27.12.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Jahresbericht 2011 - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Jahresbericht 2011 - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christoph Schwarzbach berichtete über die<br />

Ergebnisse der Untersuchung, inwieweit Extremrisiken<br />

der gesetzlichen Krankenversicherungen<br />

(bspw. Pandemien, teure chronische<br />

Krankheiten) ganz oder teilweise an einen<br />

Rückversicherer transferierbar sind. Die theoretische<br />

Versicherbarkeit wird dabei anhand<br />

der klassischen Kriterien „Zufälligkeit des<br />

Schadenereignisses“, „Eindeutigkeit der Versicherungsleistung“,<br />

„Schätzbarkeit der<br />

Schadenwahrscheinlichkeit“, „Unabhängigkeit<br />

der Risiken“ und „Begrenzung des größtmöglichen<br />

Schadens“ geprüft. Die Ergebnisse<br />

zeigen, dass einige der betrachteten Risiken<br />

durchaus die Kriterien der Versicherbarkeit<br />

erfüllen. Ein Abschluss eines entsprechenden<br />

Rückversicherungsvertrages wäre insbesondere<br />

für kleinere Krankenkassen eine mögliche<br />

Alternative zur Risikoreduktion und damit<br />

zur Vermeidung von Insolvenz oder (Zwangs-<br />

)Fusion.<br />

Auch über die Foren hinaus boten bspw. der<br />

studentische Abend, das Konferenzdinner<br />

und diverse Kaffeepausen zahlreiche Möglichkeiten<br />

mit Wissenschaftlern und Praktikern,<br />

Ideen auszutauschen und Kontakte zu<br />

knüpfen.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!