09.11.2012 Aufrufe

unsere - reformiert-info.de

unsere - reformiert-info.de

unsere - reformiert-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MICHAEL WEINRICH: Calvin und die an<strong>de</strong>re Ökumene 10<br />

reiáen sie an sich, um <strong>de</strong>n Frevel <strong>de</strong>r Kirchenspaltung zu begehen und<br />

um eine Gelegenheit zum Abschnei<strong>de</strong>n zu haben.“ 15<br />

UnermÅdlich versucht Calvin zu vermitteln, er mahnt zur MÖáigung<br />

und ermutigt zu einer Gemeinschaft, die nicht durch je<strong>de</strong><br />

Kleinigkeit in Frage gestellt wer<strong>de</strong>n darf.<br />

Hier zeigt sich nun, dass Calvin durchaus auch etwas mit uns<br />

und <strong>unsere</strong>r Äkumene zu tun hat. In<strong>de</strong>m seine Lebensarbeit <strong>de</strong>r<br />

VersÜhnung <strong>de</strong>r Kirchen gegolten hat 16 , kann er zu Recht als ein<br />

Unionstheologe angesehen wer<strong>de</strong>n 17 . Sein Åberaus breit belegtes<br />

Engagement fÅr <strong>de</strong>n Zusammenhalt wurzelt in <strong>de</strong>r Einsicht in die<br />

FragilitÖt insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r vielen FlÅchtlingsgemein<strong>de</strong>n und impliziert<br />

als menschliche Anstrengung immer auch eine pragmatische<br />

bzw. kirchenpolitische Dimension 18 . Um nicht <strong>de</strong>r Gefahr<br />

einer allzu allgemeinen Betrachtung zu erliegen, bietet es sich an,<br />

dass wir uns exemplarisch auf Calvins BemÅhen um die Einheit in<br />

Frankfurt konzentrieren.<br />

a) Es sind drei Ebenen, auf <strong>de</strong>nen Calvin sich fÅr die Einheit<br />

<strong>de</strong>r Kirche einsetzt. Die erste Ebene ist bereits die einzelne Gemein<strong>de</strong>,<br />

<strong>de</strong>ren Zusammenleben schnell durch die Gefahr von ÅberschÖumen<strong>de</strong>n<br />

Streitereien empfindlich gestÜrt, ja ganz zerstÜrt<br />

wer<strong>de</strong>n kann. „Ich schreibe Euch so, weil ich ein angelegtes Feuer<br />

lÜschen will.“ Dieser Satz aus einem Brief vom 26. Dez. 1555 an<br />

die franzÜsische Gemein<strong>de</strong> in Frankfurt 19 ist ebenso charakteristisch<br />

fÅr das Anliegen zahlreicher Briefe Calvins in beinahe alle<br />

Himmelsrichtungen wie <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>: „Deshalb bitten und be-<br />

15<br />

Inst. IV 1,16 (âbersetzung nach O. Weber: J. Calvin, Unterricht in <strong>de</strong>r christlichen<br />

Religion, nach <strong>de</strong>r letzten Ausgabe von 1559 Åbers. u. bearb. v. O. Weber, hg. v. M.<br />

Freu<strong>de</strong>nberg, Neukirchen-Vluyn 2008, 575).<br />

16<br />

Vgl. G.W. Locher, Calvin. Anwalt <strong>de</strong>r Äkumene (s. Anm. 2), 21.<br />

17<br />

Vgl. auch G. Reichel, Calvin als Unionsmann, TÅbingen 1909. W. Nijenhuis zitiert<br />

O. Weber mit einem nicht verifizierbaren, aber sachlich zutreffen<strong>de</strong>n Zitat: „Calvin<br />

ist auf Grund seiner Lehre von <strong>de</strong>r Einheit <strong>de</strong>r Kirche ein Mann <strong>de</strong>r Innerevangelischen<br />

Union gewesen, und es ist nicht Åbertrieben, wenn man hinzusetzt, daá er einer<br />

<strong>de</strong>r Wegbereiter <strong>de</strong>r ‚Ükumenischen Bewegung’ war.“ Nijenhuis, Die Aufgabe<br />

<strong>de</strong>r <strong>reformiert</strong>en Kirchen in <strong>de</strong>r Ükumenischen Bewegung, in: J. Moltmann (Hg.),<br />

Calvin-Studien 1959, Neukirchen Kreis Moers 1960, 62–83, 62; vgl. auch O. Weber,<br />

Die Einheit <strong>de</strong>r Kirche bei Calvin, in: ebd., 130–143.<br />

18<br />

Einen kompakten âberblick vermitteln die entsprechen<strong>de</strong>n Kapitel im Calvin<br />

19<br />

Handbuch, hg. v. H.J. Sel<strong>de</strong>rhuis, TÅbingen 2008, 57–126.<br />

Johannes Calvins Lebenswerk in seinen Briefen. Eine Auswahl von Briefen Calvins<br />

in <strong>de</strong>utscher âbersetzung v. R. Schwarz, 2 B<strong>de</strong>., TÅbingen 1909, Bd. II, 121 (Bd. I<br />

und II im Folgen<strong>de</strong>n: Schwarz I u. II).<br />

Datei: Vorträge / Calvin und die an<strong>de</strong>re Ökumene.doc / Bearbeitung: 28. Okt. 2009 / Druck: 31.10.2009 /22:43.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!