05.01.2015 Aufrufe

Legionärsmarsch, 4. Mai

Legionärsmarsch, 4. Mai

Legionärsmarsch, 4. Mai

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Do 02.05. 17.30 Führung<br />

Kantonsbibliothek<br />

20.00 Junges Theater Thurgau: Eisenwerk<br />

Hinter dem Kreisel links<br />

20.00 Lesung zur Ausstellung Rotverschiebung Shed im Eisenwerk<br />

20.15 Konzert: John Francis Eisenbeiz<br />

Fr 03.05. 10.30 Führung: Leben und Sterben<br />

Museum für Archäologie<br />

im Frühmittelalter<br />

17.00 Atelier-Wochenende Regio Frauenfeld diverse Ateliers<br />

20.00 Chorkonzert des Gesangvereins Frauenfeld Pfarreizentrum<br />

20.00 Konzert: Adels aus Sizilien Falken Pub<br />

20.00 Junges Theater Thurgau: Eisenwerk<br />

Hinter dem Kreisel links<br />

22.00 Sportlerparty Schlosskeller<br />

Sa 0<strong>4.</strong>05. 11.00 Atelier-Wochenende Regio Frauenfeld diverse Ateliers<br />

17.00 Kindertheater Floh: Aufregung im Zeughausstrasse 14<br />

Märchenland<br />

19.00 Vernissage: Barbara Sterkman, Ausflüge Stadtgalerie Baliere<br />

19.00 Joseph Kosuth. Eine verstummte Bibliothek Kunstmuseum<br />

20.00 Junges Theater Thurgau: Eisenwerk<br />

Hinter dem Kreisel links<br />

22.00 Hip Hop Deejay Night Schlosskeller<br />

So 05.05. 10.00 Singkreis Müllheim:<br />

Spital Frauenfeld<br />

10.00 Vortrag: unser Wald Kleintieranlage Höfli<br />

11.00 Atelier-Wochenende Regio Frauenfeld diverse Ateliers<br />

1<strong>4.</strong>30 Kindertheater Floh: Aufregung im Zeughausstrasse 14<br />

Märchenland<br />

15.00 Führung: Das Leben der Mönche Kartause Ittingen<br />

17.00 DinnerKrimi: Doppelzimmer mit Leiche Goldenes Kreuz<br />

17.00 Frauenfelder Abendmusiken: Orgelkonzert Stadtkirche St.Nikolaus<br />

Simon Menges<br />

Mi 08.05. 19.00 Exkursion in der Allmend:<br />

Allmend Polygon<br />

Vogelwelt & Wiesenlandschaft<br />

22.00 Halbtax Auffahrts Spass Schlosskeller<br />

Atelier-Wochenende Regio Frauenfeld<br />

Kunst direkt an ihrem Entstehungsort und mitten im Arbeitsprozess<br />

erleben und die Künstlerinnen und Künstler über ihre<br />

Werke befragen. Diese Gelegenheit bietet das Atelier-Wochenende<br />

mit 25 Kunstschaffenden aus der Region Frauenfeld,<br />

die vom 3. bis 5. <strong>Mai</strong> Einblick in ihre Ateliers geben. An<br />

unterschiedlichsten Arbeitsorten gibt es von Eisenskulpturen,<br />

Stickereien, Ölbildern bis zu Computerfotografien alles zu sehen,<br />

von der angedachten Idee bis zum fertigen Werk.<br />

Eine Broschüre mit Infos zu allen Kunstschaffenden und einem<br />

Plan unter: www.kulturpool-regio-frauenfeld.ch<br />

Ausstellungen weiterhin<br />

Urs Graf «Bio Grafisches» im Bernerhaus; Simone Kappeler «Rotverschiebung» im neuen Shed<br />

im Eisenwerk; «Römer, Alamannen, Christen» im Museum für Archäologie; «Moosspaziergänge –<br />

Schneckenfahrten» im Naturmuseum; Tadashi Kawamata «Scheiterturm» und «Konstellation 5. 71<br />

Jahre – 71 Werke» im Kunstmuseum Thurgau.<br />

Chorkonzert des Gesangvereins Frauenfeld<br />

Zum Thema: Ein Abend im wilden Westen, singt der Gesangverein Lieder wie Mountain Music, All<br />

American Girl, Walking in Memphis und viele mehr. Instrumental unterstützt wird er dabei von der<br />

Sunny Mountain Grass Band, ausserdem gibt es Einlagen vom Thurgauer Polizeimännerchor und<br />

einer Line-Dance-Formation.<br />

Eintritt: Fr. 20.–<br />

Joseph Kosuth. Eine verstummte Bibliothek<br />

Bis im Sommer 2007 war im grossen Ausstellungskeller des<br />

Kunstmuseums die raumfüllende Installation «Eine verstummte<br />

Bibliothek» von Joseph Kosuth zu sehen, die der amerikanische<br />

Konzeptkünstler 1999 für den Ort konzipiert hatte. Diese aussergewöhnliche<br />

Installation wird 2013 wieder in den ehemaligen<br />

Weinkeller eingebaut, diesmal definitiv. Zur Eröffnung gibt<br />

es eine Einführung in das Werk mit Museumsdirektior Markus<br />

Landert. Danach ist die Ausstellung täglich geöffnet.<br />

Kindertheater Floh: Aufregung im Märchenland<br />

Die Hexe Rucola hat den Märchenkristall geklaut, doch ohne den<br />

Kristall verlieren die Märchen ihren magischen Glanz und verschwinden<br />

aus dem Gedächtnis der Menschen. Darum machen<br />

sich die Märchenfiguren auf die Verfolgung der Hexe.<br />

Eintritt frei, Kollekte<br />

Platzreservation: kindertheater.floh@bluewin.ch, 079 649 91 45<br />

Konzert: John Francis<br />

Seine musikalischen Helden wie Johnny Cash oder Hank Williams<br />

haben den jungen Francis in die Musikmetropole Nashville,<br />

Tennessee gebracht. Auf den Spuren dieser grossen Musiker bewegt<br />

er sich nun, seine Lieder wurzeln im Folk, Rock’n’Roll und<br />

Country.<br />

Eintritt frei, Kollekte<br />

Vernissage: Barbara Sterkman, Ausflüge<br />

Barbara Sterkmans kreative Arbeit über Bilder, Objekte oder<br />

Stickereien ist seit langem ein unverzichtbarer Bestandteil ihres<br />

Lebens. Was sie inspiriert: zum einen ist es die belebte Welt in<br />

ihrer äusseren Umgebung, zum anderen sind es die unendlichen<br />

Geschichten der Menschheit, Barbara Sterkman bringt sie mit<br />

einer tiefgehenden Farbigkeit zum Vorschein. Einführung: Irene<br />

Gooding, mit Trommel, Gesang und Akkordeon.<br />

Frauenfelder Abendmusiken: Orgelkonzert Simon Menges<br />

Simon Menges, Organist an der evangelischen Stadtkirche Arbon und international erfolgreicher<br />

Interpret, spielt Werke von Bach, Krebs, Grigny, Tunder, Brahms und Andriessen.<br />

Eintritt frei, Kollekte<br />

vorschau:<br />

11. <strong>Mai</strong>: Kaff Splätterlitheater, VorStadttheater im Eisenwerk<br />

10.–12. <strong>Mai</strong>: Pink Apple Filmfestival, Cinema Luna<br />

LIVE<br />

11.5. Phumaso & Smack (CH) HipHop<br />

22.5. Dirty Beaches (CAN) Indie<br />

2.6. Mudhoney (USA) Alternative, Grunge<br />

3.6. CocoRosie (USA) Weird Folk<br />

10.6. BAP (D) Rock<br />

salzhaus.ch SALZHAUS WINTERTHUR starticket.ch<br />

Eintritt Fr. 20.–<br />

Eintritt frei für Kinder und<br />

Jugendliche bis 16 Jahre<br />

Ein Abend im Wilden Westen<br />

Freitag, 3.5.2013, 20.00 Uhr<br />

Kath. Pfarreizentrum Frauenfeld<br />

Sonntag, 5.5.2013, 17.00 Uhr<br />

Kath. Pfarreizentrum Münchwilen<br />

Gastchor: Polizeimännerchor Thurgau<br />

Band: Sunny Mountain Grass<br />

Leitung: Claudia Hugentobler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!