20.01.2015 Aufrufe

2015 CUMINAIVEL #8

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CUMINAIVEL</strong> MITTWOCH, 21. JANUAR <strong>2015</strong><br />

/// 3<br />

Cuminaivel: Ein Blick<br />

hinter die Kulissen<br />

Wer schreibt eigentlich die Texte des «Cuminaivel» Wer produziert und<br />

vertreibt die WEF-Zeitung Cuminaivel-Journalist Fabio Theus übernimmt<br />

den Stafettenstab und erzählt vom Innenleben der Redaktion.<br />

WEF – Stafette<br />

Sdt Fabio Theus übergibt den Stafetten-Stab an einen Polizisten, der Strassenkontrollen um Davos durchführt.<br />

Bild: rmo.<br />

mk. Eigentlich kennt man seine Stimme<br />

von Radio Grischa. Dort arbeitet Sdt Fabio<br />

Theus als Redaktor für das tägliche<br />

Radioprogramm. Für das WEF legt er<br />

aber das Mikrophon beiseite und erstellt<br />

News und Berichte für die WEF-Zeitschrift<br />

Cuminaivel. So kann er seine Fähigkeiten<br />

in seine Tätigkeit im Militär<br />

einfliessen lassen. «Das Verarbeiten von<br />

Informationen und das Schreiben von<br />

Nachrichten ist für mich nichts Neues –<br />

das mache ich tagtäglich.» Beim Radio<br />

verarbeitet er Infos für die Hörer – beim<br />

WEF stellt Fabio Theus Hintergrundgeschichten<br />

für die am WEF tätigen<br />

Soldaten und Polizisten bereit. «Viele<br />

Leute der Einsatzkräfte sitzen irgendwo<br />

auf ihrem Posten und beobachten oder<br />

bewachen etwas. Dabei sehen sie eigentlich<br />

nicht wirklich, was genau am WEF<br />

so alles geschieht. Da kommen wir vom<br />

Cuminaivel ins Spiel und stellen die<br />

News bereit.» Bei Radio Grischa sei das<br />

genau das gleiche, erzählt der Radiojournalist.<br />

Man sucht nach spannenden<br />

Geschichten und präsentiert diese dann<br />

den Zuhörern.<br />

Hinter den Kulissen<br />

Die Mitarbeit in der Redaktion des Cuminaivel<br />

sei für ihn eine sehr spannende<br />

Aufgabe, schildert Fabio Theus. «Die<br />

Cuminaivel-Truppe setzt sich zusammen<br />

aus verschiedenen Spezialisten. Die<br />

Leute kommen alle aus dem Medienund<br />

Kommunikationsbereich. Wir haben<br />

professionelle Grafiker die das Layout<br />

machen, Journalisten für die Texte und<br />

Profifotografen für die Bilder.» Fabio<br />

Theus übernimmt nicht nur journalistische<br />

Tätigkeiten, sondern kümmert sich<br />

auch um administrative Aufgaben. «Ich<br />

bin der Betriebstätschmeister», lacht er.<br />

Wenn er nicht als Journalist auf dem<br />

Feld oder an einem Anlass ist, betreut<br />

er die Redaktion – ein Hansdampf in allen<br />

Gassen. Fabio Theus arbeitet gerne<br />

beim Cuminaivel: «Es ist ein Top-Team<br />

und immer gute Stimmung hier. Eine<br />

super Art, den WK zu verrichten.» In<br />

den knapp fünfzehn Tagen WK-Dienst<br />

sei immer etwas los. Am Morgen werde<br />

recherchiert und Texte geschrieben, am<br />

Nachmittag wird die Zeitung gelayoutet,<br />

abends wird gedruckt und am nächsten<br />

Tag frühmorgens dann verteilt. Fabio<br />

Theus möchte gerne mehr von den Polizisten<br />

wissen, die Strassenkontrollen<br />

um Davos durchführen und stellt die<br />

Frage «Welches war Ihr speziellstes Erlebnis<br />

während einer Kontrolle»<br />

WEF-Stafette<br />

Im «Cuminaivel»-Staffellauf werden<br />

Akteure von Seiten der Polizei sowie<br />

der Armee in einem Portrait wechselweise<br />

vorgestellt. Wer den Stafettenstab<br />

abgibt, kann seinem Nachfolger<br />

eine Frage mitgeben, die dieser in der<br />

nächsten Folge beantworten muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!