09.11.2012 Aufrufe

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der besondere Tipp<br />

für G our-<strong>med</strong>-Leser<br />

<strong>Gour</strong>-<strong>med</strong> 3/4-2005<br />

21<br />

Foto: Adlon<br />

Kultur-Arrangements im<br />

Hotel Adlon<br />

Kulturelle Stippvisite mit<br />

Grandhotel-Flair<br />

Für kulturinteressierte Gäste bietet<br />

das Hotel Adlon maßgeschneiderte<br />

Pakete. Mit dem Arrangement „Klassisches<br />

Berlin“ bietet das Hotel einen<br />

luxuriösen Kurztrip in die Metropole.<br />

Die zwei Tage beginnen wahlweise mit<br />

dem reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

oder einem gemütlichen Frühstück à la<br />

carte auf dem Zimmer. Der Samstagvormittag<br />

fängt mit einer Stadtrundfahrt<br />

durch das klassische und neue Berlin<br />

an, im Anschluss steht eine geführte<br />

Besichtigung durch das Pergamonmuseum<br />

auf dem Programm. Kulinarischer<br />

Höhepunkt des Arrangements ist ein<br />

festliches dreigängiges Dinner mit<br />

einem Glas Champagner im Adlon-<br />

Restaurant „Quarré“. Am Sonntag<br />

erwartet den Gast nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück eine zweistündige<br />

Führung durch den Reichstag.<br />

Wer auf eine Reise durch die jüdischen<br />

Sehenswürdigkeiten gehen<br />

möchte, kann das Arrangement „Das<br />

jüdische Berlin“ wählen. Nach einem<br />

Frühstücksbuffet am Samstag genießen<br />

die Gäste eine Führung durch das<br />

jüdische Museum des Architekten<br />

Daniel Liebeskind. Im Restaurant „Max<br />

Liebermann“ wird ein Mittagessen serviert,<br />

bevor die Fahrt zum Martin-Gropius-Bau<br />

geht. Am Nachmittag folgt ein<br />

Besuch der Gedenkstätte „Topographie<br />

des Terrors“ und des neuen Holocaust<br />

Mahnmals. Ein exklusives dreigängiges<br />

Abendessen erwartet die Gäste am<br />

Abend im Adlon-Restaurant „Quarré“.<br />

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

KURZ NOTIERT<br />

Mit dem Arrangement „Architektur<br />

der Metropole“ kann die Vielfalt der<br />

Berliner Architektur gelernt werden.<br />

Sie erkunden zwei Tage und Nächte<br />

lang das reichhaltige Angebot der<br />

Großstadt. Mit einem professionellen<br />

Führer geht es am Samstag auf eine<br />

Rundfahrt zu den architektonischen<br />

Highlights wie Bundeskanzleramt,<br />

Regierungsviertel, Schloss Bellevue<br />

und Potsdamer Platz. Am Abend werden<br />

die Adlon-Gäste mit einem exklusiven<br />

dreigängigen Menue verwöhnt.<br />

Im luxuriösen Hotel „Adlon“ erwartet<br />

den Kunst-Reisenden das Arrangement<br />

„Kunstszene der Hauptstadt“.<br />

Der Besuch beginnt im Helmut Newton<br />

Museum. Anschließend geht es nach<br />

Berlin-Mitte zu einem Kiez- und Kunstbummel<br />

durch die Hackeschen Höfe<br />

und Galerien. Am Abend wird der<br />

Adlon-Gast mit einem exquisiten drei<br />

Gänge Menue im Restaurant „Quarré“<br />

verwöhnt. Am Sonntag besuchen Sie<br />

die Christian Flick Collection.<br />

Weitere Informationen:<br />

Hotel Adlon Kempinski Berlin<br />

Unter den Linden 77, 10117 Berlin,<br />

http://www.Hotel-Adlon.de, Tel.: 030-2261-1111<br />

Frühlingsprogramm zum<br />

50 jährigen Bestehen vom<br />

Hotel Schloss Hugenpoet<br />

30. April - 15. Mai 2005<br />

Gastronomische Wochen<br />

im Hugenpöttchen<br />

Unter dem Motto „eine kulinarische<br />

Reise durch 50 Jahre Schloßküche“<br />

wurde eine ganz besondere Speisekarte<br />

für den Gast zusammengestellt.<br />

Samstag, 30. April 2005, 17.00 Uhr<br />

Erleben Sie eine kommentierte Weinprobe<br />

und Schulung mit der Sommelière<br />

Christine Dördelmann (exklusiv nur<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

Wasserschloss „Hugenpoet“ bei Nacht<br />

für Damen) im Weinkeller des Hugenpoet.<br />

Chefköchin Erika Bergheim im<br />

„Schlosshotel Hugenpoet“<br />

Sonntag, 26. Juni 2005<br />

Relais & Châteaux-Küchenparty<br />

30 Jahre Zugehörigkeit zu Relais &<br />

Châteaux ist ein guter Grund, eine<br />

Küchenparty mit den Relais & Châteaux<br />

<strong>Gour</strong>mand-Küchenchefs Dieter<br />

Müller, Dieter Kaufmann, Johann<br />

Lafer, Christian Jürgens und Erika<br />

Bergheim auszurichten.<br />

Weitere Informationen:<br />

Schlosshotel Hugenpoet<br />

August-Thyssen-Str. 51, 45219<br />

Essen-Kettwig, Tel.: 02054/1204-0,<br />

http://www.hugenpoet.de<br />

P.S. Unsere KochKopf-Präsentation mit Erika<br />

Bergheim aus dem Schlosshotel Hugenpoet<br />

erscheint in der G our-<strong>med</strong> 5/6-2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!