06.11.2012 Aufrufe

Gourmet Topf Rezepte - Maukner

Gourmet Topf Rezepte - Maukner

Gourmet Topf Rezepte - Maukner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4<br />

22 DE<br />

mit Safran-Sahnecreme<br />

Arbeitszeit: 45 Minuten<br />

Für 4 Personen<br />

Zutaten<br />

1 l Fischsuppe<br />

500 ml Sahne<br />

2 kleine Zwiebeln<br />

2 El Olivenöl<br />

Safran<br />

100 ml trockener Vermouth<br />

(Martini dry)<br />

Salz<br />

ZUBEREITUNG<br />

Zum Anrichten<br />

600 g Seezungenfilets<br />

200 g Shrimps<br />

200 g kleine Jakobsmuscheln<br />

4 EL Zitronensaft<br />

100 g Ruccola<br />

100 g Lauch<br />

300 g Knollensellerie<br />

200 g Cocktailtomaten<br />

Die Fischfilets und die Meeresfrüchte unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Alles<br />

mit Zitronensaft beträufeln. Die Fischwürfel und Meeresfrüchte dekorativ auf einer Platte anrichten. Die Platte mit einer Frischhaltefolie<br />

überziehen (sonst riecht der Kühlschrank später zu sehr nach Fisch) und bis zum Servieren kalt stellen. Die Zwiebeln<br />

schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem <strong>Topf</strong> erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit dem Vermouth ablöschen<br />

und 5 Minuten köcheln bis der Alkohol verdampft ist. Vom Herd nehmen, den Safran hinzufügen und ziehen lassen.<br />

Den Gewürzeinsatz füllen und in den <strong>Gourmet</strong>topf stellen. Die Suppe mit der Sahne und der Zwiebel-Safranmischung in den <strong>Gourmet</strong>topf<br />

gießen, heiß werden lassen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.<br />

Den Lauch in sehr feine Streifen schneiden. Den Sellerie mit dem Julienneschneider in sehr feine Streifen hobeln und alles zusammen<br />

mit dem Ruccola und den Cocktailtomaten auf einer Platte anrichten.<br />

Jeder gibt nun 1 bis 2 Fischwürfel oder Meeresfrüchte in ein Fonduesieb und gart sie 2 bis 3 Minuten in der Safran-Sahne. Das<br />

Gemüse kann einfach in die Creme gegeben, mitgegart und nach Geschmack herausgefischen werden. Der Ruccola wird nur kurz<br />

eingetaucht.<br />

Dazu passen Basmatireis oder Weißbrot und frische Blattsalate.<br />

Für den Gewürzeinsatz<br />

1 zerdrückte Knoblauchzehe<br />

2 Zweiglein Rosmarin<br />

2 Lorbeerblätter<br />

1 TL Pfeffer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!