12.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 82 Oktober / November 2011 Schule und Jugendhilfe

Ausgabe 82 Oktober / November 2011 Schule und Jugendhilfe

Ausgabe 82 Oktober / November 2011 Schule und Jugendhilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine fröhliche Eröffnungsfeier wurde am 18. August<br />

im Hamburger pädagogischen Zentrum gefeiert.<br />

An unserem Empfang mit Kaffee <strong>und</strong> alkoholfreiem<br />

Sekt nahmen für die Gesamtleitung Y. Schauf <strong>und</strong><br />

D. Robben teil. Christiane Arndt <strong>und</strong> Andrea<br />

Schmitz-Köster hatten als derzeitige Erziehungsleiterinnen<br />

die Feier ausgerichtet <strong>und</strong> freuten sich sehr<br />

über die Teilnahme aller Hamburger Profifamilien.<br />

Da die meisten der hier betreuten Kinder noch nicht<br />

in die <strong>Schule</strong> gehen, konnten auch sie an der Feier<br />

teilnehmen <strong>und</strong> freuten sich sehr über die aus Mep-<br />

Hallo, ich heiße Birgit Sabel, bin 35 Jahre alt <strong>und</strong><br />

wohne in Lathen. Ich habe als Erzieherin in der JWG<br />

in Borken vor ungefähr acht Jahren angefangen <strong>und</strong><br />

bin seit einigen Wochen als Hausleitung in der „Alten<br />

Molkerei“ in Bokeloh tätig. Ich mache die<br />

Schwangerschaftsvertretung für Sandra Büter die<br />

einige Jahre die Hausleitung in der JWG Borken <strong>und</strong><br />

JWG „Alte Molkerei“ war. Wie Sie ja wissen hat sie<br />

einen Jungen Namens Ole zur Welt gebracht <strong>und</strong><br />

kann sich jetzt auf ihre Mutterrolle konzentrieren.<br />

Seit ungefähr einem Jahr studiere ich berufsbegleitend<br />

an der Medikon in Nordhorn <strong>und</strong> hoffe in ca.<br />

drei Jahren meinen Bachelor für Soziale Arbeit zu<br />

erlangen. Dafür möchte ich mich besonders bei der<br />

Familie Backhaus bedanken, die mir das ermöglicht<br />

haben <strong>und</strong> auch bei meinem Team, das mich dabei<br />

unterstützt <strong>und</strong> mir den Rücken dafür frei hält. Ich<br />

weiß das sehr zu schätzen. In meiner etwas eingeschränkten<br />

Freizeit spiele ich Fußball, reite <strong>und</strong> gehe<br />

gerne joggen.<br />

Hallo, ich heiße Judith Beckl, bin 24 Jahre alt <strong>und</strong><br />

wohne in Lingen. Seit dem 01.04.11 arbeite ich in<br />

der Jugendwohngruppe „Alte Molkerei“. Vor ca. 4<br />

Jahren habe ich die Erzieherausbildung in Lingen<br />

erfolgreich abgeschlossen <strong>und</strong> habe mich für das<br />

Studium an der SAXION in Enschede entschieden.<br />

In diesen vier Jahren Studium habe ich ein Jahr in<br />

der Tagesbildungsstätte im Christopherus-Werk Lingen<br />

gearbeitet, 2 Jahre in der stationäre <strong>Jugendhilfe</strong><br />

GfS Hamburg feiert Eröffnung<br />

Wir stellen uns vor!<br />

pen mitgebrachten Spielzeuggeschenke.<br />

Im Anschluss an den Empfang gab es einen lockeren<br />

Austausch über die Geschichte des Aufbaus des<br />

PZ hier in Hamburg <strong>und</strong> die ersten Profifamilien ® .<br />

Alle freuten sich sehr über die jetzt hier entstandene<br />

angenehme Arbeitsatmosphäre <strong>und</strong> blicken zuversichtlich<br />

in die Zukunft.<br />

Beim gemeinsamen Mittagessen wurden die Fotos<br />

vom ersten, leider etwas verregneten Sommerfest<br />

des PZ Hamburg im schönen Alsterpark angeschaut.<br />

Natürlich waren auch alle an den Erfahrungen der<br />

ersten Hamburger Freizeitteilnehmer interessiert.<br />

Auch hier konnten sowohl der dort gedrehte<br />

Schneewittchen-Film als auch viele schöne Fotos<br />

bew<strong>und</strong>ert werden.<br />

Danke an Alle die zur Eröffnungsfeier<br />

gekommen waren.<br />

Wir blicken auf einen schönen Tag<br />

<strong>und</strong> erfolgreiche Arbeit zurück.<br />

Christiane Arndt<br />

Erziehungsleitung<br />

GfS Hamburg<br />

„Hobitz-Hof“ in Emsbüren <strong>und</strong> das letzte Studienjahr<br />

beim SKM in der ambulanten sozialpädagogischen<br />

Birgit Sabel, Judith Beckl, Alexandra Bange<br />

<strong>Jugendhilfe</strong>. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball,<br />

treffe mich gerne mit Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> verreise liebend<br />

gerne.<br />

Hallo, ich heiße Alexandra Bange <strong>und</strong> arbeite seit<br />

dem 01.06.11 in der Jugendwohngruppe „Alten Molkerei“.<br />

Ich bin 21 Jahre alt <strong>und</strong> wohne zurzeit in Haselünne/Lehrte.<br />

Ich habe meine Ausbildung zur Erzieherin<br />

im Juni 2010 auf der Marienhausschule in<br />

Meppen abgeschlossen. Bevor ich hier angefangen<br />

bin, habe ich für ein Jahr in einer heilpädagogischen<br />

Einrichtung in Papenburg gearbeitet. Meine Hobbys<br />

<strong>und</strong> Interessen sind Fußball spielen <strong>und</strong> gucken,<br />

Musik, gutes Essen <strong>und</strong> reisen.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>82</strong> 21 KiM ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!