06.01.2015 Aufrufe

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pulver Klassen 2 und 3:<br />

EN ISO 1520 gefolgt von einem Klebebandtest mit einem Klebeband gemäß dem folgenden<br />

Prozedere:<br />

Ein Klebeband (gemäss 2.4) ist nach der mechanischen Deformation auf der beschichteten<br />

Seite <strong>des</strong> Prüfbleches anzubringen. Es wird flach auf die beschichtete Stelle gedrückt,<br />

um Lufteinschlüsse und Blasenbildung zu verhindern. Anschliessend wird das Band nach<br />

einer Minute im rechten Winkel nach oben in einem Zuge weggezogen.<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

- Min. 5 mm <strong>für</strong> Pulverbeschichtung (Klassen 1, 2 und 3)<br />

- Min. 5 mm <strong>für</strong> Flüssiglacke, außer:<br />

- Zweikomponenten-Lacke : Minimum 3 mm<br />

- Wasserverdünnbare Lacke : Minimum 3 mm<br />

- Min. 5 mm <strong>für</strong> elektrophoretische Anstriche<br />

Von blossem Auge betrachtet darf die Beschichtung, ausgenommen <strong>für</strong> Pulver der Klassen<br />

2 und 3, keine Rissbildung oder Ablösung aufweisen.<br />

Pulver Klassen 2 und 3 :<br />

Von blossem Auge betrachtet darf die Beschichtung nach dem Klebebandtest keine Ablösung<br />

aufweisen.<br />

2.7. Dornbiegeversuch<br />

Alle Pulver-Systeme mit Ausnahme der Klassen 2 und 3 3 : EN ISO 1519<br />

Pulver Klassen 2 und 3 :<br />

EN ISO 1519 gefolgt von einem Klebebandtest gemäss dem folgenden Prozedere:<br />

Ein Klebeband (gemäss 2.4) ist nach der mechanischen Deformation auf der beschichteten<br />

Seite <strong>des</strong> Prüfbleches anzubringen. Es wird flach auf die beschichtete Stelle gedrückt,<br />

um Lufteinschlüsse und Blasenbildung zu verhindern. Anschliessend wird das Band nach<br />

einer Minute im rechten Winkel nach oben in einem Zuge weggezogen.<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Biegen um einen Dorn von 5 mm bzw. 8 mm <strong>für</strong> Zweikomponenten-Lacke und wasserverdünnbare<br />

Lacke.<br />

Von blossem Auge betrachtet darf die Beschichtung, ausgenommen <strong>für</strong> Pulver der Klassen<br />

2 und 3, keine Rissbildung oder Ablösung aufweisen.<br />

Pulver Klassen 2 und 3:<br />

Von blossem Auge betrachtet darf die Beschichtung nach dem Klebebandtest keine Ablösung<br />

aufweisen.<br />

2.8. Kugelschlagprüfung<br />

(nur <strong>für</strong> Pulverlacke)<br />

Der Schlag ist auf der unbeschichteten Seite durchzuführen. Die Beurteilung erfolgt<br />

hingegen auf der beschichteten Seite.<br />

3 siehe vorangehende Fußnote<br />

13. Ausgabe - 13 - Ausgabe: 20.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!