12.11.2012 Aufrufe

Abonnieren Sie die VHS Bonn: Online!

Abonnieren Sie die VHS Bonn: Online!

Abonnieren Sie die VHS Bonn: Online!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychologie und<br />

Persönlichkeit • Eigene<br />

Stärken entwickeln<br />

Vieles im Leben fällt leichter, wenn wir uns<br />

selbst besser kennen und unsere eigenen<br />

Stärken besser nutzen und entwickeln.<br />

Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz<br />

sind in allen gesellschaftlichen<br />

Bereichen von großer Bedeutung. In<br />

den folgenden Veranstaltungen lernen <strong>Sie</strong>,<br />

besser mit sich und Ihrer Umgebung umzugehen.<br />

Dabei soll auch der Humor nicht<br />

zu kurz kommen.<br />

Singen und sich wohlfühlen<br />

Singen öffnet das Herz. Durch das gemeinsame<br />

Singen erreichen wir Räume von<br />

Spiel und Freude, Feiern und Loslassen.<br />

In <strong>die</strong>sem Abendkurs werden einfache<br />

Lieder einstimmig oder mehrstimmig aus<br />

verschiedenen Kulturkreisen gesungen,<br />

z.B. Mantras aus Tibet und In<strong>die</strong>n, afrikanische<br />

Lieder, Sufi-Gesänge, indianische<br />

Lieder, christliche Lieder, sowie Lieder in<br />

englischer und deutscher Sprache. <strong>Sie</strong><br />

sind ganz einfach zu lernen und machen<br />

Spaß. Auch ungeübte und sangesscheue<br />

Menschen sind herzlich eingeladen. In einer<br />

entspannten Atmosphäre singen wir<br />

<strong>die</strong> einfachen kurzen Lieder mit häufigen<br />

Wiederholungen. Die aufbauenden und<br />

lebensbejahenden Texte können wie positive<br />

Affirmationen wirken und so in unruhigen<br />

Zeiten zu einer Kraftquelle werden.<br />

Kurs 2100<br />

Leitung: Ruth Küpper<br />

Haus Rosental, Rosental 84, 53111 <strong>Bonn</strong><br />

montags, 27.08.-10.12.12,<br />

19.00-20.30 Uhr, 14 Abende<br />

Entgelt: 88,50 EUR; erm. 63,80 EUR<br />

10 - 22 Teilnehmende<br />

Kurs 2101<br />

Leitung: Ruth Küpper<br />

Haus Rosental, Rosental 84, 53111 <strong>Bonn</strong><br />

mittwochs, 29.08.-19.12.12,<br />

19.00-20.30 Uhr, 14 Abende<br />

Entgelt: 88,50 EUR; erm. 63,80 EUR<br />

10 - 22 Teilnehmende<br />

Bitte beachten <strong>Sie</strong> auch das Kompaktseminar<br />

2116 "Singen in allen Lebenslagen“.<br />

Entscheidungen leichter fällen<br />

Ja oder nein, soll ich oder soll ich nicht - wer<br />

kennt es nicht, wie schwierig es manchmal<br />

ist, sich zu entscheiden? Ob Partnerwahl,<br />

Jobwechsel, neue Wohnung, Shopping oder<br />

auch nur <strong>die</strong> Wahl des Mittagessens, Entscheidungen<br />

müssen wir ständig treffen.<br />

Einige fallen uns leichter, andere schwerer.<br />

Und nicht selten ist man hinterher unzufrieden<br />

und fragt sich "Hätte... Wäre...<br />

Wenn...?" Das muss nicht sein. Zwar gibt<br />

es keine Patentrezepte, immer richtig zu<br />

entscheiden. Aber in <strong>die</strong>sem Kurzseminar<br />

lernen <strong>Sie</strong> verschiedene Techniken und<br />

Tipps kennen, persönliche Entscheidungen<br />

gut vorzubereiten und trotzdem schnell zu<br />

treffen.<br />

Kurzseminar 2103<br />

Leitung: Dr. Adrian Reinert<br />

<strong>VHS</strong>, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10<br />

Donnerstag, 06.09.2012, 18.00-21.00 Uhr<br />

Entgelt: 12,- EUR; erm. 8,40 EUR<br />

8 - 18 Teilnehmende<br />

Erfolgreich in Beruf und Privatleben<br />

- das eigene Leben in <strong>die</strong> Hand<br />

nehmen<br />

Dieses Abendseminar vermittelt einen Einblick<br />

in wirksame Methoden und mentale<br />

Strategien aus dem NLP, <strong>die</strong> <strong>Sie</strong> einsetzen<br />

können zur Verbesserung der Kommunikation,<br />

dem Aktivieren eigener Ressourcen,<br />

zur Zielerreichung, dem Stressmanagement<br />

und um hinderliche Verhaltensweisen zu<br />

verändern.<br />

Kurzseminar 2105<br />

Leitung: Cornelia Harloff<br />

<strong>VHS</strong>, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10<br />

Donnerstag, 13.09.2012, 18.30-21.30 Uhr<br />

Entgelt: 12,- EUR; erm. 8,40 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Bitte beachten <strong>Sie</strong> auch das Tagesseminar<br />

"Einführung in Mentaltraining" unter<br />

der Veranstaltungsnummer 2040.<br />

Humortraining für Alltag und Beruf<br />

Lachen entspannt und ist gesund. Wer witzig<br />

ist, kann schwierige Situationen besser<br />

meistern. Manchen ist das Talent zur Komik<br />

in <strong>die</strong> Wiege gelegt. Bestimmte Techniken<br />

und Verhaltensweisen kann man<br />

allerdings auch erlernen und erfolgreich<br />

anwenden. Dazu gehören psychologische,<br />

dramaturgische und körpersprachliche<br />

Aspekte. Wir analysieren Elemente aus<br />

Standup-Comedy und Situationskomö<strong>die</strong>,<br />

bilden dann selber Pointen, Gags und Witze<br />

nach bewährten Mustern. Humorige<br />

Gesprächsübungen runden Ihr Training ab.<br />

Und dann soll noch einer sagen, <strong>Sie</strong> würden<br />

keinen Spaß verstehen. Dieses Kompaktseminar<br />

richtet sich an Teilnehmende,<br />

<strong>die</strong> sich aktiv für <strong>die</strong> Erweiterung ihrer Humorkompetenz<br />

einsetzen möchten.<br />

Der Dozent ist Kommunikationstrainer<br />

und Image-Berater.<br />

Tagesseminar 2107<br />

Leitung: Ralph M. Bloemer<br />

<strong>VHS</strong>, Wilhelmstr. 34, Raum 2.07<br />

Samstag, 15.09.2012, 10.00-17.00 Uhr<br />

Entgelt: 32,50 EUR; erm. 24,60 EUR<br />

8 - 10 Teilnehmende<br />

Wollen <strong>Sie</strong> sich wirklich ärgern??<br />

Das Anti-Ärger-Tagesseminar<br />

- "Wer sich ärgert, bestraft sich selbst für<br />

<strong>die</strong> Fehler der anderen!" - Bewundern <strong>Sie</strong><br />

manchmal Menschen, <strong>die</strong> immer gelassen<br />

bleiben? Die keine Lust haben, sich<br />

zu streiten? Menschen, <strong>die</strong> ruhig und<br />

sachlich ihre Ziele verfolgen und auch erreichen?<br />

Die sich nie ärgern und deshalb<br />

entspannt und gesund bleiben?<br />

Dann habe ich gute Nachrichten für <strong>Sie</strong>:<br />

<strong>Sie</strong> können ab sofort aufhören, sich zu ärgern<br />

und ein ruhiges, entspanntes Leben<br />

führen. An <strong>die</strong>sem Tag erfahren <strong>Sie</strong> bewährte<br />

Tipps und Strategien im Umgang<br />

mit dem täglichen Ärger. <strong>Sie</strong> lernen einfache<br />

Methoden kennen, mit deren Hilfe <strong>Sie</strong><br />

schnell dafür sorgen können, dass Streit<br />

und Ärger künftig der Vergangenheit angehören.<br />

Tagesseminar 2109<br />

Leitung: Andreas Rückbrodt<br />

<strong>VHS</strong>, Wilhelmstr. 34, Raum E.06<br />

Sonntag, 16.09.2012, 9.00-16.00 Uhr<br />

Entgelt: 32,50 EUR; erm. 24,60 EUR<br />

8 - 16 Teilnehmende<br />

Glücklich - auch als Single<br />

Jünger oder älter, männlich oder weiblich,<br />

beabsichtigt oder weil es sich einfach so<br />

ergeben hat - <strong>Sie</strong> leben als "Single". In<br />

<strong>die</strong>sem Seminar wollen wir uns mit den<br />

verschiedenen Aspekten des Alleinseins<br />

beschäftigen und zugleich den Weg öffnen<br />

für Veränderung und neue Impulse; das<br />

können sein: neue Freunde, Tätigkeiten,<br />

Interessen oder auch ein neuer Partner<br />

oder eine neue Partnerin. Im Austausch<br />

untereinander, in kleinen Gruppen und<br />

paarweise, und mit leicht erlernbaren<br />

Übungen erfahren <strong>Sie</strong>, wie <strong>Sie</strong> mit Ihrer<br />

Lebenssituation bewusster umgehen und<br />

vielleicht noch mehr Glück und Erfüllung<br />

in Ihr Leben holen können.<br />

Tagesseminar 2110<br />

Leitung: Cornelia Harloff<br />

<strong>VHS</strong>, Wilhelmstr. 34, Raum 2.07<br />

Sonntag, 16.09.2012, 10.00-17.00 Uhr<br />

Entgelt: 32,50 EUR; erm. 24,60 EUR<br />

8 - 14 Teilnehmende<br />

1<br />

Politik und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Stu<strong>die</strong>nreisen<br />

Service<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!