12.11.2012 Aufrufe

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

Glücklich schwanger – gut versorgt - Helsana Versicherungen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als deutliche Zeichen n der Geburt gelten das Einset-<br />

zen der Wehen oder aber der Fruchtwasserabgang.<br />

Wehen treten dabei meist langsam und regelmässig<br />

auf, und die Abstände zwischen den Wehen<br />

werden immer kürzer. Während bei den meisten<br />

Schwangeren die Wehen anfänglich einen Abstand<br />

von einer halben Stunde haben können, beginnen<br />

diese bei anderen Frauen gleich in Abständen von<br />

fünf Minuten. Als Regel bei Erstgebärenden gilt,<br />

dass sie sich im Spital oder bei der Hebamme melden<br />

sollen, wenn die Wehen während mindestens einer<br />

Stunde alle fünf Minuten für 45 bis 60 Sekunden<br />

stattfi nden. Mehrgebärende sollten die betreuenden<br />

Personen etwas früher kontaktieren. Sind die<br />

Wehen demgegenüber unregelmässig und von<br />

unterschiedlicher Inten sität, handelt es sich wohl<br />

um Vorbereitungswehen, die noch nicht den<br />

unmittelbaren Geburtsbeginn anzeigen.<br />

Geht aber plötzlich in einem grossen Schwall oder<br />

tropfenweise, aber kontinuierlich Fruchtwasser<br />

ab, ist dies ein anderes deutliches Zeichen für den<br />

Geburtsbeginn, da sich gleichzeitig meist auch<br />

der Muttermund ein wenig öff net. Im Fall von<br />

Abgang von Fruchtwasser sollte auf jeden Fall<br />

das Spital oder die Hebamme kontaktiert werden.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!