05.01.2015 Aufrufe

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorwort<br />

Liebe Leserinnen <strong>und</strong> Leser,<br />

herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag unserer <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mühlenbecker</strong> <strong>Land</strong>.<br />

Wir wünschen allen Glück, Erfolg <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit für die kommenden Jahre.<br />

Mit dem Vertrag zur Bildung einer neuen <strong>Gemeinde</strong> vom 26.03.2002 legten die damaligen<br />

vier <strong>Gemeinde</strong>n Schildow, Mühlenbeck, Schönfließ <strong>und</strong> Zühlsdorf die Gr<strong>und</strong>lage für eine<br />

zukünftig gemeinsame Entwicklung. Die Geburtsst<strong>und</strong>e unserer heutigen <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mühlenbecker</strong><br />

<strong>Land</strong> war der 27.10.2003.<br />

Die Startschwierigkeiten beim Zusammenwachsen<br />

der Ortsteile zur<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Mühlenbecker</strong> <strong>Land</strong> sind<br />

inzwischen überw<strong>und</strong>en <strong>und</strong> mehr<br />

<strong>und</strong> mehr gelangt das Wort „GE-<br />

MEINSAM <strong>und</strong> nicht allein“ in den<br />

Focus der öffentlichen Wahrnehmung.<br />

Zahlreiche Projekte, die über<br />

die Bedeutung einzelner Ortsteile<br />

hinausgehen, haben WIR in den<br />

letzten Jahren gemeinsam auf den<br />

Weg gebracht. Beispielhaft ist hier<br />

die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in<br />

Mühlenbeck, die heute zu einer der<br />

modernsten Schulen im <strong>Land</strong> Brandenburg<br />

gehört oder, auch das muss<br />

hier Erwähnung finden, die gemeinsamen<br />

Anstrengungen zur Sanierung<br />

der Mönchmühle.<br />

Wir verstehen uns als eine moderne,<br />

soziale <strong>und</strong> familienorientierte <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Der Neubau der Kita „Spatzenhaus“<br />

sowie der Um- <strong>und</strong> Ausbau<br />

eines eigenständigen Hortes in Mühlenbeck (mit rechtsanspruchsgemäßer Betreuung bis<br />

19:00 Uhr im Kontext der besseren Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf) sind in diesem<br />

Jahr sicherlich Sinnbild <strong>und</strong> Ausdruck dafür.<br />

BÜRGERBETEILIGUNG wird bei uns großgeschrieben, auch wenn nicht jedes bürgerschaftliche<br />

Engagement aufgr<strong>und</strong> formaler <strong>und</strong> rechtlicher Barrieren <strong>und</strong> demokratischer<br />

Entscheidungsprozesse immer von Erfolg gekrönt ist. Letztendlich verbindet uns alle das<br />

Hier <strong>und</strong> Jetzt, das gemeinsame Leben vor Ort. So sind das bürgerliche Engagement der<br />

Gestaltungsgruppe Dorfplatz Schildow, die Säuberungs- <strong>und</strong> Gestaltungsaktion im Schlosspark<br />

Schönfließ sowie das erfolgreiche Projekt „Bürgerbus“ Zühlsdorf sicherlich als Geburtstagsgeschenk<br />

an unsere <strong>Gemeinde</strong> anzusehen. Ganz zu schweigen von den vielen<br />

anderen ehrenamtlich initiierten Sport-<strong>und</strong> Kulturaktionen. Wir haben allen Gr<strong>und</strong>, optimistisch<br />

in die Zukunft zu schauen <strong>und</strong> uns zu gratulieren für das Glück, das wir haben,<br />

hier im <strong>Mühlenbecker</strong> <strong>Land</strong> zu leben.<br />

Lassen Sie uns gemeinsam am 22. Juni unter dem Motto „Mittendrin statt über allem“<br />

unseren Geburtstag in <strong>und</strong> an der Historischen Mönchmühle, an unserem Wahrzeichen,<br />

feiern <strong>und</strong> gemeinsam auf das Geschaffene <strong>und</strong> auf das, was noch kommt, anstoßen! Wir<br />

freuen uns auf Sie.<br />

Herzlichst<br />

Herzliche<br />

Einladung<br />

21. Juli · 10 - 14 Uhr<br />

Julibrunch<br />

11,90 € pro Person<br />

10. August · ab 19 Uhr<br />

Grillabend mit der<br />

Band „Grauspan“ live<br />

11. August · 10 - 14 Uhr<br />

Augustbrunch<br />

11,90 € pro Person<br />

8. September · 10 - 14 Uhr<br />

Septemberbrunch<br />

11,90 € pro Person<br />

22. September · 10 - 14 Uhr<br />

Herbstanfang-Brunch<br />

11,90 € pro Person<br />

06. Oktober · 10 - 14 Uhr<br />

Erntedank-Brunch<br />

11,90 € pro Person<br />

12. Oktober · ab 18 Uhr<br />

Tanzabend mit leckeren<br />

Fischspezialitäten<br />

Eintritt: 5 Euro<br />

27. Oktober · 10 - 14 Uhr<br />

Herbst-Brunch<br />

11,90 € pro Person<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Ihre Kämmerin <strong>und</strong> stellv. Bürgermeisterin<br />

Filippo Smaldino-Stattaus<br />

Kerstin Bonk<br />

Kastanienallee 25/Blankenfelder Str.<br />

Mühlenbeckecker <strong>Land</strong> / Mühlenbeck<br />

Di - Do u. So 12 - 21 Uhr, Sa 12 -22 Uhr<br />

Telefon (033056) 86 476 o. 40 8881<br />

Internet www.steegers-restaurant.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!