09.11.2012 Aufrufe

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovation auf der<br />

Krebskonferenz:<br />

Erster Patientenratgeber<br />

„Brustkrebs“<br />

als Hörbuch<br />

Die häufigste Krebserkrankung der<br />

Frau in Deutschand und eine schockierende<br />

Diagnose. Oft ist die Patientin<br />

mit den Informationen über Erkrankung<br />

und Behandlung überfordert,<br />

denn ein regelrechter Dschungel aus<br />

Fachbegriffen erwartet sie.<br />

Auf der 1. Offenen Krebskonferenz<br />

am 26./27. Februar in Berlin wurde nun<br />

eine Neuheit im Bereich der Brustkrebsaufklärung<br />

vorgestellt: „Das Hörbuch<br />

Brustkrebs ist eine echte Innovation<br />

und spricht die Patientinnen auf<br />

eine moderne und zeitgemäße Art und<br />

Weise an“, so einer der Mitautoren<br />

Prof. Dr. Diethelm Wallwiener, Ärztlicher<br />

Direktor der Universitäts-Frauenklinik,<br />

Tübingen. Weitere Autoren sind<br />

die Tübinger Experten PD Dr. Jens<br />

Huober und Dr. Sara Brucker. Gemeinsam<br />

mit den Initiativen „Knochenstark<br />

bei Krebs“ und „überLEBEN mit Brustkrebs“<br />

wird das Hörbuch herausgegeben.<br />

„Wir möchten die Patientinnen<br />

umfassend über die Diagnose- und<br />

Therapieoptionen aufklären und Fragen<br />

beantworten, die uns im Klinikalltag<br />

häufig gestellt werden“, so Wallwiener.<br />

Somit ist das Hörbuch eine<br />

Hilfe, die patientengerecht aufklärt,<br />

von der Diagnose bis zur Nachsorge.<br />

Hintergrundinformationen über Symptome,<br />

Brustkrebsstadien und die damit<br />

verbundenen Fachtermini werden<br />

<strong>Gour</strong>-<strong>med</strong> 3/4-2005<br />

51<br />

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

MEDIZIN NEWS<br />

erläutert. Ebenso werden verschiedene<br />

Möglichkeiten der Behandlung von<br />

der Operation, über die <strong>med</strong>ikamentöse<br />

Therapie bis hin zur Behandlungsoptionen<br />

von Skelettkomplikationen,<br />

eine mögliche Folgeerscheinung im<br />

fortgeschrittenen Stadium, erklärt.<br />

Aber nicht nur die <strong>med</strong>izinische<br />

Seite, sondern auch die emotionalen<br />

Aspekte sind wichtige Kernpunkte im<br />

Umgang mit der Krankheit. Hierüber<br />

berichten Patientinnen wie beispielsweise<br />

Elisabeth Hantke, die seit vielen<br />

Jahren in der Selbsthilfegruppe<br />

Mamazone e.V./PATH aktiv ist.<br />

Unterstützt wird diese Projekt von<br />

Victoria Voncampe, ehemalige TV-<br />

Moderatorin, die selbst vor acht Jahren<br />

mit der Diagnose „Brustkrebs“<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

konfrontiert wurde. Auch sie möchte<br />

im Hörbuch betroffenen Frauen Mut<br />

machen und sie ermuntern, sich aktiv<br />

zu informieren. Denn: Selbstbewusstsein<br />

wächst mit Wissen.<br />

Das Hörbuch wird freundlicherweise<br />

von Novartis Oncology unterstützt.<br />

Brustkrebspatientinnen haben<br />

die Möglichkeit, es unter folgender<br />

Adresse zu bestellen:<br />

Initiative „überLEBEN<br />

mit Brustkrebs“<br />

Stichwort Hörbuch<br />

Postfach<br />

60147 Frankfurt am Main<br />

oder im Internet<br />

unter:<br />

http://www.ueberleben-mitbrustkrebs.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!