14.01.2015 Aufrufe

Klaus Hennicke... - Initiative zur sozialen Rehabilitation eV

Klaus Hennicke... - Initiative zur sozialen Rehabilitation eV

Klaus Hennicke... - Initiative zur sozialen Rehabilitation eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahrnehmung und Bewertung eines<br />

Ereignisses<br />

1. Welche kognitiven Voraussetzungen sind für<br />

diese Wahrnehmungsprozesse notwendig<br />

Chronologisches Alter vs. Entwicklungsalter<br />

(Sozioemotionaler Entwicklungsstand); Psychische<br />

Differenzierung und Schweregrad der Behinderung<br />

( je schwerer die Behinderung, desto „kindlicher“<br />

ist der Entwicklungsstand)<br />

Die Frage kann nach dem jetzigen Wissensstand<br />

nicht beantwortet werden, aber:<br />

Gerade Kinder und Jugendliche haben ein<br />

wesentlich höheres Risiko für traumatische<br />

Reaktionen ! <br />

Risiko der Entwicklung von<br />

Traumareaktionen bei Kinder<br />

Entwicklung einer PTSD bei<br />

• 90% der sexuell mißbrauchten Kinder<br />

• 77% der Kinder, die eine Schießerei in der Schule erlebt<br />

haben<br />

• 35% der Kinder, die Gewalt auf der Straße ausgesetzt<br />

waren.<br />

(HAMBLEN 2002)<br />

Risiko der Entwicklung von<br />

Traumareaktionen bei Erwachsenen<br />

Entwicklung einer PTSD (Erwachsene) bei<br />

• 50% nach Vergewaltigung<br />

• 25% nach anderen Gewaltverbrechen<br />

• 20% bei Kriegsopfern<br />

• 15% nach Verkehrsunfällen<br />

• 15% bei schweren Organerkrankungen.<br />

Entscheidend für Traumatisierung:<br />

Wahrnehmung und Bewertung eines<br />

Ereignisses<br />

2. Nicht jedes belastende Ereignis führt<br />

<strong>zur</strong> Traumatisierung d.h. löst eine<br />

Traumreaktion mit entsprechenden<br />

Folgen aus<br />

(Coping, Resilienz, Schutzfaktoren)<br />

(”Leitlinien der Dtsch. Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin u.a.“;<br />

FLATTEN et al. 2001)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!