30.12.2014 Aufrufe

Gesamtausgabe flamberg Sommer 2/2007 ... - Pfadi Flamberg

Gesamtausgabe flamberg Sommer 2/2007 ... - Pfadi Flamberg

Gesamtausgabe flamberg Sommer 2/2007 ... - Pfadi Flamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APV-Ecke<br />

Redaktor: Giulio Grazzi / Topas<br />

Aemtlerstrasse 26, 8003 Zürich<br />

Tel. 079 668 01 56<br />

E-Mail: giulio@grazzi.ch<br />

Obmann: Marcel Fierz / Biber<br />

Dunantstrasse 9, 8044 Zürich<br />

E-Mail: marcel.fierz@suisse.org<br />

Liebe APVer<br />

‚Dörfs es bitzeli meh sii‘ ist in schweizer Lebenmittelläden wohl einer der meistgehörten<br />

Sätze. Wenn aber auch der APV-Eckenredaktor diese Frage stellt, dann hat dies keine<br />

kaufmännischen Hintergründe, sondern mehr mit dem vorgezogenen <strong>Sommer</strong>loch zu<br />

tun! Genau eine (1) Postkarte hat mich im Redakionskämmerlein erreicht. Ja ich weiss,<br />

Postkarten sind ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert und Email und MMS haben ihre<br />

Stelle übernommen. Solche hab ich aber auch nicht bekommen. Will ich auch nicht. <strong>Pfadi</strong><br />

ist nicht digital, und darum bleiben wir beim alten Format.<br />

Hier kurz wie es geht: Weekendausflug mit ein paar APVern machen, unterwegs im Postauto<br />

wenns grad langweilig ist die Briefmarke aus dem Automaten schön einspeicheln<br />

und kurz bevor der Leim weg ist doch noch auf die Karte kleben. Jetzt was nettes dazu<br />

draufzeichnen und schon ist fertig. Geht kürzer als Blutspenden, macht fast genau soviel<br />

Spass und das Süsse danach, darf man sich selber am Kiosk auslesen.<br />

Aus aller Welt<br />

Diesmal leider nix. Wenn man den Rahmen nicht so eng steckt, dann könnte man den<br />

Kartengruss vom APV Sideevent dem FüLa-X <strong>2007</strong> hier erwähnen. Die Wanderung vom<br />

Stossbändli zur Bluemlisegg hinunter geht ja je nach Gepäck auch als kleine Weltreise<br />

durch. 17 Unterschriften konnte man Zählen auf der offiziellen <strong>flamberg</strong>huis Karte die<br />

sinngemäss zum Einsatz kam.<br />

Anlässe<br />

Besichtigung der MOWAG in Kreuzlingen<br />

Alles Made in Switzerland, vom kleinen Zahnrad bis zum geschützten Fahrzeug<br />

Der Titel lud ja zu einem vielversprechenden und interessanten Tag ein. Die Erwartungen<br />

waren hoch und die Skepsis bei einigen Teilnehmern sicher genauso. Mario Vögel / Hupi,<br />

der durch den Tag führte und die Besichtigung organisierte, hat die Fahrt nach Kreuzlingen<br />

dann auch geschickt als ‚Blunstfahrt‘ getarnt was eigentlich nicht anderes als eine<br />

Werbefahrt für überteuerte Rheumadecken im 5 Jahresabo mit Gratismittagessen und<br />

Kaffee ist. Gute Aussichten also. Die Carfahrt wurde sinngemäss mit einem Promotionsvideo<br />

der gepanzerten Fahrzeuge und ihren vielfälltigen Einsatzzwecken verkürzt. Hupi‘s<br />

Chef hat uns in Kreuzlingen empfangen und schon gings in zwei Gruppen durch die Montage-<br />

& Fertigungsstrassen der Mowag. Die unterschiedlichen Konzepte der Fahrzeuge<br />

waren so gut nachvollziehbar, konnte man ja sozusagen jeden Fertigungsschritt ansehen.<br />

Es folgte ein Vortrag über den Peace Support Einsatz der Swisscoy Truppen in Albanien<br />

von Ulrich Fierz Obst i Gst a D (Papa von Marcel Fierz / Biber, dem APV Obmann) der diesen<br />

Einsatz auch leitete und so ein gutes Gefühl über die Herausforderungen vermitteln<br />

konnte. Nach einem entspannten Mittagessen folgte der Lausbubentraum schlechhin.<br />

Auf dem Testgelände konnte bestaunt werden,<br />

wie der Pirana III, ein mehrere Tonnen schweres,<br />

gepanzertes Fahrzeug Hügel hinaufkletterte,<br />

Hindernisse überwand (auch springend) und zum<br />

Schluss noch durchs Wasser tauchte bzw. sehr tief<br />

geschwommen ist. Ein Apero und die gemeinsame<br />

Fahrt nach Zürich<br />

waren das Ende<br />

dieses erfolgreichen<br />

APV Events.<br />

Rund um 100 Jahre <strong>Pfadi</strong><br />

<strong>Flamberg</strong> übernimmt Leitung für das nationale Mammut-Projekt «Jubiläums-DVD 100<br />

Jahre <strong>Pfadi</strong>bewegung»<br />

Wie immer geht der <strong>Flamberg</strong> mit gutem Beispiel voran und realisiert unter der Leitung<br />

des APV‘er Philippe Weibel / Chagall und Michael Keller / Splash im Auftrag der <strong>Pfadi</strong>bewegung<br />

Schweiz ein Mammutprojekt.<br />

Die <strong>Pfadi</strong>bewegung darf dieses Jahr auf eine erfolgreiche 100-jährige Geschichte zurückblicken.<br />

Das Leben in der Natur, der Zusammenhalt in der Gruppe und das Engagement<br />

für andere haben über die Jahre viele Jugendliche positiv fürs Leben geprägt. Seit der<br />

heutigen Generation «Playstation» weht in der <strong>Pfadi</strong>bewegung ein härterer Wind, der<br />

Kampf um die Bestände ist zum Dauerthema geworden. Die Aufgabe, junge Menschen<br />

für die <strong>Pfadi</strong> und Leiteraufgaben zu begeistern, ist anspruchsvoll geworden. Parallel zur<br />

stetigen Führungsausbildung und Qualitätssteigerung im <strong>Pfadi</strong>alltag ist die aktive, zielgruppenspezifische<br />

Kommunikation unabdingbar geworden.<br />

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums finden verschiedene Aktionen statt. Unter anderem<br />

wird eine Jubiläums-DVD produziert, die neben einem Dokuteil mit Zielgruppe Eltern<br />

(<strong>Pfadi</strong>alltag, Leiteraufgaben, etc.) als Hauptmodul einen liebevollen und abenteuerreichen<br />

Spielfilm enthält. Dieser soll primär als Motivations- und Überzeugungsinstrument<br />

an Quartierfesten, in Schulen und an Elternabenden eingesetzt werden. Die DVD wird<br />

dreisprachig für die ganze Schweiz produziert.<br />

Das Projektteam besteht aus vielen aktiven und ehemaligen <strong>Flamberg</strong>ern und deutschschweizer<br />

<strong>Pfadi</strong>s, die mit dieser DVD einen nachhaltigen Beitrag zur Existenzsicherung der<br />

Organisation leisten möchten. Um das kinoverwöhnte Publikum ansprechen zu können,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!