10.11.2012 Aufrufe

Ausstellung - Schwanau

Ausstellung - Schwanau

Ausstellung - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 02.03.2012 Seite 9<br />

Samstag, 10. März<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst in<br />

der Mutterhauskapelle<br />

Sonntag, 11. März<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in der Mutterhauskapelle<br />

(Präd. Fabricius)<br />

Die Kollekte ist für Ökumene und Auslandsarbeit<br />

bestimmt.<br />

10.00 – 11.15 Uhr Kindergottesdienst im<br />

Gemeindehaus<br />

Evangelischer Kindergarten Oberau<br />

Steinstr, 1, Tel. 1409<br />

Neue Bürozeiten :<br />

donnerstags von 9.00 – 11.00 Uhr<br />

� Wittenweier<br />

Freitag, 2. März<br />

19.30 Uhr Gottesdienst zum<br />

Weltgebetstag<br />

Bitte bringt Geschirr und Besteck mit.<br />

Sonntag, 4. März<br />

09.00 Uhr Gottesdienst (Diakon i.R. Losch)<br />

Die Kollekte ist für besondere Aufgaben der<br />

badischen Posaunenarbeit bestimmt.<br />

14.00 Uhr Sonntagscafe<br />

Wir laden wieder herzlich ein zu leckeren Kuchen<br />

und Kaffee.<br />

Auch der Weltladen und die Bücherei haben<br />

geöffnet.<br />

Montag, 5. März<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag „Alte Tradition<br />

– neu entdeckt<br />

5 Frauen aus Friesenheim singen alte Küchenlieder<br />

und alte Schlager“<br />

Mittwoch, 7. März<br />

19.30 Uhr Frauentreff „Zuhören kann doch<br />

jede“ mit Cordula Eisenbach-Heck<br />

Freitag, 9. März<br />

17.30 – 19.00 Uhr Jungschar<br />

Sonntag, 11. März<br />

10.15 Uhr Gottesdienst (Präd. Fabricius)<br />

Die Kollekte ist für Ökumene und Auslandsarbeit<br />

bestimmt.<br />

Evangelischer Kindergarten Wittenweier<br />

Hauptstr. 30, Tel. 1412<br />

Bürozeiten: mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Ausleihe kostenlos!<br />

Tel: 07824 – 21 76<br />

Fax: 07824 – 21 90<br />

Email: ev.kirche-ottenheim@t-online.de<br />

Öffnungszeit des Pfarrbüros:<br />

freitags von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr.<br />

Bürozeit im Evang. Kindergarten:<br />

montags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Tel: 1702)<br />

Während der Elternzeit von Pfarrerin Marie<br />

Jakobi:<br />

Vertretung in Sterbefällen und in dringenden<br />

Notfällen:<br />

Pfarrer i. R. Hans Pfisterer,<br />

Tel: 07807-9563786<br />

Mit Ihren Anfragen, Anliegen und für Informationsaustausch<br />

wenden Sie sich bitte<br />

zur Öffnungszeit an das Pfarramt oder rufen<br />

Sie an und hinterlassen eine Nachricht auf<br />

dem Anrufbeantworter, dann erhalten Sie<br />

sobald als möglich einen Rückruf.<br />

Freitag, 02.03.2012<br />

19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen kath.<br />

Kirche<br />

Samstag, 03.03.2012<br />

19.30 Uhr Bezirks-Chorprobe in der ev. Kirche<br />

in Altenheim<br />

19.00 Uhr Abfahrt in Ottenheim, Treffpunkt<br />

am alten Rathaus<br />

Sonntag, 04.03.2012<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Prädikantin Friederike Wagner)<br />

Kollekte: für besondere Aufgaben der<br />

badischen Posaunenarbeit<br />

Mittwoch, 07.03.2012<br />

10.00 Uhr Eltern-Kind-Treff-MI<br />

Gemeindehaus<br />

15.00 Uhr Konfi-Unterricht Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 08.03.2012<br />

14.30 Uhr Frauenkreis Gemeindehaus<br />

19.00 Uhr Gospel-Projektchor Gemeindehaus<br />

20.15 Uhr Kirchenchorprobe Gemeindehaus<br />

Samstag, 10.03.2012<br />

10.00 Uhr Kindersamstag Gemeindehaus<br />

18.00 Uhr Abend-Gottesdienst<br />

(Pfarrer i. R. Martin Schaal)<br />

Kollekte: Für Ökumene und Auslandsarbeit<br />

–„Versöhnte Verschiedenheit - Einheit in Vielfalt“<br />

Weltgebetstag<br />

Der Weltgebetstag findet in diesem Jahr am<br />

Freitag, den 02. März 2012 statt. Wir treffen uns<br />

um 19.00 Uhr in ökumenischer Verbundenheit<br />

in der katholischen Kirche zur Andacht. Frauen<br />

aus Malaysia haben das Thema dieses Jahres<br />

vorbereitet: „Steht auf für Gerechtigkeit“. Im<br />

Anschluss sind alle ganz herzlich in den katholischen<br />

Pfarrsaal eingeladen.<br />

Kinder-Samstag<br />

Am Samstag, den 10.03.2012 sind alle Grundschulkinder<br />

herzlich zu unserem Kinder-Samstag<br />

eingeladen. Thema: Das Senfkorn. Wir beginnen<br />

um 10.00 Uhr im Gemeindehaus und<br />

enden um 12.30 Uhr. Unkostenbeitrag für einen<br />

kleinen Imbiss: 1 Euro.<br />

Wir freuen uns auf euch.<br />

Herzlichen Dank<br />

an alle, die uns zum RosenmontagscafP<br />

Kuchen gespendet haben und uns geholfen<br />

haben und natürlich an alle Besucher und<br />

Besucherinnen. Sie haben zum guten Gelingen<br />

beigetragen.<br />

Kirchendiener-Team für Gottesdienste an<br />

Samstagen, Sonntagen und Feiertagen:<br />

Ansprechpartnerin: Rosa Maurer, Tel: 2358<br />

Kirchendiener für Beerdigungen,<br />

Hochzeiten und Goldene Hochzeiten:<br />

Ansprechpartner: Ernst Matthis, Tel: 3465<br />

Gemeindehausvermietungen:<br />

Ansprechpartner: Eva und Werner Walter,<br />

Tel: 755<br />

Mit den Worten des Wochenspruches grüßen<br />

wir Sie herzlich und wünschen Ihnen<br />

Gottes Segen: „Gott erweist seine Liebe zu uns<br />

darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir<br />

noch Sünder waren.“ (Römer 5, 8)<br />

Die Ausleihe ist kostenlos!<br />

Evangelische<br />

Gemeindebücherei<br />

Ottenheim<br />

Eingang Schwarzwaldstraße<br />

9 gegenüber<br />

dem Busbahnhof<br />

Öffnungszeiten<br />

unserer Bücherei:<br />

Dienstag und Freitag:<br />

16.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Wiederaufbau des<br />

historischen Kirchturmes<br />

der Michaelskirche<br />

Ottenheim<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

die Senioren-Fasent am Fasnachtsdienstag,<br />

erstmals im Gemeindehaus,<br />

war ein voller Erfolg.<br />

Musikalisch wurde die Veranstaltung<br />

von Fritz Marx und Franz<br />

Ringwald unermüdlich und gekonnt<br />

umrahmt. Auch haben die<br />

zahlreichen Beiträge von Elfriede<br />

Kern, Lore Oberle, Friedel Matthis, Eva Walter,<br />

Hildegard Braun und Ehepaar Maria und<br />

Bernhard Benz zur Unterhaltung bestens<br />

beigetragen. Unser herzlicher Dank gilt den<br />

zahlreichen Gästen, den Kuchenbäckerinnen<br />

und dem Team um die Organisatoren<br />

Hildegard Braun und Initiator Günther<br />

Sauter.<br />

Unser Spendenkonto hat aktuell einen<br />

Stand von 150.209,83 Euro. Herzlichen<br />

Dank für jede Unterstützung. Aktuelle Informationen<br />

finden Sie stets im Internet auf unserer<br />

hompeage unter www.michaelskirche-ottenheim.de.<br />

Freundliche Grüße<br />

Marie Jakobi, Pfarrerin<br />

Bernd Hamm, Initiative Historischer<br />

Kirchturm<br />

Spendenkonten:<br />

Sparkasse OG/Ortenau Konto: 488 30 56<br />

(BLZ 664 500 50)<br />

Volksbank Lahr eG Konto: 312 738 20<br />

(BLZ 682 900 00)<br />

�������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!