05.01.2015 Aufrufe

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lück bedeutet für<br />

rtner <strong>und</strong> ich geben.<br />

Felicia Holike: Ich bin glücklich, weil<br />

ich nach der Wende hier meine Liebe<br />

auf dem ersten Blick gef<strong>und</strong>en habe.<br />

Marion Hermann: In Summt lebt es<br />

sich sehr gut. Ich fühle mich hier in<br />

der Natur am See einfach glücklich.<br />

Irmtrud Musold: Mein Glück ist,<br />

dass unsere w<strong>und</strong>erschöne, fast unberührte<br />

Natur im Naturschutzgebiet<br />

Barnim für uns da ist.<br />

Inge Berschneider: Ich bin glücklich,<br />

Summterin zu sein. Die w<strong>und</strong>erbare<br />

Natur hier gehört für mich zum<br />

Leben.<br />

s glücklich<br />

Eine Umfrage unter Mitgliedern der „Volkssolidarität“<br />

aussage: Eine gute Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

die harmonische Gemeinschaft mit<br />

anderen Menschen stehen beim<br />

Thema Glücksempfinden an erster<br />

Stelle.<br />

An materielle Güter wird beim<br />

Thema Glück kaum gedacht, es<br />

sei denn in Form von Haus- <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>eigentum; aber hier geht es<br />

um das Bedürfnis nach Sicherheit<br />

<strong>und</strong> Geborgenheit <strong>und</strong> nicht nach<br />

Status <strong>und</strong> Besitz. So zeigt also<br />

auch die zweite „Glücksumfrage“<br />

die tatsächlichen Prioritäten unseres<br />

Lebensglücks: Das Leben in<br />

einer sozialen Gemeinschaft, ein<br />

ges<strong>und</strong>er Körper <strong>und</strong> die Reinheit<br />

von Natur <strong>und</strong> Umwelt.<br />

Unsere Entscheider aus Politik<br />

<strong>und</strong> Verwaltung haben die eigentlichen<br />

Glücksbedürfnisse der Bürgerinnen<br />

<strong>und</strong> Bürger längst zu ihrem<br />

Auftrag gemacht. Die Frage bleibt<br />

dabei immer dieselbe: Was ist uns<br />

wirklich wichtig Wofür wollen wir<br />

leben<br />

Ursula <strong>und</strong> Horst Langenhaun: Glück heißt für uns, dass wir zusammen sind<br />

<strong>und</strong> unsere Familie, unsere Kinder <strong>und</strong> unsere Urenkel haben.<br />

: Glücklich bin ich,<br />

erlkich <strong>und</strong> geistig<br />

n ich mein Leben<br />

t führen kann.<br />

Gisela Kaatz: Glück bedeutet für<br />

mich, selbstständig <strong>und</strong> unabhängig<br />

noch alles erledigen zu können. Vor<br />

allem die Arbeit im Garten macht mir<br />

Spaß <strong>und</strong> hält mich fit.<br />

Dr. Horst Tammer: Glück bedeutet<br />

für mich ges<strong>und</strong> zu sein, um aktiv<br />

sein zu können. Besonders glücklich<br />

macht mich in diesem Jahr, dass die<br />

Eisbären wieder Deutscher Meister<br />

geworden sind.<br />

Siegfried Schnabel: Glück bedeutet<br />

für mich, ges<strong>und</strong> zu bleiben <strong>und</strong> alles<br />

das zu tun, was mir Freude macht,<br />

z.B. Musik für lustige Leute. Ein intaktes<br />

Familienleben gehört für mich<br />

auch zum Glücklichsein dazu.<br />

Loni Teichfischer: Mich macht<br />

glücklich, dass ich mit Mitte 70 noch<br />

ges<strong>und</strong> bin <strong>und</strong> in der Volkssolidarität<br />

eine Aufgabe gef<strong>und</strong>en habe, die mich<br />

erfüllt. „Gemeinsam nicht einsam“.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!