12.11.2012 Aufrufe

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notfälle<br />

Treten während der Früh<strong>schwanger</strong>schaft Blutungen<br />

auf, sind diese oft harmlos, können jedoch auch<br />

Signale von ernsthaft en Störungen sein. Die Ursache<br />

ist daher durch einen Arzt abzuklären.<br />

Bei Blutungen während der Spät<strong>schwanger</strong>schaft ,<br />

die sehr stark sein können, ist umgehend der<br />

betreuende Arzt zu konsultieren, da dies sowohl<br />

für die Mutter als auch für das Kind bedrohlich<br />

sein kann. Davon abzugrenzen ist der Abgang von<br />

blutdurchsetztem Schleim im Zusammenhang<br />

mit der einsetzenden Wehentätigkeit.<br />

Bei vorzeitiger Wehentätigkeit (vor der 37. Schwangerschaft<br />

swoche) und/oder fraglichem Abgang<br />

von Fruchtwasser muss unverzüglich der betreuende<br />

Arzt oder ein Spital aufgesucht werden,<br />

damit entsprechende frühgeburtsverhindernde<br />

Massnahmen eingeleitet werden können.<br />

Eine Fehlgeburt, auch Spontanabort genannt, ist<br />

der Verlust eines Babys in den ersten 24 Schwangerschaft<br />

swochen. Bedauerlicherweise kommt dies<br />

recht häufi g vor. Ungefähr ein Drittel aller Schwangerschaft<br />

en endet mit einer Fehlgeburt. Die<br />

meisten dieser befruchteten Eizellen sterben in<br />

einem sehr frühen Stadium ab. Viele Frauen<br />

wissen zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, dass<br />

sie <strong>schwanger</strong> waren. Je weiter die Schwangerschaft<br />

fortgeschritten ist, desto seltener sind Fehlgeburten.<br />

Die Fehlgeburtshäufi gkeit ist zudem<br />

bei älteren Frauen höher als bei jüngeren Schwangeren.<br />

Zu den wichtigsten Ursachen von Fehlgeburten<br />

zählen genetische Defekte des Embryos oder mütterliche<br />

Ursachen wie Infektionen, Störungen der<br />

Plazentaentwicklung sowie Fehlbildungen der Gebär -<br />

mutter. Eine Fehlgeburt stellt die häufi gste Blutungsursache<br />

in der Schwangerschaft dar.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!