06.11.2012 Aufrufe

Gourmet Topf Rezepte - Maukner

Gourmet Topf Rezepte - Maukner

Gourmet Topf Rezepte - Maukner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3<br />

10 DE<br />

Vegetarisch<br />

Arbeitszeit: 15 Minuten<br />

Für 4 Personen<br />

Zutaten<br />

2,5 l Wasser<br />

2 El Salz<br />

200 ml Weißwein<br />

2 El Tomatenmark<br />

ZUBEREITUNG<br />

Zum Anrichten<br />

300 g Karotten<br />

200 g Erbsen<br />

1 Fenchelknolle<br />

300 g Brokkoli<br />

200 g Champignons<br />

100 g Babyspinat<br />

100 g Ruccola<br />

250 g Cocktailtomaten<br />

Die Kräuter in den Gewürzeinsatz des <strong>Gourmet</strong>topfes füllen.<br />

Das Wasser zusammen mit dem Wein und dem Tomatenmark in den <strong>Gourmet</strong>topf füllen und den Gewürzeinsatz einsetzen. Zum<br />

Kochen bringen und 10 Minuten köcheln.<br />

In der Zwischenzeit die Karotten mit dem Julienneschneider oder der Küchenmaschine reiben. Den Brokkoli und die Zucchini in<br />

mundgerechte Stücke schneiden. Den Fenchel fein würfeln. Die Cocktailtomaten vierteln. Das geschnittene Gemüse zusammen<br />

mit dem Ruccola, dem Babyspinat und den Erbsen auf einer Platte anrichten. Den Gewürzeinsatz herausnehmen.<br />

Nun gart man auf dem Tisch mit Hilfe der Fonduesiebe die Gemüsestücke und würzt mit Salz und Pfeffer. Am Ende genießt man<br />

die Suppe.<br />

Dazu passt hervorragend Weißbrot oder Petersilienkartoffeln.<br />

Für den Gewürzeinsatz<br />

3 Lorbeerblätter<br />

1 Zweig Rosmarin<br />

1 zerdrückte Knoblauchzehe<br />

1 Tl schwarzer Pfeffer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!