06.01.2015 Aufrufe

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A6<br />

Klasse 1 Pulver, Metalliceffekt (RAL 9006 oder RAL 9007)<br />

Klasse 2 Pulver, Kategorie 1, RAL 9010<br />

Klasse 3 Pulver (wenn vom Lieferanten gefordert)<br />

Flüssiglackbeschichtung (wenn vom Lieferanten gefordert)<br />

b. Laborprüfungen<br />

Die folgenden Prüfungen sollen durchgeführt werden:<br />

Mechanische Prüfungen (gemäß den QUALICOAT Vorschriften)<br />

Kugelschlag<br />

Haftung nach Feuchtelagerung (Einschnitt nach Eintauchprüfung) – Methode befindet<br />

sich in der Entwicklung<br />

Dornbiegeversuch<br />

Tiefungsprüfung<br />

Korrosionsprüfungen (gemäß den QUALICOAT Vorschriften)<br />

Kondenswasserkonstantklima<br />

Beanspruchung im Kondenswasser-Wechselklima mit schwefeldioxidhaltiger Atmosphäre<br />

Essigsäure-Salzsprühtest<br />

Dampfkochtopftest<br />

Filiformkorrosionsprüfung (akzeptable Werte wurden durch die Labor Arbeitsgruppe<br />

am 24.Mai 2011 freigegeben; Die Grenzwerte sind dieselben wie diese, die in den<br />

QUALICOAT Richtlinien beschrieben werden.<br />

Bewertung der Laborprüfungen<br />

Die endgültige Auswertung muss wie folgt sein:<br />

Ergebnis eines Prüfinstitutes<br />

POSITIV<br />

NEGATIV<br />

keine oder eine Probe weist ein unbefriedigen<strong>des</strong> Ergebnis auf<br />

2 oder mehr Proben weisen ein unbefriedigen<strong>des</strong> Ergebnis auf<br />

Ergebnisse von zwei Prüfinstituten<br />

‣ Das System ist zufrieden stellend, wenn die Ergebnisse in beiden Prüfinstituten positiv<br />

sind.<br />

‣ Das System ist nicht zufrieden stellend, wenn das Resultat in beiden Prüfinstituten negativ<br />

ist.<br />

‣ Die Prüfungen müssen in einem dritten Prüflabor wiederholt werden, wenn die Ergebnisse<br />

in einem der Prüflabor positiv und im anderen negativ sind.<br />

13. Ausgabe - 67 - Ausgabe 06.09.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!