09.11.2012 Aufrufe

Download - REWE-Dortmund

Download - REWE-Dortmund

Download - REWE-Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für eine automatische Caddy- und<br />

Halbpalettenkommissionierung<br />

begonnen.<br />

Die demografische Entwicklung mit<br />

der älter werdenden Bevölkerung<br />

und der längeren Lebensarbeitszeit<br />

erfordert nicht nur Anpassungen<br />

im Angebot unseres Einzelhandels,<br />

sondern auch Maßnahmen zur Gesunderhaltung<br />

unserer Mitarbeiter.<br />

Im Großhandel entwickeln wir ein<br />

Gesundheitsmanagementsystem.<br />

Wir wollen noch intensiver Maßnahmen<br />

und Angebote anbieten,<br />

die zur Gesundheitsförderung beitragen<br />

und die die Sensibilisierung<br />

für die Eigenverantwortung erhöhen.<br />

Da die Gesundheitsbedingungen<br />

in unserem Arbeitsumfeld<br />

kaum änderbar sind, sehr wohl<br />

aber Verhalten, Gewohnheiten<br />

und in begrenztem Maße auch<br />

Lebensumstände, ist es sinnvoller,<br />

auf diese ein Schwergewicht zu<br />

legen. Schwerpunkte aus unserer<br />

Sicht sind der jährlich stattfindende<br />

Gesundheitstag oder die therapeu -<br />

tische Rückenmassage, die wir seit<br />

letztem Jahr bei uns im Haus an -<br />

bieten, sowie permanente Rücken-<br />

und Hebeschulungen, Wandertage,<br />

Lauftreffs, WeightWatchers-Kurse,<br />

Anti-Raucher-Seminare, Grippeschutzimpfungen<br />

oder finanzielle<br />

Unterstützung für die Mitgliedschaft<br />

in einem Fitnessstudio.<br />

Im Jahr 1961 fand die Einweihung<br />

der neuen Betriebsgebäude am<br />

Asselner Hellweg statt. Im Jahr<br />

2011 feierten wir mit unseren Einzelhändlern<br />

und Mitarbeitern das<br />

50-jährige Bestehen der <strong>REWE</strong><br />

DORTMUND am Standort Asseln.<br />

Aus diesem Anlass wurden auf unserem<br />

Betriebsgelände im Rahmen<br />

unserer Nachhaltigkeitsinitiative 50<br />

heimische Apfelbäume gepflanzt.<br />

Die Äpfel sollen den Mitarbeitern<br />

kostenlos in unserem Betriebsrestaurant<br />

angeboten werden.<br />

Wie schon im Jahr 2010 wurden<br />

z.B. die Nachhaltigkeitswoche unter<br />

dem Motto »Hallo Erde«, die<br />

Ernährungs-Workshops in den<br />

Kindergärten, die <strong>Dortmund</strong>er<br />

Nacht der Ausbildung, der Gesundheitstag<br />

oder die Blutspendeaktion<br />

im Jahr 2011 mit großem Erfolg<br />

fortgesetzt.<br />

Auch in anderen Bereichen hat<br />

die <strong>REWE</strong> DORTMUND ihr<br />

soziales Engagement weitergeführt.<br />

Beim BVB haben wir im sog.<br />

<strong>REWE</strong>-Familienblock über 1.500<br />

Sitzplätze reserviert. Hier werden<br />

vergünstigt Einzel- und Dauerplatzkarten<br />

angeboten. Zu Saisonbeginn<br />

präsentierte <strong>REWE</strong> den BVB-Familientag<br />

des Deutschen Meisters,<br />

diesmal im Signal Iduna Park.<br />

Seit 2010 ist die <strong>REWE</strong> DORT-<br />

MUND Mitglied im Förderverein<br />

NRW-Stiftung. Die NRW-Stiftung<br />

hilft gemeinnützigen Vereinen, Verbänden<br />

und ehrenamtlich arbeitenden<br />

Gruppen, die sich in NRW für<br />

den Naturschutz und die Heimatund<br />

Kulturpflege einsetzen, damit<br />

unser Land und unsere Region auch<br />

weiterhin so liebenswert bleiben.<br />

Dieses Anliegen haben wir auch im<br />

letzten Jahr unterstützt. So haben<br />

wir z.B. im Rahmen einer Hand -<br />

zettelkooperation mit der Stiftung<br />

NRW nicht nur regionale Produkte<br />

und Hersteller vorgestellt, sondern<br />

auch Ausflugsziele in Nordrhein-<br />

Westfalen, die von der Stiftung<br />

gefördert werden, ausführlich<br />

beschrieben.<br />

Rückblick 2011 Der Geschäftsverlauf Rudolf Helgers<br />

I<br />

21<br />

_<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!