09.11.2012 Aufrufe

Hier - Fachschaft Mathe/Physik/Informatik - Universität Bayreuth

Hier - Fachschaft Mathe/Physik/Informatik - Universität Bayreuth

Hier - Fachschaft Mathe/Physik/Informatik - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die<br />

Jedes Jahr im Sommer wählen die Studierenden der Fakultät <strong>Mathe</strong>/<strong>Physik</strong>/<strong>Informatik</strong> ihre Studentenvertretung<br />

(= ), welche sich offiziell aus sieben Studenten (männlichen wie weiblichen Geschlechts)<br />

zusammensetzt. Wie in vielen Jahren zuvor gibt es auch diesmal wieder gleichrangig eingebundene „assoziierte“<br />

Mitglieder, mit allen Rechten und Pflichten. Dieses Jahr werden neun tapfere Studenten versuchen, euch das<br />

Studentenleben zu versüßen. Drumherum geistert unser Dunstkreis aus Freunden und Helfern (bestehend vor<br />

allem aus ehemaligen lern), ohne den die sarbeit gar nicht zu bewältigen wäre, und der<br />

natürlich immer für neue Interessenten offen ist.<br />

Gemäß unserem Auftrag (BayHSchG, Art.52 Abs.4,5,6) werden wir uns um „die Vertretung der fachlichen,<br />

wirtschaftlichen und sozialen Belange der Studenten [... der Fakultät sowie] die Förderung der geistigen, musischen<br />

und sportlichen Interessen der Studenten“ und um vieles andere mehr kümmern. Für die nächsten beiden<br />

Semester sind wir neun dazu auserkoren, erste Anlaufstelle für euch Studenten zu sein. Deswegen bieten wir<br />

euch Folgendes:<br />

• Spezielle Betreuung der Erstsemester. Den Kalender für unsere diesjährigen Einführungsveranstaltungen<br />

findet ihr auf Seite 4. Nutzt diese Veranstaltungen, denn<br />

sie geben euch die Möglichkeit, euch und „Ältere“ kennenzulernen.<br />

• Feten, Feste, Feiern, die wir immer rechtzeitig bekanntgeben, siehe<br />

sbretter und Seite 5.<br />

• Verkauf von Vorlesungsskripten (jedoch nicht für Erstsemestervorlesungen) auf Bestellung;<br />

außerdem ermöglichen wir euch den Zugang zu verschiedenen Fachbüchern<br />

im Lernzentrum.<br />

• Wir sammeln Prüfungsfragen zu den diversen mündlichen Prüfungen (mündl. Prüfungen,<br />

Zwischenprüfung, Staatsexamen,...) sowie Klausuren zu allen Vorlesungen,<br />

welche ihr euch über unseren Skriptenrechner ausdrucken könnt. Dabei sind wir auf<br />

das angewiesen, was ihr uns bringt! <strong>Hier</strong> sei angemerkt, dass ihr jederzeit das Recht<br />

habt eure alten Klausuren im Prüfungsamt zu fotografieren!<br />

• Vertretung der studentischen Interessen im Fakultätsrat: Zur Zeit sitzen zwei Studenten,<br />

nämlich Andy und Mario, im Fakultätsrat und sagen da kräftig ihre Meinung.<br />

• Und auch dieses Semester wieder etwa alle zwei Wochen: Der Projektor, Filmabend<br />

der <strong>Mathe</strong>/<strong>Physik</strong>/<strong>Informatik</strong> (siehe auch Rückseite der Panik).<br />

• Wer Probleme, Sorgen, Anregungen usw. hat, der hat Mo-Do täglich von 13.00-<br />

16.00 Uhr Gelegenheit, einen ler in unserem Büro anzutreffen. Das<br />

Ganze nennen wir dann Sprechstunde (siehe Aushang an der stür oder<br />

www.fsmpi.uni-bayreuth.de). Auch sonst könnt ihr fast jederzeit jemanden in der<br />

antreffen.<br />

• Außerdem findet wöchentlich einmal eine ssitzung statt. Dort werden<br />

anfallende sarbeiten erledigt, Veranstaltungen geplant sowie die Angelegenheiten,<br />

die euch unmittelbar betreffen, diskutiert. Dazu sind alle Studirenden<br />

herzlich eingeladen (mit dem großen zimmer auch gerne alle gleichzeitig<br />

:), Termin siehe sbrett).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!