27.12.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Jahresbericht 2011 - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Jahresbericht 2011 - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> für <strong>Versicherungsbetriebslehre</strong><br />

Königsworther Platz 1<br />

D-30167 Hannover<br />

Internet: www.ivbl.de<br />

Tel: (0511) 762 5083<br />

Direktor: Prof. Dr. Graf von der Schulenburg<br />

Gerechte Gesundheitsversorgung:<br />

Was ist Ihnen wichtig<br />

Die Mittel, die für die Gesundheitsversorgung der Menschen in unserem Lande zur<br />

Verfügung stehen, sind begrenzt. Vor dem Hintergrund der demographischen<br />

Altersverschiebung und der zunehmend hohen Kosten von neuen Arzneimitteln und medizinischen<br />

Verfahren müssen wir deshalb entscheiden, was die Krankenkassen zahlen sollen<br />

und was nicht. Um diese Situation gerecht zu meistern, möchten wir gerne herausfinden,<br />

was Ihnen wichtig und weniger wichtig ist bei der Gesundheitsversorgung in Deutschland.<br />

Im Kern geht es bei dieser Studie um die Frage:<br />

<br />

Wer soll anhand welcher Kriterien über die Verteilung und Bezahlung<br />

von medizinischen Leistungen in Deutschland entscheiden<br />

Im Folgenden werden Ihnen einige Fragen gestellt, die sich allein auf Ihre persönliche<br />

Meinung beziehen. Es gibt somit keine falschen Antworten. Selbstverständlich werden Ihre<br />

Angaben von uns vollständig anonym behandelt.<br />

Wir möchten uns bereits vorab herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken!<br />

Zunächst möchten wir Sie bitten, einige Aussagen zu bewerten:<br />

1. Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu<br />

Wenn man in Deutschland ernsthaft krank<br />

wird, wird man sehr gut versorgt.<br />

Ich finde, dass unser Gesundheitssystem<br />

gerecht ist.<br />

stimme<br />

gar nicht<br />

zu<br />

stimme<br />

eher<br />

nicht zu<br />

unentschiede<br />

n<br />

stimme<br />

eher zu<br />

stimme<br />

voll zu<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!