09.11.2012 Aufrufe

Download - REWE-Dortmund

Download - REWE-Dortmund

Download - REWE-Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Noch sind nicht alle Fahrzeuge mit<br />

dem intelligenten Fahrsystem ausgestattet.<br />

Bislang sind es nur 26 von<br />

85 Fahrzeugen, da das System nur<br />

in neueren Fahrzeugen installiert<br />

werden kann. Das geht erst ab Baujahr<br />

2000. Sukzessive werden aber<br />

alle Lkw mit dem Flottenmanagementsystem<br />

ausgestattet.<br />

E m i s s i o n s r e d u k t i o n<br />

Im Frühjahr 2011 wurde der<br />

Grundstein für das erste Supermarktgebäude<br />

nach Green-Building-Vorgaben<br />

gelegt. In Iserlohn<br />

entstand somit unter der Firmierung<br />

kaufpark der erste Grüne<br />

Supermarkt in NRW und der einzige<br />

dokumentierte Supermarkt,<br />

der ausschließlich mit LED-Licht<br />

ausgestattet ist. Das Projekt wurde<br />

in enger Zusammenarbeit mit der<br />

Deutschen Gesellschaft für Nach-<br />

Des Weiteren wurden in 2011 umfangreiche<br />

Tests mit LED-Beleuchtung<br />

durchgeführt. Auch mit dem<br />

Einsatz von T5-Leuchtmitteln und<br />

natürlichen Kältemitteln wurde<br />

experimentiert. In zwei Lagerbereichen<br />

wurden außerdem die alten<br />

Leuchten gegen energieeffiziente<br />

Leuchtmittel ausgetauscht.<br />

haltiges Bauen (DGNB) realisiert.<br />

Aufgrund von Verzögerungen am<br />

Bau konnte das Objekt allerdings<br />

erst im Geschäftsjahr 2012 eröffnet<br />

werden.<br />

Ein kleiner Schritt mit langfristig<br />

nachhaltiger Wirkung ist die Teilnahme<br />

am GOGREEN Service<br />

der Deutsche Post DHL. Beim<br />

GOGREEN Service werden die<br />

durch den Transport entstehenden<br />

Ende des Jahres konnte nach einem<br />

knappen Jahr Bauzeit auch ein<br />

Großteil des neuen Fleischwerks<br />

in Betrieb genommen werden.<br />

Die neue Fleischerei wurde unter<br />

Berücksichtigung energetischer<br />

Einsparpotenziale geplant und<br />

gebaut.<br />

CO 2-Emissionen für nationale<br />

Briefsendungen, Werbesendungen<br />

und Presseerzeugnisse von der<br />

Deutschen Post berechnet und<br />

nach Grundsätzen des Kyoto-Protokolls<br />

durch Klimaschutzprojekte<br />

neutra lisiert. Der Ausgleich wird<br />

von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft<br />

Société Générale<br />

des Surveillance (SGS) nach den<br />

Prinzipien der ISO 14064 zertifiziert.<br />

<strong>REWE</strong> DORTMUND Energie, Klima und Umwelt Nachhaltigkeitsbericht 2011<br />

129<br />

_<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!