27.12.2014 Aufrufe

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter Oktober 2008 8<br />

Paneldiskussion über die „Net Generation“, Jutta Pauschenwein moderiert die Diskussion von Eva<br />

Einzinger, Franz Riegler, Kathrin Figl und Thomas Eibel. (von links nach rechts)<br />

Es war eine gelungene Konferenz mit spannenden Beiträgen und<br />

offenem Erfahrungsaustausch! Die Podcasts der Keynotes und der<br />

Paneldiskussion, alle Vorträge sowie viele Fotos finden Sie unter:<br />

http://zml.fh-joanneum.at.<br />

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Für Lehrende aus Schulen und<br />

Universitäten bietet das ZML - Innovative Lernszenarien einen<br />

dreiwöchigen Online-Kurs „Lernen und Lehren mit Web 2.0“. an.<br />

Jutta Pauschenwein, die Moderatorin des Kurses, hat ihr Konzept<br />

aufgrund der Erfahrungen aus vier abgehaltenen Kursen überarbeitet.<br />

Die Inhalte wurden an die aktuellen Trends angepasst, die<br />

Kommunikationswerkzeuge erweitert, die e-tivities (interaktive online<br />

Aufträge nach dem Konzept von Gilly Salmon) werden nun in<br />

unterschiedlichen Werkzeugen im Kursraum diskutiert. Die<br />

TeilnehmerInnen werden im Kurs Blogs und Wikis verwenden und für<br />

deren Einsatz Konzepte entwickeln, an einem Experiment zu<br />

Microblogging teilnehmen und RSS-Feeds und Mesh Ups ausprobieren.<br />

Kursstart ist der 25. November, die TeilnehmerInnen sollten bereit sein,<br />

<strong>zum</strong>indest viermal pro Woche einzuloggen und an dem dreiwöchigen<br />

Prozess intensiv teilzunehmen (Mindestaufwand insgesamt 20 Stunden).<br />

Weitere Infos finden Sie hier.<br />

Melden Sie sich an! Web 2.0 ist ein Teil unseres täglichen Lebens<br />

geworden, nutzen Sie die Chance! Es geht darum, das Potenzial für<br />

Unterricht und Lehre zu nutzen und bestmöglich in den Alltag zu<br />

integrieren.<br />

Mag. Maria Jandl (ZML – Innovative Lernszenarien)<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!