09.11.2012 Aufrufe

Profiler - ITK Portal

Profiler - ITK Portal

Profiler - ITK Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Nachrichten<br />

Kiosksysteme und Infoterminals<br />

für den Self-Service-Bereich<br />

Die Fachmesse KIOSK Europe Expo 2007 vom 8. bis 10. Mai 2007 in<br />

Essen richtet sich an Produzenten und Distributoren aus dem Self-Service-Bereich,<br />

insbesondere für Kiosksysteme und Infoterminals. In diesem<br />

Jahr stellt dort die GeBE GmbH in Halle 5B am Stand 5B.20 Drucker<br />

und Tastaturen speziell für diesen Eingabebereich vor.<br />

Zu den präsentierten Produkten zählt unter anderem die TW-Serie mit<br />

robusten Trackball-Modulen zum Einbau in Infoterminals. GeBE bietet<br />

mit der TW-Serie Trackball-Module zur Integration in vorhandene Ausschnitte<br />

und Applikationen. Der Durchmesser der Kugeln variiert zwischen<br />

38 und 50 Millimetern. Die Kugeln sind staub- und spritzwassergeschützt<br />

nach DIN IP65 (statisch). Es werden sowohl optische als auch<br />

mechanische Einbaumodule mit einer Edelstahl-, Kunststoff- oder<br />

Epoxydharz-Kugel geliefert.<br />

Daneben wird auch die KWG-19, eine intelligente Tastaturschublade<br />

mit Neigungstechnik vorgestellt. Diese neue Schubladentechnik passt<br />

sich den ergonomischen Anforderungen des Arbeitsplatzes optimal an:<br />

Der Anwender entscheidet, aus welchem der drei Winkel heraus für ihn<br />

die Dateneingabe am angenehmsten ist. Der Winkel variiert zwischen<br />

70°, 78° und 90°. Die Tastaturen sind daher selbst in Schaltschränken<br />

oder Steuerpulten mit einem sehr hohen Einbau, noch gut einsehbar.<br />

Die abschließbare Schublade mit praktischem Schnappverschluss<br />

schützt das Eingabegerät optimal vor Staub, Schmutz oder Spritzwasser.<br />

Als Tastatur liefert GeBE die KWD-85 Langhubtastatur in IP65 mit Trackballeinheit.<br />

Beides kann auch separat geliefert werden.<br />

Unter den zahlreichen Prdukten befindet sich auch der GPT-6864, ein<br />

kompakter Kioskeinbaudrucker für Webseiten. In schlanke Kioskterminals<br />

lassen sich klobige A4 Tinten- oder Laserdrucker nur schwer<br />

integrieren. Auch ist oft der farbige Ausdruck beim Verbrauchsmaterial<br />

zu teuer und ein großer Drucker mit Einzelblattzuführung zu störanfällig.<br />

In den meisten Fällen reicht zur Mitnahme der Informationen aus<br />

dem WEB ein kompakter Schwarz-Weiß-Ausdruck. Die Einbaudrucker<br />

der Serie GPT- 6864 von GeBE drucken auf 114 mm breitem Thermopapier<br />

Internet- WEB-Seiten schnell und gut lesbar. Weitere Informationen<br />

unter www.tastaturen.com<br />

Industrieterminal als embedded Version<br />

Das rundum geschlossene und unbelüftete All-in-one Bedienterminal T19 von<br />

tci mit 19" TFT kann ab sofort mit kostengünstigen und kompakten Embedded<br />

Betriebssystemen geliefert werden (T19-EOS65). Neben Linux bieten sich vor<br />

allem Windows CE.net und Windows XP Embedded für die Automatisierungstechnik<br />

an. Besonders das Echtzeit-Betriebssystem Windows CE.net macht den<br />

Einsatz von zuverlässiger Hardware mit geringer Leistungsaufnahme und damit<br />

kleiner Verlustleistung möglich. Hardware Ressourcen können Kosten sparend<br />

eingesetzt werden. Es können individuelle Geräte ohne mechanische Komponenten,<br />

wie es etwa die Festplatte oder der Lüfter sind, konstruiert werden.<br />

Dies ermöglicht wiederum lange Laufzeiten ohne Kontroll- oder Wartungsarbeiten<br />

und dadurch den günstigen Einsatz in einer Industrieumgebung. Ein typischer<br />

Verwendungszweck sind Bedieneinheiten und Datenerfassung in Verbindung<br />

mit einer SPS oder in einem übergeordneten Netzwerk. Die Vorteile beim Einsatz<br />

von Windows XP embedded liegen neben dem Verzicht auf mechanische<br />

Verschleißteile in seiner Softwarekompatibilität und Sicherheit – bei einer Umstellung<br />

braucht der Nutzer keine teure Softwareneuentwicklung. Daneben ist<br />

zum Beispiel ein schreibgeschütztes System umsetzbar, d.h. jeder beliebige<br />

Zustand kann nach Neustart hergestellt werden. Dadurch haben Viren keine<br />

1-DIN-Moniceiver<br />

Ein neues Einstiegsmodell<br />

bei den<br />

Moniceivern bietet<br />

Zenec jetzt unter dem Namen ZE-<br />

MC172. Das 1-DIN Gerät besitzt ein hochauflösendes,<br />

motorisch ausfahrbares 7" LCD Display mit Touchscreen-<br />

Steuerung. Ein eingebautes CD/DVD Kombilaufwerk spielt nahezu alle<br />

gängigen Audio und Video Formate ab und verfügt zudem über eine<br />

Last-Playback-Funktion und ein ESP (elektronisches und mechanisches<br />

Anti-Shock-System). Neben einer digitalen 4x 35 Watt Endstufe und<br />

integrierten Dolby Digital und Pro Logic II Decodern bietet das ZE-MC172<br />

noch reichlich Anschlussmöglichkeiten für externe Monitore, DVB-T<br />

Tuner oder Rückfahrkamera etc. Der RDS-Tuner, eine integrierte iPod<br />

Schnittstelle inklusive Anschlusskabel und ein zusätzlicher Aux-Eingang<br />

runden das Ausstattungspaket ab. Alle Einstellungen können dabei<br />

bequem über das OSD-Menü oder mit der mitgelieferten IR-Fernbedienung<br />

durchgeführt werden.<br />

Weitere Informationen unter www.car-news.info<br />

USB Combo Gehäuse<br />

Mit dem neuen 3,5 eSATA/USB Combo Gehäuse<br />

bietet equip ein hochwertiges Festplattengehäuse<br />

(Artikelnummer 136535) aus gebürstetem Aluminium<br />

an. Die spezielle Konstruktion des Festplattengehäuses<br />

mit einer passiven Wärmeableitung<br />

erlaubt die unkomplizierte Nutzung von Hochleistungsfestplatten<br />

ohne einen störenden Lüfter. Passend dazu ist das Gehäuse auch im<br />

Inneren mit aktueller Technologie ausgestattet. So verfügt es über einen<br />

eSATA- (max. 3GB/s) und USB 2.0-Anschluss und einen OneTouch-<br />

Button (OTB) für automatische Backups von wichtigen Daten. Durch<br />

den eSATA- und USB-Controller ist es möglich sowohl USB- als auch<br />

eSATA-Festplatten am equip-Gehäuse zu betreiben. Geliefert wird das<br />

Plug & Play-Gehäuse inklusive externem TÜV-/GS-geprüftem Qualitätsnetzteil<br />

mit standard Kaltgerätekabel, eSATA-Anschlusskabel, eSATA-<br />

SATA Adapter, USB 2.0-Kabel, Schraubendreher & Schrauben, Standfuß<br />

sowie einer Treiber CD für Windows 98SE + OTB-Software + Manual.<br />

Weitere Informationen unter www.equip-info.de<br />

Chance und Benutzer können das System nicht zerstören. Das Magnesiumgehäuse<br />

des T19-EOS65 ist für die warmen, feuchten oder staubigen<br />

Arbeitsumgebungen in Produktionsstätten ausgelegt. Ausgestattet mit einem<br />

19" TFT kann es als Thin Client, WEB- oder als SPS-Bedienterminal eingesetzt<br />

werden. Die Dateneingabe erfolgt wahlweise über eine Folientastatur mit<br />

Glidepad oder Touch. Zusätzlich ist das T19-EOS65 optional mit ID-Lesern (RFIDoder<br />

Barcode-Scanner) für die Zutrittskontrolle oder Produktdatenerfassung<br />

ausrüstbar. Montiert wird es entweder mit dem standardisierten Tragarmsystem<br />

mittels rückseitigem Haltebügel oder dem flexibel verstellbarem Standfuß. Display<br />

und PC-Box können zur Wartung ohne<br />

Demontage des Gehäuses entfernt und ausgetauscht<br />

werden. Eine Besonderheit ist das<br />

integrierte Condition Monitoring PreVision<br />

Control in den Industriecomputern von tci.<br />

Kontrollfunktionen überprüfen permanent kritische<br />

Schwellwerte, erstellen Prognosen und<br />

halten den Anwender über die wichtigen<br />

Systemparameter auf dem Laufenden. Weitere<br />

Information unter www.tci.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!