05.01.2015 Aufrufe

Legionärsmarsch, 4. Mai

Legionärsmarsch, 4. Mai

Legionärsmarsch, 4. Mai

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 2. <strong>Mai</strong> 2013 | Frauenfelder Woche<br />

Chorkonzert<br />

Ein Abend im wilden Westen<br />

Galerie St. Johann, Am Schaffhauserplatz, Frauenfeld<br />

11 KünstlerInnen stellen bis <strong>4.</strong> <strong>Mai</strong> aus!<br />

Am Freitag fand die Vernissage mit Apéro zu den ausgestellten Werken statt. Agnes Bötschi Kägi kann an ihrer 2. «Diversa»<br />

ein breites, abwechslungsreiches Spektrum an Kunst und Kunsthandwerk von insgesamt 11 KünstlerInnen präsentieren.<br />

Der Besuch lohnt sich!<br />

Die Aussteller sind: Heinz Berchtold, Agnes Bötschi Kägi, Rosa Fabrizi, Katty Hilpertshauser, Stefan Kägi, Markus Lüdi,<br />

Rahel Odermatt, Dölf Riedi, Helene Rubi, Marianne Schmid und Judith Stäheli.<br />

Öffnungszeiten: bis Samstag, <strong>4.</strong> <strong>Mai</strong> 2013, 10 – 20 Uhr.<br />

Der Gesangsverein Frauenfeld lädt Sie<br />

dazu am Freitag, 3.<strong>Mai</strong>, um 20.00 Uhr<br />

im kath.Pfarreizentrum Klösterli Frauenfeld<br />

und am 5. <strong>Mai</strong> um 17.00 Uhr im<br />

kath. Pfarreizentrum Münchwilen ein.<br />

Unter der Leitung der Kantonaldirigentin<br />

Claudia Hugentobler werden wir<br />

von einer echten Countryband begleitet,<br />

auch Linedancer/innen treten auf.<br />

Als Gastchor fungiert der Thurgauer<br />

Polizeimännerchor mit einigen Liedern.<br />

Der Eintritt beträgt Fr. 20.–, Kinder und<br />

Jugendliche bis 16 Jahre sind gratis.<br />

In der Pause besteht die Gelegenheit zu<br />

einem Apéro.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Apéro mit Live-Musik.<br />

Falscher «Marmor» und viel<br />

Farbe<br />

Mit einer gehaltvollen und feierlichen<br />

Vernissage eröffnete der Bischofszeller<br />

Kunstmaler Roland Stieger am<br />

Samstag seine jüngste Ausstellung in<br />

der Galerie im Juch in Frauenfeld.<br />

Auf drei Stockwerke sind über 30<br />

seiner abstrakten Ölbilder zu sehen.<br />

Christof Lampart<br />

Vor über 50 Besucherinnen und Besuchern<br />

freute sich Roland Stieger am<br />

Samstagnachmittag über die «sehr gelungene<br />

Ausstellung, die meine Werke<br />

gut zur Geltung bringt.» Tatsächlich ist<br />

das mehrstöckige, im gleichnamigen<br />

Frauenfelder Industriequartier an der<br />

Juchstrasse 45 gelegene Gebäude der<br />

Hugelshofer Transport AG ideal, wenn<br />

ein Künstler seine Werke nicht nur zeigen,<br />

sondern bewusst strukturiert präsentieren<br />

möchte.<br />

Preiswert fündig werden<br />

Viele Besucher äusserten sich spontan<br />

und sehr positiv über die Ausstellung.<br />

Was Roland Stieger zum einen sehr<br />

freute, er jedoch auch humorvoll zum<br />

Anlass nahm, auf die Käuflichkeit der<br />

Werke hinzuweisen. Da Stieger keines-<br />

Roland Stieger anlässlich<br />

der Vernissage vom<br />

vergangenen Samstag<br />

in der Frauenfelder «Galerie<br />

im Juch».<br />

wegs utopische<br />

Preise für sein<br />

Schaffen verlangt,<br />

könnten<br />

Kunstfreunde,<br />

die sich gerne<br />

einen Überblick<br />

über das<br />

Werk des aufstrebenden<br />

Bischofzellers<br />

ver schaffen<br />

möchten, hier<br />

zweifelsohne<br />

preiswert fündig<br />

werden.<br />

Roland Stiegers<br />

Ausstellung<br />

ist noch<br />

bis zum kommenden<br />

23.<br />

Juni während der Büroöffnungszeiten<br />

der Hugelshofer Transport AG geöffnet.<br />

Also vom Montag bis Freitag von 8.30<br />

bis 12 und von 13.30 bis 16.30 Uhr.<br />

Weitere Infos:<br />

www.stieger-roland.ch<br />

Agnes Bötschi Kägi stellt die Teilnehmer kurz vor.<br />

Die Künstlerinnen und Künstler laden euch zum Besuch ihrer Ausstellung in der Galerie St. Johann ein.<br />

Blick in die Ausstellung.<br />

50. Internationales Auffahrts-Faustball-Turnier in Frauenfeld<br />

Willkommen in Frauenfeld zum<br />

Jubiläumsturnier<br />

Der SATUS Sportverein Frauenfeld<br />

freut sich, am 9. <strong>Mai</strong> 2013 die 50. Auflage<br />

unseres traditionellen Faustballturniers<br />

durchführen zu können und<br />

heisst euch herzlich willkommen.<br />

Dieses Faustballturnier in der Ostschweiz<br />

verspricht einmal mehr herrlichen<br />

Faustballsport, dürfen wir doch<br />

über 300 Faustballer/Innen auf den<br />

Sportanlagen «Kleine Allmend» begrüssen.<br />

Jubiläums-Highlights:<br />

– Turnierteilnahme der Schweizer<br />

Nati-Auswahl in der Kat. A<br />

– Jubiläums-Kategorien:<br />

Ehemalige + Plauschgruppen<br />

– Mannschaftseinsatz – wie vor<br />

50 Jahren<br />

– Barpreis Ränge 1-3 Kat. A-S /<br />

Jugend = Medaillen<br />

– Alle Mannschaften erhalten<br />

ein Mannschafts-Präsent<br />

– Mittagessen – Preis wie vor 50<br />

Jahren<br />

– Festwirtschaft – Nostalgiepreise<br />

Herzlichen Dank an alle Teams, die<br />

uns auch dieses Jahr wieder die Treue<br />

halten und beitragen, dass das Auffahrts-Faustballturnier<br />

zu einem Festtag<br />

mit spannendem Sport, Kameradschaft<br />

und Geselligkeit wird.<br />

Wir laden euch liebe Faustballerinnen<br />

und Faustballer, liebe Freunde, Spon-<br />

soren und Gönner ganz herzlich ein,<br />

diesen Tag auf den schönen Sportanlagen<br />

«Kleine Allmend» in Frauenfeld<br />

zu verbringen. Auf der grosszügigen<br />

Sportanlage mit Festwirtschaft ist genügend<br />

Platz, dass die ganze Familie<br />

und Freunde die Spiele betrachten und<br />

sich vergnügen können.<br />

Einen speziellen Dank unseren treuen<br />

Fans, Gönnern und Sponsoren, die uns<br />

Jahr für Jahr ihre Unterstützung zukommen<br />

lassen.<br />

SATUS Sportverein Frauenfeld<br />

OK Präsident Auffahrts-Faustball-Turnier<br />

Werner Rechberger<br />

www.satus-frauenfeld.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!