06.11.2012 Aufrufe

Stadtteilzeitung für Saarbrücken-Gersweiler - Gersweiler Anzeiger

Stadtteilzeitung für Saarbrücken-Gersweiler - Gersweiler Anzeiger

Stadtteilzeitung für Saarbrücken-Gersweiler - Gersweiler Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 <strong>Gersweiler</strong> AnzeiGer 5/09<br />

FDP <strong>Saarbrücken</strong>: Die Stadt vernichtet systematisch die wenigen<br />

städtischen Parkflächen.<br />

Parkfalle: In der Franz-Josef-Röderstr. sind städtische PKW-<br />

Stellplätze zugunsten von Bus-Parkplätzen beseitigt worden.<br />

Die Beschilderung ist zudem unzureichend und verwirrend.<br />

Seitdem wird bei Autofahrern, die dort weiter parken, fleißig<br />

abkassiert!<br />

wieder einmal wird der Verdacht bestätigt, dass die stadt systematisch<br />

die noch bestehenden städtischen Parkflächen stück<br />

<strong>für</strong> stück beseitigt und so die Autofahrer zwingt, in die überteuernden<br />

innerstädtischen Parkhäuser auszuweichen. so wurden<br />

in der Franz-Josef-röderstr. - zwischen der einmündung<br />

spichererbergstr. und der „Alten Brücke“- auch saarseitig die<br />

bestehenden städtischen Parkplätze kurzerhand als „Bus-Parkplätze“<br />

deklariert. Damit sind in der Franz-Josef-röderstr. jetzt<br />

auf einer längeren strecke beide Parkseiten <strong>für</strong> Busse reserviert.<br />

FDP-Kandidat zum stadtrat rüdiger linsler: „Hier zeigt sich<br />

mal wieder, welche autofeindliche Politik in saarbrücken betrieben<br />

wird. Anstatt intensiv an lösungen zu arbeiten, wie generell<br />

mehr preiswerter Parkraum <strong>für</strong> die Besucher unserer stadt geschaffen<br />

werden kann, vernichtet die stadt systematisch städtischen<br />

Parkraum. Diese Politik spielt den Parkhaus-Betreibern<br />

in die Hände, die sich das Parken teuer genug bezahlen lassen.<br />

Um aber die innenstadt saarbrückens als zentrum gegenüber<br />

den umliegenden städten zu stärken, brauchen wir wieder mehr<br />

preiswerten Parkraum in der landeshauptstadt.“ Der Verdacht<br />

liegt zudem nahe, dass die Umwandlung der betroffenen PKw-<br />

Kraftsportverein 07<br />

<strong>Gersweiler</strong> e.V.<br />

Mitglied des DrB und des landessportverbandes<br />

Internationales Pfingstturnier im Ringen der Jugend E, D, C,<br />

und B im freien Stil am 31. Mai 2009<br />

Am 31. Mai 2009 richtet der KsV 07 <strong>Gersweiler</strong> das 34. Internationale<br />

Pfingstturnier der Jugend im freien stil in <strong>Gersweiler</strong><br />

aus. Austragungsort: sporthalle <strong>Gersweiler</strong>, Krughütterstraße<br />

66128 saarbrücken-<strong>Gersweiler</strong>. eröffnung: 10.00 Uhr<br />

Finalkämpfe und siegerehrung: ca. 14.30 Uhr bis ca.15.30 Uhr<br />

je nach Kampfverlauf<br />

Parkplätze in Bus-Parkplätze anscheinend als Parkfalle genutzt<br />

wird: so liegen dem FDP Kreisverband saarbrücken-stadt mehrere<br />

Beschwerden von Bürgern vor,die bemängeln,dass zwischen<br />

einmündung spichererbergstr.und „Alte Brücke“,saarseitig,- im<br />

Gegensatz zur schlossmauer-seite- lediglich nur ein winziges<br />

schild in der Größe 15X20 cm auf die Veränderung hinweist.<br />

Viele Autofahrer haben den eindruck, dass gerade dort jetzt<br />

fleißig Protokolle wegen Falschparkens verhängt werden, auch<br />

wenn Parkscheine aus den umliegenden Parkscheinautomaten an<br />

den Autoscheiben hinterlegt wurden. rüdiger linsler: „Das ist<br />

ein unhaltbarer zustand. Mal abgesehen davon, dass wir keine<br />

20 und mehr Busparkplätze in der Franz-Josef-röderstr. brauchen,<br />

muss die stadt auf die Veränderung gebührend hinweisen.<br />

saarbrücken braucht zufriedene Besucher in der innenstadt, die<br />

gerne etwa zum einkaufen in unsere stadt zu uns kommen.Jeder<br />

zufriedene Kunde in saarbrücken stärkt und steigert die Attraktivität<br />

unserer stadt.“<br />

66128 <strong>Saarbrücken</strong>-<strong>Gersweiler</strong>, Am Berg 1 · Telefon 70 03 17 + 01 70 / 2 00 61 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!