12.11.2012 Aufrufe

Skriptum Tierschutz im Unterricht - Vorarlberg

Skriptum Tierschutz im Unterricht - Vorarlberg

Skriptum Tierschutz im Unterricht - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONZEPT UND Bundeskammer der Tierärzte Österreichs; Biberstraße 22, 1010 Wien;<br />

ENTWICKLUNG Tel. 0043 1 512 17 66 Fax: 0043 1 512 14 70<br />

E-mail: oe@tieraerztekammer.at<br />

HERAUSGEBER Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kunst (BMBWK)<br />

Minoritenplatz 5; 1014 Wien; Tel. 0043 1 531 20 - 2532 Fax: .....-2599<br />

E-mail: guenther.pfaffenw<strong>im</strong>mer@bmbwk.gv.at<br />

REDAKTION Amt der <strong>Vorarlberg</strong>er Landesregierung, Veterinärabteilung<br />

Römerstr. 11. A-6900 Bregenz; Tel. 0043 5574 511 25210<br />

E-Mail: erik.schmid@vlr.gv.at<br />

Dr. Erik Schmid, Fachtierarzt für Tierhaltung und <strong>Tierschutz</strong><br />

Doris Fink (Überarbeitung des Lehrmittels „<strong>Tierschutz</strong>“<br />

des Bundesamtes für Veterinärwesen in Bern)<br />

GESTALTUNG UND Michael Zündel, Layout-Design-Götzis;<br />

PDF-ADAPTIERUNG E-mail: mzuendel@zuendel.vol.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!