05.01.2015 Aufrufe

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marlis Ortel: Ges<strong>und</strong> bleiben, das<br />

kann man für Geld nicht kaufen.<br />

Evelin Mager: Ges<strong>und</strong>heit für mich<br />

<strong>und</strong> meine Familie. Das ist das Wichtigste!<br />

Carla Tammer: Glück sind die vielen<br />

kleinen Begebenheiten, wie z.B. das<br />

Miteinander im Mühlenverein oder die<br />

Gemeinschaft in der Volkssolidarität.<br />

Hiltraut Spring: Glücklich bin ich,<br />

wenn in meiner Familie alles in Ordnung<br />

ist, sich alle verstehen, sich<br />

gegenseitig helfen, unterstützen <strong>und</strong><br />

füreinander da sind.<br />

Was macht un<br />

Was ist uns wirklich wichtig Wofür wollen wir leben<br />

Jutta Rüdiger: G<br />

mich, dass mein Pa<br />

s<strong>und</strong> <strong>und</strong> mobil blei<br />

Emma <strong>und</strong> Peter Tretner: Uns macht glücklich, hier ein schönes Heim gemeinsam<br />

mit unseren Kindern <strong>und</strong> Enkeln gef<strong>und</strong>en zu haben.<br />

Nachdem wir in der letzten<br />

Ausgabe des mühlenspiegel<br />

unsere Feuerwehrleute<br />

nach ihrer Vorstellung vom Glück<br />

gefragt hatten, wurden nun Mitglieder<br />

der Volkssolidarität um<br />

Auskunft gebeten.<br />

Gudrun Engelke <strong>und</strong> Bürgermeister<br />

Filippo Smaldino-Stattaus<br />

haben erneut zu Schreibblock <strong>und</strong><br />

Kamera gegriffen <strong>und</strong> gefragt:<br />

Was macht Sie glücklich Unsere<br />

Umfrage fand während eines der<br />

üblichen Nachmittagstreffen der<br />

Volkssolidarität Mühlenbeck statt,<br />

es gab beschwingte Musik <strong>und</strong> natürlich<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen <strong>und</strong> es<br />

wurden Dias vom letzten gemeinsamen<br />

Ausflug gezeigt.<br />

Nachdem der Bürgermeister<br />

den Zweck der Umfrage erläutert<br />

hatte, erklärten sich spontan viele<br />

Damen <strong>und</strong> Herren bereit, sich zu<br />

beteiligen. Die Antworten der Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren haben inhaltlich<br />

zumeist die gleiche Gr<strong>und</strong>-<br />

Brigitta Draheim: Glücklich bin ich<br />

darüber, ges<strong>und</strong> zu sein <strong>und</strong> dass es<br />

meinen Kindern, Enkeln <strong>und</strong> Urenkeln<br />

gut geht <strong>und</strong> wir füreinander da sind.<br />

Besonders schätze ich auch, dass<br />

die Nachbarschaft in Mönchmühle<br />

stimmt.<br />

Helga Meybohm: Ich bin glücklich,<br />

mit meinen Kindern <strong>und</strong> unseren<br />

Haustieren im Wohngebiet am Tegeler<br />

Fließ zu wohnen. Ges<strong>und</strong>heit,<br />

ein glückliches Familienleben, super<br />

Nachbarschaft <strong>und</strong> die gute Gemeinschaft<br />

in der Volkssolidarität.<br />

Inge Neuendorf: Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

die Gemeinschaft mit anderen Menschen<br />

sind mir besonders wichtig!<br />

Georg Neuendorf: Ganz klar sind<br />

die Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> ein harmonisches<br />

Gemeinschaftsgefühl fürs Glück<br />

entscheidend. Besonders bei uns in<br />

Buchhorst ist das sehr gut!<br />

Eleonore Pohnke:<br />

wenn ich mich körp<br />

gut fühle <strong>und</strong> wen<br />

noch selbstbestimm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!