05.01.2015 Aufrufe

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jugendclubs<br />

Allro<strong>und</strong> B16<br />

Mühlenbeck<br />

Mitreden! Mitgestalten! Mitmachen! Miteinander!<br />

Wenn man den <strong>Mühlenbecker</strong><br />

Jugendclub das erste Mal betritt,<br />

fühlt man sich irgendwie<br />

gleich wie Zuhause, wie in einer<br />

großen, richtig großen Wohngemeinschaft.<br />

Das Haus in der Bahnhofstraße<br />

16 erinnert tatsächlich an die Wohnung<br />

einer Großfamilie: ein großer Flur, eine<br />

geräumige Küche<br />

mit Durchreiche<br />

zum Essbereich,<br />

ein riesiges<br />

Wohnzimmer mit<br />

Couchlandschaft<br />

<strong>und</strong> einem w<strong>und</strong>ervollen<br />

„Monitor“<br />

an der Wand<br />

(tatsächlich eine<br />

Beamer-Projektion),<br />

ein Bastel<strong>und</strong><br />

Werkraum,<br />

ein grandioses<br />

Computer-Kabinett...,<br />

kurzum, es<br />

ist alles da! Und<br />

es geht lebendig<br />

zu im „Allro<strong>und</strong><br />

B16“. Überall sind<br />

die jugendlichen<br />

Besucher (soll<br />

man „Bewohner“<br />

sagen) mit<br />

irgendetwas beschäftigt: Tischtennisspielen,<br />

Surfen, Kochen, Musikhören,<br />

Tanzen (ein neuer Harlem Shake wird<br />

gerade geprobt) oder mit intensivem<br />

Geplauder.<br />

Im Zentrum der Lebendigkeit:<br />

„Die Ruhe selbst“ in Person des Jugendbetreuers<br />

Benjamin Brandt, den<br />

hier alle nur „Benny“ nennen. Eine<br />

Art Vater, Bruder, Fre<strong>und</strong>, immer entspannt,<br />

fre<strong>und</strong>lich, respektvoll oder<br />

auch einmal bestimmt. Je nachdem.<br />

Zwischen 10 bis 15 Jugendliche kommen<br />

im Schnitt täglich ins „Allro<strong>und</strong><br />

B16“ <strong>und</strong> finden hier eine feste Burg<br />

des Vertrauens <strong>und</strong> der Sicherheit vor.<br />

Gleichzeitig sorgt Benjamin Brandt<br />

auch immer für ein volles Programm:<br />

Kulturveranstaltungen, Ausflüge, Projekttage,<br />

Fahrten, Sport-Turniere, Gartenarbeit<br />

oder ganz neu: Das Jugend-<br />

Benjamin „Benny“ Brandt<br />

Benjamin Brandt (31) ist „Staatlich anerkannter<br />

Erzieher“ <strong>und</strong> leitet seit Januar 2011 den<br />

Jugendclub in Mühlenbeck. Zuvor hatte er<br />

als Streetworker in Berlin-Hohenschönhausen<br />

gearbeitet. Er liebt den Kontakt zu Menschen<br />

<strong>und</strong> besitzt für die Arbeit mit Jugendlichen das<br />

nötige „Fingerspitzengefühl“ <strong>und</strong> eine „Engelsgeduld“.<br />

Benjamin Brandt wohnt in Schmachtenhagen,<br />

ist verheiratet <strong>und</strong> liebt Bewegung in<br />

freier Natur. Sein Moto: Positiv denken!<br />

magazin „New Generation X“, dessen<br />

erste Ausgabe vor kurzem erschienen<br />

ist <strong>und</strong> von den Jugendlichen, unter<br />

Anleitung eines erfahrenen Journalisten,<br />

weitgehend eigenständig erarbeitet<br />

wurde. Die nächsten Nummern sind<br />

schon in Planung <strong>und</strong> auch über eine<br />

eigene Website verfügt die Redaktion:<br />

www.new-generationx.de<br />

Aber der Jugendclub<br />

„Allro<strong>und</strong><br />

B16“ (der<br />

Name verweist auf<br />

„unsere“ gleichnamige<br />

<strong>Land</strong>esstraße)<br />

ist nicht<br />

nur ein Ort junger<br />

Glückseligkeit.<br />

Allenthalben suchen<br />

die Jugendlichen<br />

bei „Benny“<br />

auch Rat <strong>und</strong><br />

Hilfe bei ihren<br />

täglichen Sorgen<br />

<strong>und</strong> Nöten. Wer<br />

selbst einmal jung<br />

war (<strong>und</strong> wer war<br />

das nicht) weiß,<br />

welche Probleme<br />

das pubertäre<br />

Leben bereithält.<br />

Benjamin Brandt ist ein verlässlicher<br />

Fre<strong>und</strong>, der seine Schützlinge nicht im<br />

Stich lässt.<br />

Der Jugendclub Mühlenbeck ist die<br />

größte Jugendeinrichtung unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>und</strong> steht allen Jugendlichen<br />

montags, dienstags, donnerstags <strong>und</strong><br />

freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr offen.<br />

Mittwochs <strong>und</strong> am Wochenende wird<br />

je nach Absprache <strong>und</strong> Angebot geöffnet<br />

<strong>und</strong> während der Ferien gibt es<br />

Sonderöffnungszeiten.<br />

Benjamin Brandt ist erreichbar:<br />

Tel. (033056) 435917<br />

Mobil (0162) 3645302<br />

Mail allro<strong>und</strong>_b16@drk-oranienburg.de<br />

Text: Claus Schmidt-Eckertz<br />

Fotos: Benjamin Brandt, Stefanie Splett

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!