10.11.2012 Aufrufe

Ausstellung - Schwanau

Ausstellung - Schwanau

Ausstellung - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 02.03.2012 Seite 17<br />

sere „ Bäumeschneider“ dürfen mitmachen.<br />

Baumwart Johann Bauer wird<br />

Neulinge und Ungeübte beraten.<br />

� Unsere Sammelbestellung für Dünger läuft<br />

noch bis zum 3. März.<br />

Wir bieten an:<br />

Blumenerde – 70 Liter – 9,5 Euro<br />

Pflanzenerde – 70 Liter – 9,5 Euro ( auch für<br />

Grabpflege)<br />

und neu - Humosoil – (Duwackgutschengrund)<br />

-70 Liter- 9,5 Euro<br />

Troma K organisch/mineralischer Dünger-25<br />

kg- 21 Euro<br />

Zu bestellen bei:<br />

Johann Bauer Tel.: 07824/4922 oder per<br />

Mail unter bauer.schwanau@web.de<br />

Es dürfen auch Nichtmitglieder bestellen.<br />

� Termin nächster Stammtisch: 23. März<br />

2012<br />

Der Vorstand<br />

Volleyball am Montag<br />

Schulsporthalle Allmannweier immer montags<br />

von 20.00 – 22.00 Uhr.<br />

Für Hobbyspieler ab 15 Jahre m/w. Auskunft<br />

bei J. Steurenthaler 07824/3929<br />

Gymnastik am Donnerstag<br />

Jeden Donnerstag, 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr<br />

in der Schulturnhalle Allmannsweier für Damen<br />

Herren und Jugendliche mit Heike<br />

Schnebel. Kostenfrei für Vereinsmitglieder<br />

Drei-Seen-Wanderung<br />

06. Mai 2012 Geführte Wanderung im Elsass.<br />

Infos auf www.sc-schwanau.de<br />

Die Ortsgruppe gratuliert den Teilnehmern<br />

der Bezirksmeisterschaften am 26.2.2012 in<br />

Greffern zu Ihren tollen Leistungen.<br />

Neue Bezirksmeister (1ter Platz) sind bei<br />

den Mannschaften :<br />

Altersklasse 12 gemischt<br />

Jan Kaltenbach, Simon Kaltenbach, Mirijam<br />

Löffler, Julia Kopf und Elena Slbermann<br />

Altersklasse 17/18 gemischt<br />

Corina Cotnoir, Tanja Irion, Anica Irion,<br />

Maximilian Kopf und<br />

Ergebnisse unserer Schwimmer im<br />

Einzelwettkampf:<br />

AK 12 w – Mirijam Löffler (1. Platz), Julia Kopf<br />

(2. Platz)<br />

AK 12m – Kaltenbach Simon (2. Platz), Kaltenbach<br />

Jan (5. Platz)<br />

AK 13/14w – Anica Irion (5. Platz)<br />

AK 13/14m – Maximian Kopf (3. Platz)<br />

AK 15/16w – Tanja Irion (1. Platz)<br />

AK 17/18w – Corina Cotnoir (1. Platz)<br />

AK offen m – Sönke Nienstedt (3. Platz)<br />

Wir danken den Kampfrichtern, Trainern, Betreuern<br />

und den Eltern für Ihre gute Vorbereitung<br />

/ Unterstützung. Ein zusätzlicher Dank<br />

geht an Viola Kopf und Jaqueline Schmitt die<br />

sich mit dem Bezirk Mittelbaden in Verbindung<br />

gesetzt haben um die schon abgesagten<br />

Wettkämpfe doch noch zu ermöglichen.<br />

Unseren nächsten Termine:<br />

3.3.2012 – Fahrsicherheitstraining bei der<br />

Verkehrswacht für Einsatzkräfte<br />

4.3.2012 – Kampfrichtereinsatz (Wettkampf<br />

Breisgau)<br />

5.3.2012 – Ortsgruppenstammtisch mit<br />

DLRG Lahr (Bezirkssituation)<br />

7. und 8.3.2012 – Vorstandssitzung (DLRG<br />

Grillfest)<br />

10.3.2012 – Arbeitseinsatz WRD (Eisretter<br />

nachbereiten / Boot richten)<br />

17. & 18.3.2012 – DLRG Bootsführerlehrgang<br />

– Teil 1 (Amtlich)<br />

Die DLRG wünscht allen Frauen / Mädchen<br />

am 8.3.2012 einen schönen Weltfrauentag.<br />

Unser nächster Termin zum 2. Waldläufertag<br />

ist am Samstag, den 10. März.<br />

Beginn ist um 9.00 Uhr am evangelischen<br />

Gemeindehaus Allmannsweier. Ende ist um<br />

ca. 13.30 Uhr. Mitzubringen sind warme Kleidung<br />

und Fahrrad, festes Schuhwerk, Trinken<br />

und Geschirr zum Essen.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Weiter Infos unter<br />

http://waldlaeufer-cvjmschwanau.blogspot.com<br />

Weitere Termine in diesem Jahr sind:<br />

10.03. / 05.05. / 26.05. / 15.-17.06. /<br />

20.+21.07. / 29.09. / 06.10. / 10.11. /<br />

01.12.2012<br />

Die Waldläufergruppe ist ein naturpädagogisches<br />

Angebot für Jungen im Alter von 8 bis<br />

13 Jahren. Insgesamt werden im monatlichen<br />

Rhythmus ca. 10 Termine pro Jahr angeboten.<br />

Quereinstieg ist jederzeit möglich.<br />

Nähere Info und Anmeldung:<br />

Evangelisches Pfarramt Allmannsweier,<br />

Tel: 07824-2347,<br />

Infos unter E-Mail: cvjmschwanau@gmx.de<br />

oder<br />

http://waldlaeufer-cvjmschwanau.blogspot.com<br />

�������<br />

Einladung zur öffentlichen<br />

Diskussionsrunde<br />

Bildungsaufbruch jetzt - die Gemeinschaftsschule<br />

� - eine Chance für die Region?!<br />

Donnerstag, 08.03.2012, 19.30 Uhr – Riedhof<br />

Meißenheim<br />

Mühlstrasse 32, 77974 Meißenheim<br />

Zu der Sie der SPD-Ortsverein <strong>Schwanau</strong>-Meißenheim<br />

herzlich einlädt.<br />

Auf dem Podium dürfen wir begrüßen:<br />

Christoph Bayer, MdL, bildungspolitischer<br />

Sprecher der SPD im Landtag<br />

Werner Baas, Vizepräsident der Handwerkskammer<br />

Freiburg<br />

Wolfgang Brucker, Bürgermeister der<br />

Gemeinde <strong>Schwanau</strong><br />

Alexander Schröder, Bürgermeister der<br />

Gemeinde Meißenheim<br />

Victor Witschel, Schulleiter der<br />

Bärbel-von-Ottenheim �<br />

Schule<br />

Zum Schuljahr 2012/13 werden 34 Schulen<br />

als echte Gemeinschaftsschule starten, in<br />

der längeres gemeinsames Lernen ermöglicht<br />

sowie die bestmögliche individuelle Förderung<br />

gewährleistet wird. Sie tun dies freiwillig<br />

und aus Überzeugung, nicht aus schulpolitischen<br />

Zwang. Die Bärbel-von-Ottenheim-Schule<br />

gehört als einzige Schule im<br />

Ortenaukreis zu den „Starterschulen“.<br />

Welche Chancen sind mit dieser neuen<br />

Schulart verbunden? Was bedeutet das für<br />

die Schullandschaft in der Region? Ist diese<br />

Schulart zukunftsfähig und bietet sie tatsächlich<br />

ein gleichwertiges Angebot an Schulabschlüssen?<br />

Diese und weitere Fragen sollen<br />

in der Diskussionsrunde Thema sein.<br />

Bringen Sie Ihre Fragen und Ideen mit.<br />

Der SPD-Ortsverein <strong>Schwanau</strong>-Meißenheim<br />

freut sich auf Ihr Kommen.<br />

„Nur wer seinen eigenen Weg geht,<br />

kann von niemandem überholt werden.“<br />

(M. Brando)<br />

Rechtsterrorismus in Deutschland<br />

Mittwoch, 14.03.2012, 19:30� Uhr - Mittwoch,<br />

14.03.2012. Ort: Pfarrzentrum St. Kunigunde<br />

Durbach<br />

Elvira Drobinski- Weiß, MdB und Martin Gerster,<br />

MdB laden ein im Rahmen des Zukunftsdialogs<br />

der SPD- Bundestagsfraktion.<br />

“Eine neue Dimension rechtsextremer<br />

Gewalt?”<br />

Als Experten zu diesem Thema mit regionalem<br />

Bezug ist dabei Roland Haug, Kriminaldirektor<br />

bei der Polizeidirektion Offenburg und Martin<br />

Gerster, stellvertretender Vorsitzender der AG<br />

“Strategien zur Bekämpfung des Rechtextremismus”<br />

der SPD Bundestagsfraktion.<br />

Besuchen Sie auch unsere Homepage:<br />

www.spd-schwanau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!