09.11.2012 Aufrufe

unsere - reformiert-info.de

unsere - reformiert-info.de

unsere - reformiert-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MICHAEL WEINRICH: Calvin und die an<strong>de</strong>re Ökumene 4<br />

Vatikanischen Konzils abgehalten wur<strong>de</strong> 8 . Und schlieálich hat vor<br />

50 Jahren, also 1959, <strong>de</strong>r Schweizer Theologe Gottfried W. Locher<br />

hier in Frankfurt genau Åber unser heutiges Thema gesprochen<br />

9 , und ich kann nur hoffen, dass es die Ölteren Frankfurter<br />

nicht langweilt, wenn uns kein neues Thema eingefallen ist.<br />

2. Zweierlei Äkumene<br />

Da wir – wie immer – nicht alles besprechen kÜnnen, mÜchte ich<br />

uns heute auf zwei Aspekte konzentrieren. Von zweierlei Äkumene<br />

soll die Re<strong>de</strong> sein, und bei<strong>de</strong> Ükumenische Perspektiven haben<br />

in Calvin einen entschlossenen Anwalt. Die erste ergibt sich aus<br />

<strong>de</strong>n beklagenswerten Eigenwilligkeiten <strong>de</strong>r real existieren<strong>de</strong>n Kirchen<br />

und ihrem meist nur halbherzigen Einigungswillen aufgrund<br />

einer allzu undialektischen SelbstwertschÖtzung, um es einmal<br />

ganz vorsichtig auszudrÅcken. Hier geht es um die von uns zu<br />

verantworten<strong>de</strong> Äkumene, um die ernst zu nehmen<strong>de</strong> und<br />

gleichwohl stets auch nur relative menschliche Seite <strong>de</strong>r Kirche.<br />

In dieser Perspektive <strong>de</strong>r Äkumene geht es um <strong>unsere</strong> Verantwortung<br />

fÅr die Einheit <strong>de</strong>r Kirche. Trotz <strong>de</strong>r immer wie<strong>de</strong>r hinzunehmen<strong>de</strong>n<br />

Misserfolge hat Calvin in seinem entschlossenen Einsatz<br />

fÅr die Bewahrung und Herstellung <strong>de</strong>r Einheit nicht nachgelassen.<br />

Wer die Kirche wirklich wertschÖtzt, kommt an <strong>de</strong>r sichtbaren<br />

Gestalt, in <strong>de</strong>r sie in Erscheinung tritt, nicht vorbei.<br />

Ebenso <strong>de</strong>utlich gilt aber auch: Wer die sichtbare Kirche fÅr<br />

die wahre Kirche hÖlt, muss ein allzu beschei<strong>de</strong>nes Bild von <strong>de</strong>r<br />

Kirche haben. Hier kommt nun die an<strong>de</strong>re Perspektive auf die<br />

Äkumene in <strong>de</strong>n Blick, an <strong>de</strong>r in beson<strong>de</strong>rer Weise Calvins Herz<br />

hing. Sie beruft sich auf die immer schon gegebene Einheit, die<br />

von <strong>de</strong>n Kirchen in ihrer BedrÖngnis immer wie<strong>de</strong>r zu bekennen<br />

ist, um sich von <strong>de</strong>r Öuáeren BedrÖngnis und <strong>de</strong>n inneren Spannungen<br />

we<strong>de</strong>r auseinan<strong>de</strong>r treiben noch mit <strong>de</strong>r Getrenntheit<br />

Frie<strong>de</strong>n schlieáen zu lassen. Gott selbst beruft, sammelt und bewahrt<br />

seine Kirche. Von seiner lebendigen Begleitung lebt die<br />

wahre Kirche, die als solche nicht sichtbar wird, aber eben <strong>de</strong>shalb<br />

umso entschlossener zu bekennen ist.<br />

8<br />

Vgl. dazu O.P. Mateus, Nicht ohne <strong>de</strong>n Äkumenischen Rat, in: M. Weinrich/U.<br />

MÜller (Hg.), Calvin heute, Neukirchen-Vluyn 2009, 131–150, hier: 147–149.<br />

9<br />

G.W. Locher, Calvin. Anwalt <strong>de</strong>r Äkumene (s. Anm. 2).<br />

Datei: Vorträge / Calvin und die an<strong>de</strong>re Ökumene.doc / Bearbeitung: 28. Okt. 2009 / Druck: 31.10.2009 /22:43.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!