09.11.2012 Aufrufe

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der besondere Wirtschafts-Tipp<br />

für G our-<strong>med</strong>-Leser<br />

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

BASEL II - Neue Herausforderung für<br />

den selbstständigen Arzt<br />

sicht aufzudecken<br />

• zum Schluss können Sie den Grad<br />

der Übereinstimmung messen<br />

5. Praxisorganisation<br />

Die Organisation Ihrer Praxis ist das<br />

wichtigste. Je besser Sie diese gestalten,<br />

desto<br />

• mehr Arbeitsfreude haben Sie und<br />

Ihre Mitarbeiter<br />

• zufriedener sind Ihre Mitarbeiter und<br />

Patienten<br />

• ökonomisch erfolgreicher ist Ihre<br />

Praxis, da Sie zusätzliche Leistungen<br />

(IGeL-Angebote) anbieten können<br />

6. Installation eines Auditsystems<br />

Mit Hilfe des Auditsystems werden<br />

Soll – Ist – Abweichungen in der Praxis<br />

gemessen, so z.B. bei der Patientenzufriedenheit,<br />

Umsatzentwicklung<br />

oder Kostenentwicklung. Wenn Abweichungen<br />

eintreten, müssen Sie<br />

Maßnahmen ergreifen, um das<br />

gewünschte bzw. angestrebte Ziel zu<br />

erreichen. Wichtig bei einem Auditsystem<br />

ist die Regelmäßigkeit der Durchführung,<br />

z.B. einmal im Quartal.<br />

Veranstaltungshinweis<br />

Im Rahmen der neuen Versorgungsformen<br />

– wie etwa dem Medizinischen<br />

Versorgungszentrum (MVZ) oder der<br />

Integrierten Versorgung – werden<br />

niedergelassene Ärzte nach Einschätzung<br />

von Experten verstärkt im Wett-<br />

<strong>Gour</strong>-<strong>med</strong> 3/4-2005<br />

bewerb mit Krankenhäusern stehen.<br />

Die Ärzteschaft hat im Gegenzug in<br />

der erneuerten Musterberufsordnung<br />

Lockerungen der berufsrechtlichen<br />

Rahmenbedingungen beschlossen –<br />

wie etwa dem Wegfall des grundsätzlichen<br />

Verbots von Zweigpraxen und<br />

erweiterte Kooperationsmöglichkeiten<br />

mit anderen Ärzten und nichtärztlichen<br />

Leistungserbringern.<br />

Weitere Ansatzpunkte für die Notwendigkeit<br />

einer ganzheitlichen Praxisdiagnose<br />

ergeben sich aus den umfangreichen<br />

Änderungen im Gesundheitsmodernisierungsgesetz<br />

(GMG). Wir<br />

zeigen Ihnen was sich durch GMG verändert<br />

hat und welche notwendigen<br />

Veränderungen sich für Ihre Praxis<br />

ergeben. Betrachten Sie die ganzheitliche<br />

Praxisdiagnose als erste<br />

Bestandsaufnahme und somit als Ausgangspunkt<br />

für die Identifikation der<br />

Erfolgsfaktoren Ihrer Praxis.<br />

Aus diesem Grund bieten Ihnen die<br />

WOTAX Steuerberatungsgesellschaft<br />

und die MAR GbR, Gesellschaft für<br />

Mittelstands- und Ärzterating, die<br />

Möglichkeit sich in unserer Veranstaltung<br />

Steueroasen Ausgabe 2005<br />

Handbuch für flexible Steuerzahler<br />

Hans-Lothar Merten<br />

29,90 Euro<br />

ISBN 3-8029-3356-7<br />

Auswege für Steuerzahler<br />

Das Standardwerk - jetzt im 10. Jahrgang! Schwerpunkte<br />

der Ausgabe 2005:<br />

• EU-Quellensteuer ab 2005 - und wie man sie legal<br />

umgeht - konkrete Beispiele<br />

• Wo das Bankgeheimnis noch funktioniert<br />

• EU-Osterweiterung - Steuervorteile für Unternehmen<br />

• Neue Oasen-Highlights: EU: Zypern; Vorderer Orient: Dubai<br />

• Steueroasen der Karibik im Visier der USA - was sich ändert<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

"Neue Wege im Praxismanagement<br />

– Mehrgewinn durch wirtschaftlichen<br />

Erfolg"<br />

mögliche Lösungsansätze für Sie und<br />

Ihre Praxis zu finden.<br />

Termine:<br />

• 22. April 2005 in Aachen<br />

• 27. April 2005 in Düsseldorf<br />

• weitere Termine sind in Planung<br />

jeweils ab 15:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort wird noch bekannt<br />

gegeben<br />

Weitere Informationen:<br />

Gildenstr. 2h<br />

Tel.: 0251 – 141 36 – 31<br />

Fax: 0251 - 141 36 – 10<br />

48157 Münster<br />

info@<strong>med</strong>irate.de<br />

http://www.<strong>med</strong>irate.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!