09.11.2012 Aufrufe

Hier - Fachschaft Mathe/Physik/Informatik - Universität Bayreuth

Hier - Fachschaft Mathe/Physik/Informatik - Universität Bayreuth

Hier - Fachschaft Mathe/Physik/Informatik - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei vielen der etwas wissbegierigeren Erstsemester<br />

in der Fakultät <strong>Mathe</strong>/<strong>Physik</strong>/<strong>Informatik</strong> an<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Bayreuth</strong> hat der Uniführer der<br />

<strong>Mathe</strong>/<strong>Physik</strong>/<strong>Informatik</strong> für Erstsemester<br />

das Vorlesungsverzeichnis als Standard-<br />

Nachschlagewerk für alle Kenntnisse und Weisheiten<br />

inzwischen längst abgelöst. Denn obwohl er viele<br />

Lücken hat und viele Dinge enthält, die sehr zweifelhaft<br />

oder zumindest wahnsinnig ungenau sind, ist er<br />

dem älteren und viel langatmigeren Werk in zweierlei<br />

Hinsicht überlegen. Erstens ist er ein bisschen billiger,<br />

und zweitens stehen auf seinem Umschlag in großen,<br />

freundlichen Buchstaben die Worte KEINE PANIK.<br />

Vorwort<br />

Doch die Geschichte jenes außerordentlich bemerkenswerten<br />

Uniführers beginnt ganz einfach. Sie beginnt damit,<br />

dass jeden Winter eine Menge Studenten in oben<br />

genannter Fakultät und an oben genannter <strong>Universität</strong><br />

ein Studium beginnen. „Einfach springen, du Idiot!... Du brauchst<br />

nicht immer „Boiing, boiing, boiing!“ zu<br />

rufen.“<br />

Wenn Schlangen stolpern<br />

Leider stolpert die größere Hälfte davon anfangs immer<br />

ziemlich planlos umher, was aber völlig normal<br />

ist und wofür niemand was kann, nicht mal die Römer.<br />

Glücklicherweise gibt es uns, die wir es uns in den Kopf<br />

gesetzt haben, euch ein bisschen auf die Sprünge zu<br />

helfen. So erschufen wir den Uniführer der<br />

<strong>Mathe</strong>/<strong>Physik</strong>/<strong>Informatik</strong> für Erstsemester. Er ermöglicht<br />

Springen beim Stolpern, und zwar genau über die<br />

Hürden, die sich einem anfangs in den Weg stellen. Und<br />

genau das ist der springende Punkt.<br />

Sollte euch dennoch selbst dieses Werk überwältigender<br />

Omnipotenz in manchen (aber sicherlich seltenen<br />

Fällen) nicht weiterhelfen oder ermutigen können, so<br />

kommt in der vorbei und befragt unser<br />

fachkundiges und psychotherapeuthisch fundiert ausgebildetes<br />

Personal.<br />

Anmerkung: Der erste Teil dieses Vorworts lehnt sich sehr stark an das Vorwort der fünf sagenhaften Bücher der vierbändigen<br />

Trilogie Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams an, erschienen im Ullstein Verlag. Fairerweise<br />

sollte man anfügen, dass das Vorlesungsverzeichnis gar nicht so schlecht ist. Es enthält (teilweise gut versteckt) wertvolle<br />

Informationen, siehe http://www.uni-bayreuth.de/studierende/vorlesungsverzeichnisse/index.html.<br />

3<br />

Eure

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!