10.11.2012 Aufrufe

STADTBOTE - in der Stadt Bergen auf Rügen

STADTBOTE - in der Stadt Bergen auf Rügen

STADTBOTE - in der Stadt Bergen auf Rügen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

veranstaltungen & kultur <strong>STADTBOTE</strong> März SEiTE 7<br />

„Positiv denken!“<br />

Ausstellungseröffnung<br />

unter dem titel „Positiv denken !“ wird<br />

am 11. März um 18.30 uhr im Museum<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Bergen</strong> <strong>auf</strong> rügen e<strong>in</strong>e Ausstellung<br />

mit karikaturen von Barbara<br />

Henniger eröffnet.<br />

Die Journalist<strong>in</strong><br />

und freischaffende<br />

karikaturist<strong>in</strong><br />

Barbara<br />

Henniger<br />

ist bekannt<br />

durch ihre<br />

Beiträge<br />

für das<br />

Satiremagaz<strong>in</strong> „EulENSPIEgEl“ sowie<br />

verschiedener tageszeitungen und Zeitschriften,<br />

Buchillustrationen, Plakaten<br />

und kabarettausstattungen.<br />

Die kulturstiftung rügen und die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Bergen</strong> <strong>auf</strong> rügen laden herzlich zu<br />

dieser beson<strong>der</strong>en Ausstellung e<strong>in</strong>.<br />

erster floh und handwerkermarkt 2009<br />

Am Samstag, dem 28. März von 10<br />

bis 16 uhr treffen sich alle Freunde des<br />

<strong>Bergen</strong>er Floh- und Handwerkermarktes<br />

erstmals wie<strong>der</strong> im wun<strong>der</strong>schönen<br />

Ambiente des klosterhofes.<br />

Seit nunmehr 6 Jahren gibt es diesen<br />

Markt meistens am letzten Samstag im<br />

Monat von März bis September. Viele<br />

werden sich freuen, nach den W<strong>in</strong>termonaten<br />

die langjährigen „Bekannten“<br />

wie<strong>der</strong> zu sehen. E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d aber<br />

auch alle <strong>in</strong>teressierte Handwerker,<br />

künstler, trödler o<strong>der</strong> Händler, die<br />

bisher nicht dabei waren und natürlich<br />

auch alle, die gern mal zum Stöbern<br />

vorbei kommen. Nicht zugelassen s<strong>in</strong>d<br />

Neuwaren, luxusgüter, kriegsspielzeug,<br />

Edelmetalle, Medikamente, Wochenmarktartikel<br />

o<strong>der</strong> lebende tiere. E<strong>in</strong>e<br />

Standgebühr wird nicht erhoben. Die<br />

Beson<strong>der</strong>heit <strong>auf</strong> dem <strong>Bergen</strong>er Markt<br />

ist seit 2 Jahren die unterhaltung nicht<br />

nur <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en Besucher durch die k<strong>in</strong><strong>der</strong>animation<br />

von und mit max. Mit<br />

Spiel- und Bastelangeboten sorgt er für<br />

die nötige Beschäftigung, damit Mama,<br />

Papa, Oma o<strong>der</strong> Opa <strong>in</strong> ruhe nach<br />

dem schon lange gesuchten Ausschau<br />

halten können. Natürlich haben auch<br />

die Schauwerkstätten, ladengeschäfte<br />

sowie das <strong>Bergen</strong>er <strong>Stadt</strong>museum im<br />

klosterhof für Sie geöffnet.<br />

voranmeldungen für den floh- und<br />

handwerkermarkt nimmt bis zum<br />

25. märz frau zöllmann im ladengeschäft<br />

„klostergenuss“ im klosterhof<br />

mündlich o<strong>der</strong> telefonisch unter<br />

0 38 38 / 3 19 11 47 entgegen.<br />

die rügener alleen<br />

Wie schön unsere rügener Allen seien<br />

können, zeigt dieses Foto, was uns Herr<br />

rätzel zur Verfügung stellte.<br />

Das Haus des gastes <strong>in</strong> B<strong>in</strong>z und <strong>der</strong><br />

BuND Mecklenburg-Vorpommern laden<br />

zur Eröffnung <strong>der</strong> Alleen-Ausstellung des<br />

BuND am 5. März 2009 um 15.00 uhr<br />

<strong>in</strong> das Haus des gastes nach B<strong>in</strong>z e<strong>in</strong>.<br />

Die Ausstellung wird dort bis zum 28.<br />

April 2009 zu sehen se<strong>in</strong>.<br />

aus dem<br />

veranstaltungsPlan<br />

<strong>der</strong> volkssolidarität<br />

Begegnungsstätte Bahnhofstraße:<br />

• 4./13./18. und 25. März, 13.30 Uhr<br />

spielnachmittag<br />

• 9. März, 13.30 Uhr<br />

stuhlgymnastik mit frau zarth<br />

• 11. März, 14 Uhr<br />

vortrag mit frau struck<br />

thema: arthrose, arthritis und<br />

schlafstörungen<br />

• 16. März, 13.30 Uhr<br />

stuhlgymnastik mit frau zarth<br />

• 23. März, 14 Uhr<br />

vortrag mit rechtsanwält<strong>in</strong> w<strong>in</strong>ter<br />

thema: gefahren im alltag<br />

Begegnungsstätte Rotensee:<br />

• 2./3./5./23./24. und 26. März, 14 Uhr<br />

spielnachmittag<br />

• 9./16. und 30. März, 14 Uhr<br />

turnen mit frau zarth<br />

• 10. und 29. März, 14 Uhr<br />

treffen <strong>der</strong> ev. kirche<br />

• 17.März, 14 Uhr<br />

vortrag mit frau struck<br />

thema: gesundheit, schläfstörungen,<br />

grippe u.v.m.<br />

• 19. März, 14 Uhr<br />

tanz<br />

• 25. März, 14 Uhr<br />

ms-gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!