12.11.2012 Aufrufe

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Vorgeburtliche Untersuchungen des Kindes<br />

Zu den vorgeburtlichen Untersuchungen gehören<br />

alle Untersuchungen, die Informationen über<br />

den Gesundheitszustand des Kindes liefern. Körper-<br />

und Organfehlbildungen sowie Störungen<br />

des Erb<strong>gut</strong>es (Chromosomenstörungen) können<br />

damit festgestellt oder ausgeschlossen werden.<br />

Eine <strong>schwanger</strong>e Frau hat die Möglichkeit, diese<br />

vorge burtlichen Untersuchungen zu nutzen,<br />

kann sich aber auch dagegen entscheiden. Im Vorfeld<br />

solcher weiterführenden Untersuchungen<br />

müssen die möglichen Konsequenzen für die weitere<br />

Schwangerschaft eingehend besprochen<br />

werden.<br />

Ersttrimester-Test<br />

Beim Ersttrimester-Test zwischen der 11. und 14.<br />

Schwanger schaft swoche wird anhand mütterlicher<br />

Blutwerte sowie der Ultraschallmessung<br />

der Nackenfalte des Embryos das statistische<br />

Risiko einer Trisomie 21 (Down-Syndrom) be -<br />

rechnet. Besteht statistisch ein erhöhtes Risiko,<br />

bieten sich weitere Verfahren zur genaueren Ab -<br />

klärung an.<br />

AFP-(Alphafetoprotein-)plus-Test<br />

Dieser Test wird auch Tripletest genannt und<br />

zwischen der 16. und 19. Schwangerschaft swoche<br />

mittels einer Blutuntersuchung bei der Mutter<br />

durchgeführt. Neben der Abschätzung des Risikos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!