05.01.2015 Aufrufe

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

Freunde und Helfer - Gemeinde Mühlenbecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jugendclubs<br />

Streifzug durch die Clubs<br />

Was geht ab in unseren Jugendhäusern Ein Besuch in allen Ortsteilen<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mühlenbecker</strong> <strong>Land</strong><br />

leben etwa 3.050 Menschen zwischen<br />

13 <strong>und</strong> 21 Jahren. Auch unsere Jugendlichen<br />

haben es in dieser turbulenten Zeit<br />

der Entwicklungsphase vom Kind zum<br />

Erwachsenen nicht immer leicht. Sie bei<br />

ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen,<br />

sie zur Selbstbestimmung zu befähigen<br />

<strong>und</strong> sie zu gesellschaftlicher Mitverantwortung<br />

zu motivieren, ist Aufgabe der<br />

Jugendarbeit.<br />

Im <strong>Mühlenbecker</strong> <strong>Land</strong> ist seit Anfang<br />

dieses Jahres das Deutsche Rote Kreuz<br />

(DRK) Träger der Jugendarbeit, genauer<br />

der Kreisverband Oranienburg, der am<br />

01.01.2014 mit dem Kreisverband Märkisch-Oder-Spree<br />

fusionieren wird. Ansprechpartner<br />

für alle Belange ist hier der<br />

Vorstandsvorsitzende Klaus Bachmayer.<br />

Vorrangige Aufgabe der Jugendarbeit<br />

im <strong>Mühlenbecker</strong> <strong>Land</strong> ist der Betrieb von<br />

vier auf alle Ortsteile verteilte Jugendclubs.<br />

Je ein angestellter, qualifizierter Jugendbetreuer<br />

kümmert sich dabei in „seinem“<br />

Club <strong>und</strong> in „seinem“ Ortsteil um die Kids.<br />

Wir wollten wissen: „Was geht ab in<br />

diesen vier Clubs“, <strong>und</strong> berichten auf den<br />

folgenden Seiten über unsere Eindrücke.<br />

Zuerst einmal: Wir waren sowohl über die<br />

Ausstattung der Clubs, als auch über das<br />

Aktivitätenangebot der Betreuer angenehm<br />

überrascht, <strong>und</strong> auch der Umgangston zwischen<br />

den Jugendlichen <strong>und</strong> den Betreuern<br />

New GenerationX - Das junge Magazin für Berlin<br />

<strong>und</strong> Brandenburg erscheint kostenlos viermal<br />

jährlich in einer Auflage von 4.000 Exemplaren.<br />

Das Redaktionsbüro befindet sich im Jugendclub<br />

„Allro<strong>und</strong>B16“ in Mühlenbeck. Herausgeber ist der<br />

Träger unserer Jugendclubs, der DRK Kreisverband<br />

Oranienburg e. V., ein Kooperationspartner des<br />

Projektes ist die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mühlenbecker</strong> <strong>Land</strong>.<br />

Weitere Infos auf www.new-generationX.de oder<br />

bei Facebook. Die erste gedruckte Ausgabe erschien<br />

Anfang Mai. Das Magazin ist u. a. in unseren Jugendclubs,<br />

den Schulen <strong>und</strong> im Rathaus erhältlich.<br />

war durchweg fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> respektvoll.<br />

Wenn man Berliner Verhältnisse kennt,<br />

war das so nicht zu erwarten.<br />

Interessant: Jeder Club ist vom anderen<br />

verschieden <strong>und</strong> besitzt genauso wie seine<br />

Betreuer einen individuellen Charakter.<br />

Das Engagement der Betreuer, „ihren“ Jugendlichen<br />

ein umfassendes <strong>und</strong> abwechslungsreiches<br />

Beratungs-, Informations<strong>und</strong><br />

Freizeitangebot zu machen, ist enorm.<br />

Die Veranstaltungskalender der Clubs belegen<br />

das. Allerdings würde man sich noch<br />

eine eigene (oder gemeinsame) Website der<br />

Clubs wünschen. Hier liegt auch ein Manko<br />

unserer Jugendarbeit: die Öffentlichkeitsarbeit!<br />

Aber die wird jetzt mit dem Projekt<br />

„new Generation X“, einem eigenen Jugendmagazin<br />

(siehe Kasten) neu aktiviert.<br />

Die Redaktion ist auch im Netz auf ihrer<br />

Website <strong>und</strong> über Facebook erreichbar.<br />

Unsere Jugendclubs stehen allen Jugendlichen<br />

offen; die Betreuer <strong>und</strong> die Kids<br />

dort freuen sich auf jeden neuen Kontakt.<br />

Wir können nur sagen: Es lohnt sich!<br />

Text: Claus Schmidt-Eckertz<br />

Foto: Stefanie Splett<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!