09.11.2012 Aufrufe

Download - REWE-Dortmund

Download - REWE-Dortmund

Download - REWE-Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112<br />

_<br />

169<br />

N a c h h a l t i g k e i t s b e r i c h t<br />

a n M o r g e n d e n k e n B e r i c h t e r s t a t t u n g<br />

D i e N a c h h a l t i g k e i t s i n i t i a t i v e d e r R E W E D O R T M U N D i m G e s c h ä f t s j a h r 2 0 1 1<br />

Als fast 100-jähriges Unternehmen<br />

bestimmen Tradition und Fortschritt<br />

im Einklang unser Handeln.<br />

Nachhaltigkeit ist dabei einer un -<br />

serer Unternehmenswerte, die<br />

maßgeblich unsere strategische<br />

Ausrichtung und unser tägliches<br />

Handeln bestimmen. Nachhaltigkeit<br />

heißt dabei für uns, gestern schon<br />

an Morgen zu denken. So gestalten<br />

wir unseren Unternehmens erfolg<br />

verantwortungsvoll und langfristig.<br />

Dabei stützt sich unsere Nachhaltig-<br />

D i e H a l l o - E r d e - Wo c h e 2 0 1 1<br />

Um Aufmerksamkeit für das eigene<br />

Nachhaltigkeitsengagement zu wecken<br />

und zu zeigen, dass die <strong>REWE</strong><br />

DORTMUND ernsthaft bemüht<br />

ist, nachhaltigen Konsum in der<br />

Breite der Verbraucher zu etablieren<br />

und das Thema so ein Stück weit<br />

keitsstrategie auf die vier Säulen<br />

GRÜNE PRODUKTE | ENER-<br />

GIE, KLIMA, UMWELT | MIT-<br />

ARBEITER | GESELLSCHAFT-<br />

LICHES ENGAGEMENT.<br />

Hierauf basieren die vielen kleinen<br />

Maßnahmen, die im vergangenen<br />

Geschäftsjahr durchgeführt worden<br />

sind. Dabei orientieren wir uns an<br />

der Grundidee »mit kleinen Schritten<br />

Großes bewegen«.<br />

Seit der Implementierung des<br />

Nachhaltigkeitsgedankens in unsere<br />

G e s t e r n s c h o n<br />

Handel bedeutet nicht nur einen Austausch von wertvollen Waren,<br />

sondern auch einen Austausch von Werten.<br />

aus der Nische zu holen, haben wir<br />

in KW 39/2011 die zweite Nachhaltigkeitswoche<br />

der <strong>REWE</strong> Group<br />

begleitet. Diese Aktionswoche zur<br />

Beteiligung der Verbraucher wurde<br />

in über 400 Märkten der <strong>REWE</strong><br />

DORTMUND durchgeführt und<br />

Unternehmensstrategie haben<br />

wir viele Einzel- und Großpro -<br />

jekte angestoßen und unterstützt.<br />

Der Umfang und die Fülle des<br />

Engagements spiegeln dabei die<br />

Vielfältigkeit des Handels wider.<br />

Anhand der vier Nachhaltigkeitssäulen<br />

lässt sich außerdem die gesamte<br />

Lieferkette nachempfinden.<br />

Von der Produktion über die Lo -<br />

gistik und den Handel bis hin zum<br />

Endverbraucher.<br />

stand unter dem Motto »Nachhaltigkeit<br />

lebt vom Mitmachen«.<br />

Den Auftakt der Nachhaltigkeitswoche<br />

bildete erneut die Aktion<br />

»Gemeinsam Gutes tun – Seilspringen<br />

für einen guten Zweck«. Der<br />

Nachhaltigkeitsbericht 2011 Einleitung | Die Hallo-Erde-Woche <strong>REWE</strong> DORTMUND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!