06.11.2012 Aufrufe

AXA ROSENBERG EQUITY ALPHA TRUST - Informationen gem. E ...

AXA ROSENBERG EQUITY ALPHA TRUST - Informationen gem. E ...

AXA ROSENBERG EQUITY ALPHA TRUST - Informationen gem. E ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AXA</strong> <strong>ROSENBERG</strong> <strong>EQUITY</strong> <strong>ALPHA</strong> <strong>TRUST</strong><br />

BERICHT DER UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS AN DIE ANTEILINHABER DES <strong>AXA</strong><br />

<strong>ROSENBERG</strong> <strong>EQUITY</strong> <strong>ALPHA</strong> <strong>TRUST</strong> (DES „<strong>TRUST</strong>S“)<br />

Wir haben den Jahresabschluss des Trusts für das am 31. März 2010 beendete Geschäftsjahr geprüft, welcher sich aus der<br />

Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, der Aufstellung der Veränderungen des auf Inhaber rückkaufbarer,<br />

gewinnbeteiligter Anteile entfallenden Nettovermögens, der Aufstellung des Wertpapierbestands und den Anmerkungen<br />

zum Jahresabschluss zusammensetzt. Dieser Jahresabschluss wurde auf der Grundlage der in Anmerkung 2 erläuterten<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze erstellt.<br />

Obliegenheiten der Anlageverwaltungsgesellschaft bzw. der Abschlussprüfer<br />

Der Bericht über die Obliegenheiten der Anlageverwaltungsgesellschaft erläutert die Obliegenheiten der<br />

Anlageverwaltungsgesellschaft in Bezug auf die Erstellung des Jahresberichts und des Jahresabschlusses <strong>gem</strong>äß dem<br />

geltenden irischen Recht sowie den in Irland all<strong>gem</strong>ein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen, welche diejenigen<br />

sind, die vom Accounting Standards Board herausgegeben und vom Institute of Chartered Accountants in Irland<br />

veröffentlicht wurden (die „in Irland all<strong>gem</strong>ein anerkannten Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze“).<br />

Unsere Aufgabe ist es, die Prüfung des Jahresabschlusses in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen und<br />

aufsichtsrechtlichen Erfordernissen sowie den für das Vereinigte Königreich und Irland geltenden internationalen<br />

Prüfungsstandards zu prüfen. Dieser Bericht, einschließlich des Bestätigungsvermerks, wurde ausschließlich für die<br />

Anteilinhaber des Trusts als Einheit erstellt, und zu keinem anderen Zweck. Vorbehaltlich unserer ausdrücklichen<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung übernehmen wir mit der Abgabe dieses Bestätigungsvermerks keine Haftung für<br />

einen anderen Zweck oder gegenüber einer anderen Person, der dieser Bericht gezeigt wird oder in deren Hände er<br />

möglicherweise gelangt.<br />

Wir teilen Ihnen unsere Auffassung darüber mit, ob der Jahresabschluss in Übereinstimmung mit den in Irland all<strong>gem</strong>ein<br />

anerkannten Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild vermittelt<br />

und in Übereinstimmung mit dem irischen Gesetz erstellt wurde, zu dem auch die Bestimmungen der Europäischen<br />

Gemeinschaften betreffend Organismen für <strong>gem</strong>einsame Anlagen in Wertpapieren von 2003 (in der geltenden Fassung)<br />

gehören. Wir legen dar, ob wir alle <strong>Informationen</strong> und Erklärungen erhalten haben, die wir für unsere Prüfung als<br />

notwendig erachten, und ob der Jahresabschluss mit den Geschäftsbüchern übereinstimmt. Wir berichten Ihnen ferner, ob<br />

wir zu der Überzeugung gelangt sind, dass die Anlageverwaltungsgesellschaft die Geschäftsbücher für den Trust<br />

ordnungs<strong>gem</strong>äß geführt hat.<br />

Wir lesen die anderen im Jahresbericht enthaltenen <strong>Informationen</strong> und erwägen, ob sie mit dem geprüften Jahresabschluss<br />

übereinstimmen. Wir prüfen die Auswirkungen auf unseren Bericht, wenn wir offensichtliche Falschangaben oder<br />

erhebliche Widersprüche zum Jahresabschluss feststellen. Unsere Verantwortlichkeit erstreckt sich auf keine anderen<br />

Angaben.<br />

Grundlage des Bestätigungsvermerks<br />

Unsere Prüfung erfolgte <strong>gem</strong>äß den vom Auditing Practices Board herausgegebenen internationalen Prüfungsstandards für<br />

das Vereinigte Königreich und Irland. Eine Abschlussprüfung beinhaltet eine stichprobenartige Prüfung der Belege, die den<br />

im Jahresabschluss enthaltenen Zahlen und Angaben zugrunde liegen. Die Prüfung umfasst darüber hinaus die Beurteilung<br />

der wichtigsten Schätzungen und Bewertungen, die von der Anlageverwaltungsgesellschaft bei der Aufstellung des<br />

Jahresabschlusses vorgenommen wurden, sowie die Beurteilung, ob die Bilanzierungsgrundsätze mit Blick auf die<br />

Umstände des Trusts an<strong>gem</strong>essen sind sowie konsequent angewandt und in an<strong>gem</strong>essener Weise offen gelegt werden.<br />

Wir haben die Abschlussprüfung so geplant und durchgeführt, dass wir alle <strong>Informationen</strong> und Erklärungen erhalten haben,<br />

die wir für notwendig erachten, um einen ausreichenden Nachweis für die Abgabe einer begründeten Bestätigung zu<br />

erhalten, dass der Jahresabschluss keine wesentlichen falschen Angaben enthält, gleichgültig ob aufgrund von Betrug oder<br />

einer sonstigen Unregelmäßigkeit oder eines sonstigen Fehlers. Bei Erteilung unseres Bestätigungsvermerks haben wir<br />

außerdem die An<strong>gem</strong>essenheit der Darstellung der Angaben im Jahresabschluss insgesamt bewertet.<br />

Bestätigungsvermerk<br />

Wir sind der Auffassung, dass der Jahresabschluss<br />

• in Übereinstimmung mit den in Irland all<strong>gem</strong>ein anerkannten Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen ein<br />

wahres und an<strong>gem</strong>essenes Bild der Vermögens- und Finanzlage des Trusts zum 31. März 2010 und des für das zu<br />

diesem Zeitpunkt beendete Geschäftsjahr ausgewiesenen Ergebnisses vermittelt;<br />

• in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Gemeinschaften betreffend Organismen für<br />

<strong>gem</strong>einsame Anlagen in Wertpapieren aus dem Jahr 2003 (in der geltenden Fassung) ordnungs<strong>gem</strong>äß erstellt wurde.<br />

Wir haben sämtliche <strong>Informationen</strong> und Erklärungen erhalten, die wir für die Zwecke der Prüfung als notwendig erachten.<br />

Unserer Auffassung nach hat die Anlageverwaltungsgesellschaft die Geschäftsbücher des Trusts ordnungs<strong>gem</strong>äß geführt.<br />

Der Jahresabschluss des Trusts stimmt mit den Geschäftsbüchern überein.<br />

Zusatz zum Bestätigungsvermerk<br />

Ohne diese Beurteilung einzuschränken, weisen wir auf Anmerkung 19 in den Anmerkungen zum Jahresabschluss hin, die<br />

weitere Einzelheiten in Bezug auf einen Kodierungsfehler enthält, der in einem von der Anlageverwaltungsgesellschaft<br />

verwendeten Anla<strong>gem</strong>odell im Rahmen der Portfoliooptimierung des Fonds entdeckt wurde, sowie Einzelheiten zum<br />

laufenden Beurteilungsverfahren der Anlageverwaltungsgesellschaft (das „Beurteilungsverfahren“) zur Feststellung, ob der<br />

Sachverhalt wesentliche Auswirkungen auf die Wertentwicklung des Fondsportfolios hatte. Zum Zeitpunkt der<br />

Genehmigung dieses Jahresabschlusses stand das Ergebnis dieses Beurteilungsverfahrens noch nicht fest. Im<br />

Jahresabschluss wurde keine Rückstellung für eine ggf. daraus entstehende Verbindlichkeit gebildet.<br />

PricewaterhouseCoopers<br />

Dublin<br />

21. Juli 2010<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!