30.12.2014 Aufrufe

Wartungsfreie Präzisionsbuchsen für Gleitlager aus ZEDEX ...

Wartungsfreie Präzisionsbuchsen für Gleitlager aus ZEDEX ...

Wartungsfreie Präzisionsbuchsen für Gleitlager aus ZEDEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

6.2.Härte des Gegenlaufpartners<br />

Bei sehr harten Wellenwerkstoffen entsteht kein Verschleiß<br />

an der Welle und der Verschleiß des <strong>Gleitlager</strong>s<br />

wird verringert.<br />

Dies wird durch den Einlaufverschleiß erreicht, indem<br />

die Rauheitstäler der Wellenoberfläche durch den<br />

Kunststoffabrieb gefüllt werden, so dass eine Glättung<br />

der Wellenoberfläche entsteht.<br />

Bei weichen Wellenwerkstoffen kann es je nach<br />

Kunststoffgleitpartner dazu kommen, dass die Rauheitsspitzen<br />

der Welle durch den Kunststoffgleitpartner abgetragen<br />

werden und ein Glätten der Wellenoberfläche<br />

nicht möglich ist, da ständig neue Rauheitsspitzen abbrechen.<br />

Weiterhin verursachen die in der Lagerstelle<br />

verbleibenden Metallpartikel zusätzlichen Verschleiß.<br />

Exemplarisch ist in nachfolgender Abb.der Verschleiß in<br />

Abhängigkeit von der Härte des Gegenlaufpartners dargestellt.<br />

Verschleiß nach 1440 km<br />

[mm]<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0<br />

Verschleiß bei 0,06µm Rz<br />

ZX-100K<br />

ZX-530<br />

0 200 400 600 800<br />

Vickershärte HV<br />

Je nach Anforderung und Härte der verwendeten<br />

<strong>Gleitlager</strong>werkstoffe lassen sich die mindest erforderlichen<br />

Härten in Funktion der Kugeldruckhärte des<br />

<strong>Gleitlager</strong>werkstoffes <strong>aus</strong>Tab.7 entnehmen.<br />

Material<br />

Kugeldruckhärte DIN 53456<br />

H358/30 [N/mm 2 ]<br />

ZX-100A 92<br />

ZX-100EL63 22<br />

ZX-100K 136<br />

ZX-100MT 153<br />

ZX-324 174<br />

ZX-324V1T 175<br />

ZX-324V2T 175<br />

ZX-324V3T 197<br />

ZX-324VMT 231<br />

ZX-410 159<br />

ZX-530 136<br />

ZX-550 34<br />

ZX-720 31<br />

ZX-750V1 147<br />

ZX-750V2 202<br />

ZX-750V3 -<br />

ZX-750V4 164<br />

Gegenlaufmaterial (Welle)<br />

Vickershärte HV des Stahlgleitpartners<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

preisgünstige Lösungen, geringe Beanspruchung<br />

hohe Lebensdauer, volle Tragfähigkeit<br />

50 75 100 125 150 175 200 225 250<br />

2<br />

Kugeldruckhärte H358/60 der Kunststoffbuchse [N/mm ]<br />

Abb. 12: Härte des Gegenlaufmaterials<br />

Eine Umrechnung auf die Zugfestigkeit und andere Härteangaben<br />

der Metallgleitpartner ist mit der Abb. 13 mit<br />

hinreichender Genauigkeit möglich.<br />

BrinellhärteHBund Zugfestigkeit Stahl [N/mm²]<br />

2.200<br />

2.000<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Rm =1930 N/mm²<br />

Rockwellhärte HRC<br />

Brinellhärte HB<br />

Zugfestigkeit<br />

ca. 575HB<br />

200 400 600 800 1.000<br />

Vickershärte HV<br />

ca. 55HRC<br />

Abb. 13: Umrechnung Vickershärte, Brinellhärte<br />

und Zugfestigkeit <strong>für</strong> Stähle<br />

Näherungsweise<br />

Ist damit zu rechnen, dass Schmutz oder abrasive<br />

Partikel in die Lagerstelle eindringen können, sollte<br />

die Härte des Gegenlaufmaterials härter gewählt<br />

werden, als die Härte der abrasiven Partikel.<br />

Als weitere Schutzmaßnahme sollen <strong>Gleitlager</strong>buchsen<br />

mit Nuten verwendet werden.<br />

Siehe Kap. 8.<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Rockwellhärte HRC<br />

Vorwort<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Materialbeschreibung<br />

Index Bundbuchsen Zylinderbuchsebedingungebeispiel<br />

Einbau-<br />

Tribologie Berechnungs-<br />

Konstruktionsrichtlinien<br />

Tab. 7: Kugeldruckhärten von ZX-Werkstoffen<br />

19<br />

Wolf Kunststoff-<strong>Gleitlager</strong> GmbH • Heisenbergstr. 63 - 65 • 50169 Kerpen-Türnich • Tel. 02237/9749-0 • Fax. 02237/9749-20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!