11.11.2012 Aufrufe

Bodenwerkstatt - Transfer-21 Hamburg

Bodenwerkstatt - Transfer-21 Hamburg

Bodenwerkstatt - Transfer-21 Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Vorschlag für eine Unterrichtsreihe für die<br />

Primarstufe (Kl. - 6)<br />

(Versuchsbeschreibungen in Kapitel 2)<br />

Einstieg:<br />

Boden „be – greifen“<br />

Eine erste Begegnung mit dem Boden, sinn-<br />

liche Wahrnehmungen (sehen, fühlen, riechen)<br />

von verschiedenen Böden, Vermutungen<br />

über Zusammensetzung, Eigenschaften und<br />

Funktionen, Unterrichtsgespräch über die<br />

Entstehung von Böden formulieren.<br />

Diese Einführung lässt sich ebenso wie die folgenden<br />

Versuche sowohl im Klassenzimmer<br />

als auch im Freien durchführen. Dabei ist zu<br />

beachten, dass die Gläser mit den Schlämmproben<br />

mindestens 24 Std. ungestört stehen<br />

sollten.<br />

Abschätzung der Anteile der Korngrößen<br />

• Fingerprobe und Schlämmanalyse<br />

Bodenluft<br />

• Bestimmung des Luftgehalts einer abgewo-<br />

genen Bodenprobe<br />

Wasserspeichervermögen<br />

• Bestimmung des Wasserspeichervermögens<br />

verschiedener Böden<br />

Filterwirkung<br />

• Untersuchung der Filterwirkung verschie-<br />

dener Böden (Filter müssen aus 0,5 Ltr. PET-<br />

Flaschen von den Schülerinnen und Schü-<br />

lern gebastelt werden)<br />

Nährstoffe und Wachstum<br />

(Beobachtungszeit ca. 5 Tage)<br />

• Einfluss von Bodenart und Düngergaben<br />

auf das Wachstum<br />

1. Einführung<br />

Die folgenden Unterrichtseinheiten lassen<br />

sich nur im Gelände durchführen:<br />

Bodenfenster – Wahrnehmen und<br />

Beobachten<br />

• Sinnliches und forschendes Entdecken des<br />

gewachsenen Bodens in der Natur<br />

Bodenprofil<br />

• Blick in die Tiefe – Erforschen der Boden-<br />

horizonte<br />

Wasserdurchlässigkeit<br />

• Erforschen der Versickerung in Abhängig-<br />

keit von Bodeneigenschaften<br />

Bodentemperatur<br />

• Messung der Temperatur in tieferen Boden-<br />

schichten.<br />

<strong>Bodenwerkstatt</strong> · Kompetenzerwerb durch Experimentieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!