uhr im Filmhaus in der Mainzer<br />

straße. weitere informationen unter www.saarbruecken.de. Telefonische<br />

Kartenreservierung unter Tel. (0681) 399297 oder<br />

(0681) 372570<br />

DIE LINKE: Machtkampf<br />

im Schloss schadet dem Regionalverband<br />

Schulpsychologen gehören zum Schulbereich!<br />

Als ein machtpolitisches Trauerspiel hat Die linKe. Kreisverband<br />

saarbrücken die Vorgänge um den Kompetenzverlust<br />

der Beigeordneten elfriede nikodemus bezeichnet. Die von<br />

regionalverbandsdirektor Huppert (FDP) offensichtlich intern<br />

geänderte Verlagerung des schulpsychologischen Dienstes<br />

in seinen Kompetenzbereich sei inhaltlich nicht begründet, so<br />

sigurd Gilcher vom Kreisvorstand der linken. Huppert habe<br />

keinen einzigen fachlichen Grund nennen können, der einen<br />

solchen schritt rechtfertige. Die entscheidung der CDU/FDP-<br />

Mehrheit in der Versammlung, die Anordnung von Huppert zu<br />

legitimieren, sei gleichfalls unbegründet. Von daher sei davon<br />

auszugehen, dass die entscheidung persönliche und parteipolitische<br />

Grundlagen habe. eine solche Auseinandersetzung in<br />

öffentlicher sitzung zu führen, sei unprofessionell und schade<br />

dem Ansehen des regionalverbandes.<br />

Manfred Klasen, stellvertretender Kreisvorsitzender<br />

SPD-<strong>Gersweiler</strong>: Ein<br />

Lastwagen voll Müll und Abfall<br />

Die ladefläche des städtischen lKw quoll schier über von blauen<br />

Müllsäcken. Das war der „erfolg“ der Frühjahrsputzaktion<br />

der <strong>Gersweiler</strong> sPD<br />

am samstag, dem 2.<br />

Mai. Mit Müllzangen,<br />

Handschuhen<br />

und Besen bestens<br />

gerüstet befreiten<br />

gleich vier Gruppen<br />

der Mitglieder des<br />

Ortsvereins straßenund<br />

waldränder,<br />

Plätze, Kinderspielplätze<br />

und standorte von wertstoffcontainern von Müll und<br />

Gelben säcken. Jede Menge Verpackungen, Bierdosen, zigarettenschachteln,<br />

Plastikfetzen und punktuell auffallend viele<br />

Flachmänner waren zu entsorgen. Gisbert Oberkirch, stellvertretender<br />

sPD-Ortsvereinsvorsitzender regt sich insbesondere<br />

über die zunehmende Vermüllung um die wertstoffcontainer,<br />

Haltestellen und an der Krughütterstraße, richtung sprinkshaus<br />

entlang des waldrandes und im wald selbst auf. Da wurde<br />

von Computern über Porzellan, Töpfen, lautsprechern hin zu<br />

ganzen Auspuffanlagen alles gefunden. Oberkirch: „nie war es<br />

leichter und billiger ausrangierte Gegenstände ordnungsgemäß<br />

zu entsorgen. Aber der rücksichtslosigkeit und Gedankenarmut<br />

mancher leute scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.“<br />

Über die reaktionen der Bürgerinnen und Bürger, die die Genossinnen<br />

und Genossen bei ihrem Tun beobachteten, freuten<br />

sich diese. waren sie doch allesamt positiv. Bei der Aktion selbst<br />

aber blieben die sPD-ler jedoch unter sich, was Bernd weber,<br />

Vorstandsmitglied und Kandidat <strong>für</strong> den Bezirksrat west sehr<br />

bedauerte: „wir wollen ja nicht der straßenreinigung die Arbeit<br />

wegnehmen, sondern ein zeichen setzen, dass wir alle <strong>für</strong> das<br />

Umfeld, in dem wir leben, verantwortlich sind. Da hätte uns ein<br />

engagement über unsere Mitgliedschaft hinaus sehr gefreut.“<br />

isolde ries, Mdl und Ortsvereinsvorsitzende, war auch nicht<br />

ganz zufrieden:„ wir machen diese Aktion nun schon eine ganze<br />

reihe von Jahren. Aber so dreckig und vermüllt war es meinem<br />

eindruck nach noch nie.“ Doch resignation gibt es nicht, 2010<br />

startet die Aktion „sauberes <strong>Gersweiler</strong>“ mit Unterstützung der<br />

landeshauptstadt ein sechstes Mal.<br />

i.p.<br />

Danke! <strong>für</strong> all die lieben<br />

Wünsche und<br />

Aufmerksamkeiten<br />

anlässlich meines<br />

60. Geburtstages.<br />

Gotthard R. Presslaber<br />

alias „Matrei Pit“<br />

<strong>Gersweiler</strong>, im Mai 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!