30.12.2014 Aufrufe

Wartungsfreie Präzisionsbuchsen für Gleitlager aus ZEDEX ...

Wartungsfreie Präzisionsbuchsen für Gleitlager aus ZEDEX ...

Wartungsfreie Präzisionsbuchsen für Gleitlager aus ZEDEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

C C<br />

C C<br />

C<br />

7.3.2.Schmierfette<br />

Schmierfette<br />

Vorwort<br />

Schmierfette bestehen <strong>aus</strong> einem Schmieröl ohne oder mit Additiven und einer Seife als eindickendem Stoff.<br />

Die Seife liegt in der Regel faserförmig als Gerüst vor, in dem das Schmieröl festgehalten wird.<br />

Nach der Art der Seife unterscheidet man zwischen Natriumfetten, Lithiumfetten, Calciumfetten, Aluminiumfetten,<br />

Bariumfetten und Komplexfetten.<br />

Natriumfett Lithiumfett Calciumfett<br />

Index Bundbuchsen Zylinderbuchsebedingungebeispiel<br />

Einbau-<br />

Tribologie Berechnungs-<br />

Konstruktionsrichtlinien<br />

Calciumkomplexfett<br />

Bentonit<br />

Eindickerform Faser Faser Faser Faser<br />

Faserlänge µm 100 25 1 1<br />

Faserdurchmesser µm 1 0.2 0.1 0.1<br />

Plättchen<br />

0.5<br />

0.1<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Materialbeschreibung<br />

Kurzbezeichnung langfaserig mittelfaserig kurzfaserig kurzfaserig<br />

Eigenschaften<br />

Tropfpunkt ºC 150 bis 200 170 bis 220 80 bis 100 250 bis 300<br />

Einsatztemperatur<br />

obere ºC +120 +140 +60 +100<br />

untere ºC -30 -40 -35 -30<br />

Wasserbeständigkeit unbeständig gut sehr gut sehr gut<br />

Walkbeständigkeit 0,1mm 60 bis 100 30 bis 60 30 bis 60 kleiner 30<br />

Korrosionsschutz gut sehr schlecht schlecht schlecht<br />

maximale<br />

Einsatzgeschwindigkeit<br />

mm/min<br />

Einsatz<br />

150 bis 250 200 bis 250 150 bis 200 über 250<br />

Eignung <strong>für</strong> Wälzlager gut sehr gut bedingt bedingt<br />

Eignung <strong>für</strong> <strong>Gleitlager</strong> gut gut bedingt<br />

Hauptverwendung Getriebefließfett Mehrzweckfett Mehrzweckfett<br />

Preis mittel hoch niedrig sehr hoch<br />

Tab.9: Eigenschaften von Schmierfetten<br />

7.3.3.Festschmierstoffe<br />

kurzfaserig<br />

rd.300<br />

+150<br />

-20<br />

gut<br />

30 bis 60<br />

gut<br />

sehr gut<br />

gut<br />

Hochtemperaturfett<br />

sehr hoch<br />

Festschmierstoffe werden vielfach zur Schmierung unter extremen Bedingungen wie z.B. bei sehr hohen oder<br />

sehr tiefen Temperaturen, in aggressiven Medien, im Vakuum oder unter Bedingungen eingesetzt, bei denen<br />

<strong>aus</strong> wartungstechnischen, sicherheitstechnischen, umwelttechnischen oder gesundheitlichen Gründen auf<br />

eine Schmierung mit Ölen oder Fetten verzichtet werden muß.<br />

Durch die Schmierung mit Festschmierstoffen arbeitet das <strong>Gleitlager</strong> meistens im Mischreibungsgebiet, so daß<br />

z.B. bei metallischen Lagern nur die Notlaufeigenschaften verbessert werden.<br />

Wolf Kunststoff-<strong>Gleitlager</strong> GmbH • Heisenbergstr. 63 - 65 • 50169 Kerpen-Türnich • Tel. 02237/9749-0 • Fax. 02237/9749-20<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!